• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
  • Home
  • Bildergalerie
  • In diesen Städten nutzt die Regierung noch Windows XP

Support-Aus im April 2014

In diesen Städten nutzt die Regierung noch Windows XP

4.2.2014 von The-Khoa Nguyen

Obwohl Windows das altgediente Betriebsystem XP zum 8.April 2014 nicht mehr mit Sicherheits-Updates unterstützt, laufen noch zwei Drittel der IT-Plätze der Berliner Verwaltung auf Windows XP. Jetzt schlägt die Partei "Die Grünen" Alarm. Wie sieht es in anderen Städten aus?

Eine der offensten Städte in Sachen Betriebssysteme ist die bayrische Landeshauptstadt München: Das hauseigene Linux-Projekt LiMux ist abgeschlossen und die zentralen Rechner der Verwaltung laufen mit Linux-Versionen.
© Screenshot WEKA
1 7

München

München setzt voll auf Linux: Das eigene Linux-Projekt LiMux ist abgeschlossen und die zentralen Rechner der Verwaltung laufen mit Linux-Versionen.
Anzeige
Auch Schwäbisch Hall hat ein eigenes Linux-Projekt durchgeführt und nahezu komplett auf das OpenSource-System umgestellt. Projektpartner hierfür waren SuSE und IBM.
© Screenshot WEKA
2 7

Schwäbisch Hall

Auch Schwäbisch Hall hat ein eigenes Linux-Projekt durchgeführt und nahezu komplett auf das OpenSource-System umgestellt. Projektpartner hierfür waren SuSE und IBM.
Anzeige
windows xp, wuppertal, verwaltung,regierung,it,sicherheit,updates,support
© Screenshot WEKA
3 7

Wuppertal

In den Rathausunterlagen kann man nachlesen, dass auch Wuppertal darüber nachdachte, Linux in der Stadtverwaltung einzusetzen. Bislang ist aber keine offizielle Stellungnahme diesbezüglich vorhanden.
Anzeige
Nahe Wuppertal befindet sich die Kleinstadt Wülfrath, welche zum 1. Januar 2014 einen Administrator gesucht hat, der Linux beherrscht und auch mit Windows-Servern umgehen kann. Hier scheint eine Umstellung bald zu erfolgen.
© Screenshot WEKA
4 7

Wülfrath

Nahe Wuppertal befindet sich die Kleinstadt Wülfrath, welche zum 1. Januar 2014 einen Administrator gesucht hat, der Linux beherrscht und auch mit Windows-Servern umgehen kann. Hier scheint eine Umstellung bald zu erfolgen.
Anzeige
Die Bundeshauptstadt Berlin gilt als gemischte Verwaltung. Laut Professor Leonhard Dobusch von der FU Berlin sind nur einzelne Linux-Inseln vorhanden. Wie er in einer Recherche erklärt, scheiterte eine Komplett-Migration an der Bürokratie.
© Screenshot WEKA
5 7

Berlin

Die Bundeshauptstadt Berlin gilt als gemischte Verwaltung. Laut Professor Leonhard Dobusch von der FU Berlin sind nur einzelne Linux-Inseln vorhanden. Wie er in einer Recherche erklärt, scheiterte eine Komplett-Migration an der Bürokratie.
Anzeige
In Frankfurt regiert Windows. Zwar hatte man zeitweise eine Linux-Migration in Betracht gezogen, doch nach einem konkurrenzlosen Angebot von Microsoft wurde diese Idee schnell wieder verworfen.
© Screenshot WEKA
6 7

Frankfurt

In Frankfurt regiert Windows. Zwar hatte man zeitweise eine Linux-Migration in Betracht gezogen, doch nach einem konkurrenzlosen Angebot von Microsoft wurde diese Idee schnell wieder verworfen.
Anzeige
windows xp, berlin, verwaltung,regierung,it,sicherheit,updates,support
© Screenshot WEKA
7 7

