• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
  • Home
  • Bildergalerie
  • Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche
VG Wort Pixel

Klassisches Design

Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche

5.11.2015 von Tim Kaufmann

Windows 10 enthält eine ganze Reihe von Verbesserungen, darunter kürzere Startzeiten, die Sprachassistentin Cortana und Xbox Game Streaming. Sogar ein Startmenü ist dabei, das diesen Namen verdient. Umsteiger von Windows 7 müssen sich trotzdem an viele Änderungen gewöhnen. Damit Ihnen das leichter fällt, zeigen wir Ihnen, wie Sie die Oberfläche von Windows 10 so verändern, dass sie der von Windows 7 stark ähnelt. So vereinen Sie die technischen Vorteile von Windows 10 mit dem gewohnten Aussehen Ihres Desktops.

Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 01
© Tim Kaufmann
1 19

Schritt 1

Windows 10: Startmenü einstellen

Windows 10 bringt zwar wieder ein Startmenü mit, doch es weicht stark von dem von Windows 7 ab. Das liegt vor allen Dingen an den neuen Kacheln, die zwar optisch viel hermachen, von vielen Nutzern aber als Platzverschwendung empfunden werden. Auf der linken Seite des neuen Startmenüs finden Sie lediglich die zuletzt benutzten Anwendungen. Was fehlt ist eine Funktion, mit der Sie zum Beispiel einfach ein Symbol an der linken Seite des Menüs anpinnen können, so wie in Windows 7 und XP.

Anzeige
Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 02
© Tim Kaufmann
2 19

Schritt 2

Die Software Classic Shell liefert ein alternatives Startmenü, mit dem genau das möglich ist. Sie ist kostenlos und ähnelt auf Wunsch dem Startmenü von Windows 7.

Laden Sie Classic Shell herunter. Die deutschsprachige Version finden Sie auf der Download-Seite etwas weiter unten. Bei der Installation können Sie die Optionen Classic Explorer Classic IE deaktivieren, denn unserer Meinung nach bringen sie nichts.

Anzeige
Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 03
© Tim Kaufmann
3 19

Schritt 3

Beim ersten Klick auf den Startmenü-Knopf öffnet Classic Shell automatisch seine Einstellungen. Später kehren Sie hierhin zurück, indem Sie den Startmenü-Knopf mit der rechten Maustaste anklicken.

Markieren Sie die Option "Alle Einstellungen zeigen". Navigieren Sie zur Registerkarte "Startmenü Design" und wählen Sie den Windows-7-Stil ganz rechts.

Anzeige
Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 04
© Tim Kaufmann
4 19

Schritt 4

Classic Shell bringt eine Reihe von Alternativen für den Startmenü-Knopf mit. Um den Windows-7-Look zu perfektionieren laden Sie eine Sammlung von Original-Startknöpfen herunter. Entpacken Sie die ZIP-Datei. Anschließend setzen Sie das Häkchen bei "Ersetzen Sie den Start-Button", markieren "Aktuell verwendet" und klicken auf "Bild auswählen". Dann können Sie einen der zuvor geladenen Knöpfe hinterlegen. Optisch passt der Knopf aus der Datei "WindowsStartButtonExtraLarge (Thick taskbar).png" am besten.

Anzeige
Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 05
© Tim Kaufmann
5 19

Schritt 5

Windows 10: Aero Glass aktivieren

Springen Sie nun auf den Reiter "Skins". Hinter der gleichnamigen Option stellen Sie auf "Windows ARO".

Bestätigen Sie Ihre Änderungen nur durch Klick auf "OK". Ihr Startmenü sollte nun ähnlich aussehen wie im Bild.

Anzeige
Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 06
© Tim Kaufmann
6 19

Schritt 6

Cortana: Witze und Zitate

Windows 10 zeigt in der Taskleiste eine auffällige Eingabemöglichkeit für Suchbegriffe, die auf den Namen "Cortana" hört. Wir halten Sie zwar für sehr nützlich, aber Microsofts digitale Assistenten ist auch äußerst neugierig und damit vielen Datenschützern ein Dorn im Auge. Wenn Sie auf die Funktion verzichten können, dann lässt sie sich auch einfach ausblenden.

