• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
  • Home
  • Bildergalerie
  • YUMI-Multiboot: So erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick
VG Wort Pixel

Galerie

YUMI-Multiboot: So erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick

30.5.2017 von Tim Kaufmann

Wie Sie mit YUMI einen Stick erstellen, mit dem Sie Windows 10 sauber installieren oder Ubuntu Linux starten können, zeigen wir in der Bildergalerie.

Screenshot: YUMI starten
© Tim Kaufmann
1 14

YUMI starten

YUMI kommt ohne Installation aus, lässt sich also direkt nach dem Download per Doppelklick starten. Verbinden Sie Ihren USB-Stick am besten schon vorher mit dem PC. Anschließend wählen Sie ihn unter „Step 1: Select the Drive Letter of your USB Device“ aus. Es ist wichtig, dass Sie hier wirklich das korrekte Laufwerk auswählen. Im weiteren Verlauf unseres Workshops werden Sie das ausgewählte Laufwerk mit YUMI formatieren. Dabei gehen alle darauf gespeicherten Daten verloren!

Anzeige
Screenshot: Step 2
© Tim Kaufmann
2 14

Betriebssystem auswählen

Als nächstes wählen Sie unter „Step 2: Select a Distribution to put on (Laufwerksbuchstabe)“ das gewünschte Betriebssystem aus. Wir haben uns zunächst für Ubuntu Linux, den ersten Eintrag unter „Ubuntu 32/64 Bit“ entschieden. YUMI bietet aber noch…

Anzeige
Screenshot: YUMI
© Tim Kaufmann
3 14

YUMI-Optionen

...viele...

Anzeige
Screenshot: YUMI
© Tim Kaufmann
4 14

YUMI-Optionen

… wirklich ausgesprochen viele …

Anzeige
Screenshot: YUMI
© Tim Kaufmann
5 14

YUMI-Optionen

… weitere Optionen an und dann …

Anzeige
Screenshot: YUMI
© Tim Kaufmann
6 14

YUMI-Optionen

… noch einige mehr. Die meisten davon können Sie frei aus dem Netz herunterladen. Dazu zählt auch Ubuntu, für das YUMI Ihnen nun …

Anzeige
Screenshot: YUMI
© Tim Kaufmann
7 14

Ubuntu-ISO herunterladen

… zwei Möglichkeiten bietet: - Klicken Sie auf „Browse“, um eine bereits heruntergeladene ISO-Datei mit den Installationsdaten von Ubuntu auf der Festplatte auszuwählen. - Setzen Sie ein Häkchen bei „Download Link“, wenn Sie die Datei erst noch herunterladen müssen. YUMI öffnet dann die Ubuntu-Website im Browser. Nach dem Download geht es weiter mit „Browse“.

Anzeige
Screenshot: YUMI
© Tim Kaufmann
8 14

Speicherplatz reservieren

Haben Sie die Ubuntu-Datei ausgewählt, bietet YUMI ihnen noch zusätzlich einen Schieberegler an. Darüber können Sie die angezeigte Menge an Speicherplatz auf dem Stick zur Nutzung durch das gewählte Betriebssystem reservieren. Den Speicherplatz kann - in diesem Fall - Ubuntu zum Beispiel nutzen, um Ihre Einstellungen und von Ihnen bearbeitete Dokumente dauerhaft auf dem Stick abzulegen. Tipp: Über die Häkchen oben rechts bei „NTFS Format“ und „Fat32 Format“ können Sie den Stick von YUMI mit dem jeweiligen Dateisystem formatieren lassen, bevor das Betriebssystem darauf eingerichtet wird.

Anzeige
Screenshot: YUMI
© Tim Kaufmann
9 14

USB-Stick anlegen

Nach einem Klick auf „Create“ (zu deutsch: anlegen) zeigt YUMI Ihnen eine Übersicht der nun anstehenden Änderungen auf dem Stick. Mit „Ja“ starten Sie den Vorgang.