EU-Regelung

Dank der Europäischen Union müssen Verwaltungen, die auf Linux umgestellt haben, allerdings nach wie vor einige Windows-Inseln unterbringen, da EU-Formulare ausschließlich von Windows-Systemen kommen. Aus diesem Grund liegt München auch im Clinch mit der EU, da man immer wieder Anpassungen diesbezüglich fordert. Quelle: chip.de
Eine der offensten Städte in Sachen Betriebssysteme ist die bayrische Landeshauptstadt München: Das hauseigene Linux-Projekt LiMux ist abgeschlossen und die zentralen Rechner der Verwaltung laufen mit Linux-Versionen.
Auch Schwäbisch Hall hat ein eigenes Linux-Projekt durchgeführt und nahezu komplett auf das OpenSource-System umgestellt. Projektpartner hierfür waren SuSE und IBM.
windows xp, wuppertal, verwaltung,regierung,it,sicherheit,updates,support
Nahe Wuppertal befindet sich die Kleinstadt Wülfrath, welche zum 1. Januar 2014 einen Administrator gesucht hat, der Linux beherrscht und auch mit Windows-Servern umgehen kann. Hier scheint eine Umstellung bald zu erfolgen.
Die Bundeshauptstadt Berlin gilt als gemischte Verwaltung. Laut Professor Leonhard Dobusch von der FU Berlin sind nur einzelne Linux-Inseln vorhanden. Wie er in einer Recherche erklärt, scheiterte eine Komplett-Migration an der Bürokratie.
In Frankfurt regiert Windows. Zwar hatte man zeitweise eine Linux-Migration in Betracht gezogen, doch nach einem konkurrenzlosen Angebot von Microsoft wurde diese Idee schnell wieder verworfen.
windows xp, berlin, verwaltung,regierung,it,sicherheit,updates,support
  • Eine der offensten Städte in Sachen Betriebssysteme ist die bayrische Landeshauptstadt München: Das hauseigene Linux-Projekt LiMux ist abgeschlossen und die zentralen Rechner der Verwaltung laufen mit Linux-Versionen.
    München
  • Auch Schwäbisch Hall hat ein eigenes Linux-Projekt durchgeführt und nahezu komplett auf das OpenSource-System umgestellt. Projektpartner hierfür waren SuSE und IBM.
    Schwäbisch Hall
  • windows xp, wuppertal, verwaltung,regierung,it,sicherheit,updates,support
    Wuppertal
  • Nahe Wuppertal befindet sich die Kleinstadt Wülfrath, welche zum 1. Januar 2014 einen Administrator gesucht hat, der Linux beherrscht und auch mit Windows-Servern umgehen kann. Hier scheint eine Umstellung bald zu erfolgen.
    Wülfrath
  • Die Bundeshauptstadt Berlin gilt als gemischte Verwaltung. Laut Professor Leonhard Dobusch von der FU Berlin sind nur einzelne Linux-Inseln vorhanden. Wie er in einer Recherche erklärt, scheiterte eine Komplett-Migration an der Bürokratie.
    Berlin
  • In Frankfurt regiert Windows. Zwar hatte man zeitweise eine Linux-Migration in Betracht gezogen, doch nach einem konkurrenzlosen Angebot von Microsoft wurde diese Idee schnell wieder verworfen.
    Frankfurt
  • windows xp, berlin, verwaltung,regierung,it,sicherheit,updates,support
    EU-Regelung
Bild Vollbildansicht
[X] 7
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Meistgelesen

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien im März 2023

Auf Nimmerwiedersehen

Festplatte sicher löschen: So säubern Sie HDD und SSD…

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten im März 2023

PSN-Integration

PS4/PS5: So nutzt man Discord mit der Sony-Konsole

Streaming-Neuheiten

Disney+: Neue Filme und Serien im April 2023

Die neuen Ausgaben

PC Magazin Super Premium 04-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 04/2023 jetzt online bestellen

!Windows fit für 2023, Rubber Ducky in Version 2.0, Vergleichstest von Grafikkarten, Mehr Geld: Digital sparen u.v.m.

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und mehr.

Tests & Kaufberatung

Kaufempfehlung

Spülmaschinen Angebote: Fünf Modelle für sauberes Geschirr

Mit Akku: Einfach per USB aufladbar

Pearl Fahrradlicht im Test: Doppelpack für vorne und hinten

Ein charmantes und magisches Abenteuer

Tchia im Test für PlayStation 5

HDR-Gaming-Displays

HDR-Gaming-Monitore im Vergleich: Viewsonic vs. Philips

Wildkamera

Braun Scouting Cam Black 200 Mini im Test
70,0%

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Aktuelle Ratgeber

Arbeitsspeicher sparen

Firefox: RAM-Verbrauch optimieren und reduzieren

Aktuelle Charts im März 2023

Netflix Top 10: Beliebteste Serien und Filme in Deutschland

Neuerungen & Releases

Unreal Engine 5: Was kann die Engine und welche Spiele gibt…

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und…

Jahresvorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Film- und Serien-Starts 2023
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
    • Alle News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Software
    • Gaming
    • Heimvernetzung
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • connect
  • Computer&Automation
  • connect professional
  • connect channel
  • elektroniknet.de
  • LANline
  • Medical Design
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA Media Publishing GmbH. Alle Rechte vorbehalten.