• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
  • Home
  • Bildergalerie
  • Windows von HHD auf SSD kopieren: So geht's

So geht’s

Windows von HHD auf SSD kopieren: So geht's

4.8.2020 von Tim Kaufmann

Beim Wechsel von HDD auf SSD können Sie Ihre Windows-Installation einfach mitnehmen. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch.

Lokaler Datenträger Eigenschaften
© Screenshot WEKA / PC Magazin
1 10

Schritt 1: Aufräumen

Mit Hilfe des Windows Explorers finden Sie rasch heraus, wie viel Speicherplatz auf der Festplatte belegt ist. Übersteigt der Speicherplatzverbrauch auf der Festplatte die Größe der SSD, dann müssen Sie vor dem Klonen noch etwas aufräumen. Nutzen Sie diesen Ratgeber, um in Windows temporäre Dateien zu löschen, die sich mit der Zeit bei jeder Windows-Installation ansammelt. Anschließend verwenden Sie das kostenlose WinDirStat​. Mit Hilfe dieses Programmes finden Sie rasch die größten Platzfresser auf der Festplatte und können diese entsorgen.

Anzeige
WinDirStat
© Screenshot WEKA / PC Magazin
2 10

WinDirStat

In WinDirStat symbolisieren Rechtecke Ihre Dateien und Verzeichnisse. Je größer ein Rechteck, desto größer der dahinterstehende Festplatteninhalt. So kommen Sie rasch dahinter, was auf Ihrer Festplatte den meisten Platz belegt. Lässt sich das Datenvolumen nicht ausreichend reduzieren, müssen Sie Dateien zeitweilig auslagern. Ein USB-Laufwerk eignet sich hervorragend dafür, aber auch Cloud-Speicher kann eine Lösung sein.

Tipp: Arbeiten Sie vorausschauend und überlegen Sie schon jetzt, wo die zusätzlichen Daten künftig - also nach dem Klonen - lagern sollen. Gibt es noch einen freien Anschluss und entsprechend viel Platz im PC-Gehäuse, dann können Sie die alte Festplatte nach dem Umzug formatieren und als „Datengrab“ weiterverwenden.

Anzeige
EaseUS
© Screenshot WEKA / PC Magazin
3 10

Schritt 2: Festplatte klonen

Wenn Festplatte und SSD verbunden sind, installieren und starten Sie EaseUS Todo Backup Free​ (kostenlos) und klicken oben rechts auf „Klonen“.

Anzeige
EaseUS Festplatte klonen
© Screenshot WEKA / PC Magazin
4 10

EaseUS Festplatte klonen

Dann setzen Sie ein Häkchen links oben bei der Festplatte, die Sie klonen möchten.

Anzeige
EaseUS Ziellaufwerk als SSD markieren
© Screenshot WEKA / PC Magazin
5 10

EaseUS Ziellaufwerk als SSD markieren

Im nächsten Schritt markieren Sie die SSD mit einem Häkchen als Ziellaufwerk. Bevor es weitergeht, nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und klicken auf „Bearbeiten“.

Anzeige
EaseUS Aufteilung der SSD
© Screenshot WEKA / PC Magazin
6 10

EaseUS Aufteilung der SSD

Nun sehen Sie die Aufteilung der SSD, wie EaseUS sie vornehmen würde. Der Vorschlag unterscheidet sich je nach System. Auf unserem System wäre das neue Windows-Laufwerk nur 63 Gigabyte groß geworden. Unmittelbar dahinter findet sich eine winzige Partition, die wir mit dem Pfeil markiert haben. Wir …

Anzeige
EaseUS Systempartition
© Screenshot WEKA / PC Magazin
7 10

EaseUS Systempartition

… haben diese Partition zunächst ans Ende der SSD gezogen, also ganz nach rechts. Anschließend konnten wir die neue Systempartition E: so vergrößern, dass sie den gesamten freien Speicherplatz belegt.

Anzeige
EaseUS Kopiervorgang
© Screenshot WEKA / PC Magazin
8 10

EaseUS-Kopiervorgang

Anschließend starten Sie den Kopiervorgang. Eine eventuell erscheinende Warnung, dass die Daten auf der SSD überschrieben werden, stellt bei einer neuen SSD keine Gefahr dar. Ist der Kopiervorgang beendet, fahren Sie den PC herunter. Möchten Sie die Festplatte nicht mehr weiternutzen, trennen Sie sie nun vom PC. Bringen Sie die SSD an ihre endgültige Position, sofern Sie das nicht schon erledigt haben. Starten Sie dann den PC von der SSD neu. Gegebenenfalls müssen Sie dazu die Einstellungen Ihres PCs im BIOS ändern und dort die SSD als Startlaufwerk auswählen. Nach dem Neustart sollte die SSD als Laufwerk C: im Windows Explorer erscheinen.

