Windows 10 zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung - Windows 10 Wiederherstellungs-Disc erstellen
In dieser Galerie zeigen wir, wie Sie Windows 10 zurücksetzen - mit und ohne Datenverlust. Unsere Anleitung führt Sie Schritt für Schritt zum Ziel.
Windows 10 Wiederherstellungs-Disc erstellen
Im dritten Teil der Bildergalerie zeigen wir, wie Sie einen USB-Stick oder eine DVD so vorbereiten, dass Sie Windows 10 damit neu installieren können. Im letzten Schritt verraten wir, wie Sie das so genannte Boot-Medium in der Praxis nutzen. Wenn Windows nicht mehr startet müssen Sie es von einem Boot-Medium wiederherstellen. Im Idealfall liegen die Wiederherstellungs-Discs griffbereit in der Schublade, die Sie mit Ihrem PC erhalten haben. Viele PC-Hersteller lassen ihre Kunden die Discs auch bei der ersten Inbetriebnahme des PCs selbst brennen.
Stehen keine Discs zur Verfügung, dann können Sie ein Boot-Medium auch auf einem (anderen) PC mit funktionierendem Windows 10 erstellen. Laden Sie als erstes das kostenlose Programm Media Creation Tool bei Microsoft herunter. Starten Sie das Programm nach dem Download per Doppelklick und bestätigen Sie die Sicherheitsrückfrage von Windows mit "Ja". Akzeptieren Sie dann die Lizenzbestimmungen.