Klicken Sie das Suchfeld mit der rechten Maustaste an. Im Kontextmenü gehen Sie zuerst auf "Cortana" und dann auf "Ausblenden". Den Taskansicht-Knopf, der rechts von Cortana erscheint, werden Sie auf die selbe Weise los.

Anzeige
Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 07
© Tim Kaufmann
7 19

Schritt 7

Der Sperrbildschirm von Windows 10 sieht zwar hübsch aus und hat auf mobilen Geräten durchaus seine Berechtigung. Auf einem Desktop-PC oder Laptop möchten Sie den zusätzlichen Klick bei der Anmeldung aber möglicherweise einsparen. Gleichzeitig sieht ihr System hinterher Windows 7 etwas sehnlicher.

Anzeige
Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 08
© Tim Kaufmann
8 19

Schritt 8

Um den Sperrbildschirm zu deaktivieren, drücken Sie die Tastenkombination "Windows + R". Geben Sie nun den Befehl "regedit" ein und bestätigen Sie mit "OK".

Anzeige
Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 09
© Tim Kaufmann
9 19

Schritt 9

Im Registrierungs-Editor navigieren Sie über die Baumstruktur am linken Rand zum Ast "ComputerHKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREPoliciesMicrosoftWindows", wie Sie im Bildschirmfoto oben ganz unten am Fensterrand sehen. Klicken Sie dann im rechten Teil des Fensters mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle und wählen Sie aus dem daraufhin erscheinenden Menü "Neu > Schlüssel". Geben Sie dem Schlüssel den Namen "Personalization".

Anzeige
Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 10
© Tim Kaufmann
10 19

Schritt 10

Wählen Sie den Schlüssel am linken Rand aus und klicken Sie dann wiederum mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle in der rechten Fensterhälfte. Diesmal erzeugen Sie einen neuen Eintrag vom Typ "DWORD-Wert (32-bit)". Geben Sie ihm den Namen "NoLockScreen". Dann klicken Sie ihn doppelt an und hinterlegen als Wert eine "1".

Anzeige
Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 11
© Tim Kaufmann
11 19

Schritt 11

Windows 10: Offizielles Hero-Wallpaper im Video

Zum Aussehen von Windows 7 trägt dessen Standard-Hintergrundbild maßgeblich bei. Sie können es bei Bedarf einfach aus dem Netz herunterladen und unter Windows 10 aktivieren. Speichern Sie das Hintergrundbild am besten im Bilder-Ordner. Dann klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop. Im Kontextmenü gehen Sie auf "Anpassen". In der Rubrik "Hintergrund" klicken Sie auf "Durchsuchen" und wählen das gewünschte Hintergrundbild aus.

Anzeige
Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 12
© Tim Kaufmann
12 19

Schritt 12

Windows 10 erlaubt Anwendungen die Farbe ihrer Titelleiste selbst festzulegen. Die meisten Programme machen davon aber (noch) keinen Gebrauch. Deshalb ist ihre Titelleiste einfach nur weißgrau. Das ändern Sie, indem Sie ein neues Windows-Theme installieren.

Laden Sie dazu als erstes diese Setup-Datei herunter. Klicken Sie sie dann mit der rechten Maustaste an und gehen Sie auf "Als Administator ausführen". Installieren Sie das Programm zum Beispiel nach "C:Programmecodeinc". Starten Sie das Programm und klicken Sie unten rechts auf den Knopf "Start".

Anzeige
Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 13
© Tim Kaufmann
13 19

Schritt 13

Nach kurzer Wartezeit hat Windows das Theme installiert und die Titelleisten Ihrer Fenster färben sich blau.

Anzeige
Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 14
© Tim Kaufmann
14 19

Schritt 14

Wenn Ihnen die Farbe nicht gefällt, dann können Sie sie folgendermaßen ändern: Öffnen Sie als erstes wieder das "Personalisierung"-Menü über den Rechtsklick auf den Desktop, gefolgt von einem Klick auf "Anpassen". Klicken Sie dann links auf "Farben". Jetzt haben Sie zwei Möglichkeiten:

- Aktivieren Sie die Option "Automatisch eine Akzentfarbe aus meinem Hintergrund auswählen", dann setzt Windows die Farbe der Titelleiste jedes Mal neu, wenn sich das Hintergrundbild ändert.
- Schalten Sie die Option aus, dann können Sie die Farbe selbst festlegen. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen das Dunkelblau aus der zweiten Reihe, denn es ähnelt dem Farbton von Windows 7 am meisten. Aktivieren Sie außerdem "Farbe auf Menü 'Start', Taskleiste und Info-Center anzeigen".