Anzeige
Screenshot: YUMI
© Tim Kaufmann
10 14

USB-Stick erstellen lassen

Je nach Betriebssystem und Geschwindigkeit des USB-Sticks dauert der Kopiervorgang zwischen einigen Sekunden bis hin zu mehreren Minuten. Ist …

Anzeige
Screenshot: YUMI
© Tim Kaufmann
11 14

Weiteres Betriebssystem

… er abgeschlossen, können Sie mit einem Klick auf „Ja“ direkt das nächste Betriebssystem auf dem Stick installieren. Mit „Nein“ verlassen Sie YUMI.

Anzeige
Screenshot: YUMI
© Tim Kaufmann
12 14

Windows 10 Setup auf USB-Stick

Wir nutzen die Gelegenheit und packen gleich noch das Setup-Programm für Windows 10 mit auf den Stick. Dazu wählen Sie bei „Step 2“ den Eintrag „Single Windows Vista/7/8/10 Installer“. Anschließend weisen Sie YUMI per Klick auf „Browse“ den Weg zur entsprechenden ISO-Datei. Diesmal sollten Sie den Stick nicht formatieren, sonst verschwindet die Ubuntu-Einrichtung wieder vom Stick. Weiter geht es erneut mit „Create“.

Anzeige
Screenshot: YUMI
© Tim Kaufmann
13 14

Booten

Wenn Sie Ihren PC dann vom so vorbereiteten Multiboot-USB-Stick starten, lädt er automatisch den Boot-Manager Grub. Hier können Sie zwischen dem Windows-Installer und den auf dem Stick …

Anzeige
Screenshot: YUMI
© Tim Kaufmann
14 14

System auswählen

… eingerichteten Ubuntu bequem auswählen.

Screenshot: YUMI starten
Screenshot: Step 2
Screenshot: YUMI
Screenshot: YUMI
Screenshot: YUMI
Screenshot: YUMI
Screenshot: YUMI
Screenshot: YUMI
Screenshot: YUMI
Screenshot: YUMI
Screenshot: YUMI
Screenshot: YUMI
Screenshot: YUMI
Screenshot: YUMI
  • Screenshot: YUMI starten
    YUMI starten
  • Screenshot: Step 2
    Betriebssystem auswählen
  • Screenshot: YUMI
    YUMI-Optionen
  • Screenshot: YUMI
    YUMI-Optionen
  • Screenshot: YUMI
    YUMI-Optionen
  • Screenshot: YUMI
    YUMI-Optionen
  • Screenshot: YUMI
    Ubuntu-ISO herunterladen
  • Screenshot: YUMI
    Speicherplatz reservieren
  • Screenshot: YUMI
    USB-Stick anlegen
  • Screenshot: YUMI
    USB-Stick erstellen lassen
  • Screenshot: YUMI
    Weiteres Betriebssystem
  • Screenshot: YUMI
    Windows 10 Setup auf USB-Stick
  • Screenshot: YUMI
    Booten
  • Screenshot: YUMI
    System auswählen
Bild Vollbildansicht
[X] 14
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Die neue Ausgabe

PC Magazin 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 02/2023 jetzt online bestellen

!Windows immer wie neu, Kaufberatung Notebooks, Tschüss Twitter, hallo Mastodon, Kostenloses Heimkino u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Service

Haben Sie das neue PC Magazin schon?

!MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Smart TVs, Haushaltsgeräte von Samsung und…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Smart TVs, Haushaltsgeräte von Samsung und Miele, Reiskocher und mehr

Tests & Kaufberatung

Pro-Controller für PS5

DualSense Edge Wireless-Controller im Test – Vielseitiges…

Thermo-Fotodrucker

Canon Selphy CP1500 im Test
95,0%

Kabelloses Headset

Logitech Zone Vibe 100 Headset im Test

Laserdrucker

Kyocera Ecosys M3655idn im Test

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Online
    • Hardware
    • Software
    • Office
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Heimvernetzung
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Netzwerk
    • Heimkino
    • Kameras & Zubehör
    • Heimvernetzung
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Praxis
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Cebit
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.