Anzeige
Kommandozeile mit Administratorrechten
© Screenshot WEKA / PC Magazin
9 10

Schritt 3: Tuning

Starten Sie die Kommandozeile mit Administratorrechten. Dazu klicken Sie unter Windows 10 den Menüknopf mit der rechten Maustaste an und gehen auf „Eingabeaufforderung (Administrator)“. Geben Sie den Befehl "fsutil behavior query DisableDeleteNotify" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Erhalten Sie als Antwort den Wert Null, dann ist TRIM bereits eingeschaltet und Sie müssen nichts mehr tun. Anderenfalls aktivieren Sie TRIM mit folgendem Befehl: "fsutil behavior set DisableDeleteNotify 0".

Anzeige
Windows Laufwerke optimieren
© Screenshot WEKA / PC Magazin
10 10

Windows-Laufwerke optimieren

Zurück zum Artikel

Außerdem stellen Sie sicher, dass die Defragmentierung für die SSD ausgeschaltet ist. Bei SSDs ist sie überflüssig und sogar eher nachteilig. Geben Sie den Befehl "dfrgui" auf der Kommandozeile ein und drücken Sie die Eingabetaste. Markieren Sie die SSD (typischerweise das Laufwerk C:) und klicken Sie dann auf „Einstellungen ändern“. Entfernen Sie das Häkchen bei „Ausführung nach Zeitplan“ und bestätigen Sie mit „OK“.

Lokaler Datenträger Eigenschaften
WinDirStat
EaseUS
EaseUS Festplatte klonen
EaseUS Ziellaufwerk als SSD markieren
EaseUS Aufteilung der SSD
EaseUS Systempartition
EaseUS Kopiervorgang
Kommandozeile mit Administratorrechten
Windows Laufwerke optimieren
  • Lokaler Datenträger Eigenschaften
    Schritt 1: Aufräumen
  • WinDirStat
    WinDirStat
  • EaseUS
    Schritt 2: Festplatte klonen
  • EaseUS Festplatte klonen
    EaseUS Festplatte klonen
  • EaseUS Ziellaufwerk als SSD markieren
    EaseUS Ziellaufwerk als SSD markieren
  • EaseUS Aufteilung der SSD
    EaseUS Aufteilung der SSD
  • EaseUS Systempartition
    EaseUS Systempartition
  • EaseUS Kopiervorgang
    EaseUS-Kopiervorgang
  • Kommandozeile mit Administratorrechten
    Schritt 3: Tuning
  • Windows Laufwerke optimieren
    Windows-Laufwerke optimieren
Bild Vollbildansicht
[X] 10
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Meistgelesen

Tipp und Tricks für Ihren Geschirrspüler

Die sechs größten Fehler bei der Spülmaschinen-Nutzung

Tipps & Tricks

Windows 10 Autostart: Programme hinzufügen und entfernen

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien im März 2023

Playstation-Spiele kostenlos

PS Plus: Gratis-Spiele im März 2023

Desktop-Prozessoren

CPU-Kaufberatung 2023: AMD vs. Intel im Vergleich

Die neuen Ausgaben

PC Magazin Super Premium 04-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 04/2023 jetzt online bestellen

!Windows fit für 2023, Rubber Ducky in Version 2.0, Vergleichstest von Grafikkarten, Mehr Geld: Digital sparen u.v.m.

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Laptops, Meta-VR-Brillen, Office, Games und…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Laptops, Meta-VR-Brillen, Office, Games und mehr.

Tests & Kaufberatung

HDR-Gaming-Displays

HDR-Gaming-Monitore im Vergleich: Viewsonic vs. Philips

Wildkamera

Braun Scouting Cam Black 200 Mini im Test
70,0%

PC-Soundbar

Mackie CR2-X Bar Pro im Praxis-Check

Aktive PC-Lautsprecher

Mackie CR2-X Cube im Praxis-Check

Ergonomische Eingabelösung

Contour RollerMouse Pro im Test

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Aktuelle Ratgeber

Von Vampirgöttern und blutsaugenden Ex-Freunden

Redfall angespielt: Actiongeladene Vampirjagd in der…

Messen, Events und Showcases

Gamescom, Game Awards und Co.: Alle Spiele-Events 2023

Release, Story, Gameplay & mehr

Starfield: Alle Infos zu Bethesdas Weltraum-RPG

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Laptops, Meta-VR-Brillen, Office, Games und…

Jahresübersicht und Vorschau

Netflix 2023: Start-Termine für neue Serien und Originals
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
    • Alle News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Software
    • Gaming
    • Heimvernetzung
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA Media Publishing GmbH. Alle Rechte vorbehalten.