Anzeige
windows 10 mit windows 7 oberfläche 15
© Tim Kaufmann
15 19

Schritt 15

Edge im Test

Als letztes schalten Sie Microsofts neuen Browser namens Edge ab und lassen Internet Explorer wieder die Rolle als Standardbrowser übernehmen. Als erstes verbannen Sie Edge dazu aus der Task-Leiste. Klicken Sie das Symbol mit der rechten Maustaste an und gehen Sie dann auf "Programm von Taskleiste lösen".

Anzeige
Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 16
© Tim Kaufmann
16 19

Schritt 16

Verwenden Sie das Suchfeld im Startmenü, um nach "Internet Explorer" zu suchen. Klicken Sie den Treffer mit der rechten Maustaste an und gehen Sie dann auf "An Taskleiste anheften". Anschließend können Sie das neue Symbol noch an die gewünschte Stelle ziehen.

Anzeige
Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 17
© Tim Kaufmann
17 19

Schritt 17

Starten Sie den Internet Explorer nun und klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol oben rechts. Dann gehen Sie auf Einstellungen. Öffnen Sie die Registerkarte "Programme". Klicken Sie auf "Internet Explorer als Standardbrowser einrichten".

Anzeige
Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 18
© Tim Kaufmann
18 19

Schritt 18

Im folgenden Fenster stellen Sie sicher, dass Internet Explorer links markiert ist. Dann bestätigen Sie die neue Einstellung durch Klick auf "Dieses Programm als Standardprogramm festlegen" und "OK".

Anzeige
Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 19
© Tim Kaufmann
19 19

Schritt 19

Geschafft: Wir haben Windows 10 komplett auf den Look von Windows 7 umgestellt.

Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 01
Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 02
Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 03
Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 04
Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 05
Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 06
Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 07
Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 08
Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 09
Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 10
Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 11
Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 12
Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 13
Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 14
windows 10 mit windows 7 oberfläche 15
…
  • Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 01
    Schritt 1
  • Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 02
    Schritt 2
  • Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 03
    Schritt 3
  • Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 04
    Schritt 4
  • Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 05
    Schritt 5
  • Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 06
    Schritt 6
  • Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 07
    Schritt 7
  • Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 08
    Schritt 8
  • Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 09
    Schritt 9
  • Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 10
    Schritt 10
  • Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 11
    Schritt 11
  • Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 12
    Schritt 12
  • Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 13
    Schritt 13
  • Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 14
    Schritt 14
  • windows 10 mit windows 7 oberfläche 15
    Schritt 15
  • Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 16
    Schritt 16
  • Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 17
    Schritt 17
  • Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 18
    Schritt 18
  • Windows 10 mit Windows 7 Oberfläche 19
    Schritt 19
Bild Vollbildansicht
[X] 19
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Die neue Ausgabe

PC Magazin 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 02/2023 jetzt online bestellen

!Windows immer wie neu, Kaufberatung Notebooks, Tschüss Twitter, hallo Mastodon, Kostenloses Heimkino u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Service

Haben Sie das neue PC Magazin schon?

!MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Surface Pro 9, Aktion zum Galaxy S23 Ultra,…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Surface Pro 9, Aktion zum Galaxy S23 Ultra, Blink + Ring und mehr.

Tests & Kaufberatung

Gaming-Monitor

Dell Alienware AW3423DWF im Test
92,0%

Tragbare USB- und Bluetooth-Freisprecheinrichtung

InfinityLab ClearCall im Test: Freies Sprechen

Pro-Controller für PS5

DualSense Edge Wireless-Controller im Test – Vielseitiges…

Thermo-Fotodrucker

Canon Selphy CP1500 im Test
95,0%

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Online
    • Hardware
    • Software
    • Office
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Heimvernetzung
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Netzwerk
    • Heimkino
    • Kameras & Zubehör
    • Heimvernetzung
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Praxis
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Cebit
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.