• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
Kurze Auszeit?
Entdecken Sie 
Jetzt spielen!
  • Home
  • Bildergalerie
  • Windows wiederbeleben in 7 Schritten

Galerie

Windows wiederbeleben in 7 Schritten - Die Kurzbeschreibung hilft später beim Identifizieren der einzelnen Wiederherstellungspunkte.

15.2.2011 von Michael Rupp

Microsoft hat Windows XP und Vista ein brauchbares Werkzeug spendiert, das einem angeschlagenen System schnell wieder auf die Beine hilft: die Systemwiederherstellung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie richtig einsetzen.

Die Kurzbeschreibung hilft später beim Identifizieren der einzelnen Wiederherstellungspunkte.
© PCgo

Die Kurzbeschreibung hilft später beim Identifizieren der einzelnen Wiederherstellungspunkte.

1. Schritt: Sicherungspunkte speichern

Vor der Installation neuer Hard- und Software empfiehlt es sich eine Momentaufnahme des Systemzustands anzulegen. So können Sie bei Setup-Problemen schnell wieder zum vorherigen Systemzustand zurückkehren.

Die Systemwiederherstellung wird bei der Installation von Windows XP und Vista automatisch aktiviert. Sie überwacht eigenständig Änderungen auf dem Rechner und erstellt regelmäßig Wiederherstellungspunkte, die einen bestimmten Zustand des Rechners dokumentieren. Weil Sie aber nie sicher sein können, ob Windows nun einen Wiederherstellungspunkt erzeugt oder nicht, nehmen Sie die Sache am besten selbst in die Hand und gewöhnen sich an, manuell Schnappschüsse zu speichern. Das ist vor allem vor der Installation einer tief ins System eingreifenden Software, etwa eines Treibers oder eines Tuning-Tools, wichtig.

Schließen Sie alle Programme, damit sich die Sicherung nicht an gesperrten Dateien die Zähne ausbeißt. Öffnen Sie den Assistenten zur Systemwiederherstellung über "Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme/Systemwiederherstellung". In Vista rufen Sie "Start/Systemsteuerung/System/Erweiterte Systemeinstellungen/Computerschutz" auf. Wählen Sie im Begrüßungsfenster die Option "Wiederherstellungspunkt setzen" (Vista: "Erstellen"), und bestätigen Sie mit "Weiter".

Tippen Sie eine Kurzbeschreibung ein, etwa "Installation des Scanners". Das Datum und die Uhrzeit ergänzt Windows automatisch. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit einem Klick auf "Erstellen". Ein Wiederherstellungspunkt verschlingt nicht besonders viel Speicherplatz auf der Festplatte. Mindestens 20 MByte pro Wiederherstellungspunkt müssen Sie einplanen. Zum Abschluss erhalten Sie eine Bestätigung, dass die Sicherung erstellt wurde.

Natürlich ersetzt die Systemwiederherstellung von Windows das gewöhnliche Backup Ihrer Daten nicht. Diese müssen Sie jetzt per Hand oder mit einem Backup-Tool sichern, siehe Schritt 6.

Weiter zur Startseite  

Die neue Ausgabe

PC Magazin Super Premium 08/2022

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 08/2022 jetzt online bestellen

!Windows XXL, 10 Tipps gegen Download-Fallen, Internet-Zensur, Mobilfunk Discounter 2022 u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Service

Haben Sie das neue PC Magazin schon?

!MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Xiaomi 11 Lite 5G, Samsung T7 SSD 2TB,…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Xiaomi 11 Lite 5G, Samsung T7 SSD 2TB, HP-Chomebooks und mehr.

Jobsuche

Jobbörse: Die richtige Stelle finden

IT-Jobbörse

Finden Sie Ihren Traumjob mit Business & IT

!Jobbörse: Die richtige Stelle finden

Jobs von PC-Magazin.de

IT-Bereich

Jobs als Netzwerk- und Systemadministrator

Software-Entwicklung

Jobs als Webentwickler oder Web-Developer

Projekte und Produktmanagement

Jobs als IT-Projektmanager

Tests & Kaufberatung

Smartwatch

Xiaomi Redmi Watch 2 Lite im Test - Günstiges Fitnessarmband

Notebook über 1000 Euro

Asus Zenbook 14X OLED im Test: Eleganz mit OLED-Display
96,0%

Pearl

simvalley Mobiler Echtzeit-Sprachübersetzer TTL-115 im Test

Headset

Jabra Evolve2 75 im Test
86,0%

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Online
    • Hardware
    • Software
    • Office
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Heimvernetzung
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Netzwerk
    • Heimkino
    • Kameras & Zubehör
    • Heimvernetzung
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Praxis
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Cebit
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Solitaire
    • Solitär Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
    • Händlerkarte
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Jobbörse
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
    • TV-Bestenliste
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2022 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.