• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
  • Home
  • Bildergalerie
  • Web Apps: Fotos online bearbeiten

Galerie

Web Apps: Fotos online bearbeiten

5.10.2012 von Redaktion pcmagazin

Web-Apps drängen sich immer mehr als attraktive Alternative zur Desktop-Software auf. Das ist im Bereich Bildbearbeitung nicht anders, wie diese Auswahl an Top-Tools zeigt.

Sumo Paint
© Screenshot
1 5

Sumo Paint

Sumo Paint vom finnischen Entwickler Sumoing Ltd. bietet fortgeschrittene Bilbearbeitungsmöglichkeiten wie Graduationskurven und Ebeneneffekte direkt im Browser. Photoshop-Kenner finden sich auf der in Englisch gehaltenen Oberfläche schnell zurecht, .ps-Dateien liest die kostenlose Web-App allerdings nicht. Die kostenpflichtige Pro-Version für 19 Euro ist werbefrei und verfügt über mehr Features.

Link: sumopaint.com 

Anzeige
Google+
© Screenshot
2 5

Google+

Vor allem aufgrund seiner bildlastigen Darstellung erfreut sich Googles soziales Netzwerk unter Fotografen großer Beliebtheit. Dazu beitragen dürfte aber auch das integrierte Bilbearbeitungs-Tool, mit dem Mitglieder ihre Fotos direkt online bearbeiten können. Die Web App basiert auf dem früher eigenständigen Online-Tool Picnik. Nach dem Kauf des Bildbearbeitungs-Spezialisten Nik Software durch Google darf man gespannt sein, wie der Service weiterentwickelt wird.

Link: Google+ (Anmeldung erforderlich)

Anzeige
Adobe Photoshop Express Editor
© Screenshot
3 5

Adobe Photoshop Express Editor

Ob auf Smartphone, Tablet oder PC - Adobes Photoshop ist auf allen wichtigen Plattformen verfügbar. Auch eine Web App gibt es seit geraumer Zeit, die die nötigsten Bildbearbeitungsfunktionen kostenlos zur Verfügung stellt. Zusätzlich ist das Tool Photoshop Express Style Match verfügbar, mit dem sich Effekte schnell von einem Foto auf das andere übertragen lassen.

Link: Adobe Photoshop Express Editor (Anmeldung optional)

Anzeige
PicMonkey
© Screenshot
4 5

PicMonkey

Die Bildbearbeitung von PicMonkey ist dank intuitiver Bedienung sehr gut für Einsteiger geeignet. Mit wenigen Klicks lassen sich Fotos retuschieren, mit Filtern anpassen oder mit Symbolen dekorieren. Bisher stehen alle Funktionen kostenlos zur Verfügung, Premium-Inhalte sind jedoch geplant.

Link: PicMonkey

Anzeige
Pixlr
© Screenshot
5 5

Pixlr

Die Bildbearbeitungs-App Pixlr bietet Nutzern drei unterschiedliche Bedienoberflächen an: das umfangreiche Pixlr editor für erfahrene Nutzer, das schlanke Pixlr express für die gängigsten Aufgaben und das verspielte Pixlr-o-matic für Instagram-ähnliche Filter und Texturen. Die Variante Pixlr editor wartet dabei mit Ebenen, Masken und Graduationskurven auf.

Link: Pixlr

Sumo Paint
Google+
Adobe Photoshop Express Editor
PicMonkey
Pixlr
  • Sumo Paint
    Sumo Paint
  • Google+
    Google+
  • Adobe Photoshop Express Editor
    Adobe Photoshop Express Editor
  • PicMonkey
    PicMonkey
  • Pixlr
    Pixlr
Bild Vollbildansicht
[X] 5
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Die neue Ausgabe

PC Magazin 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 02/2023 jetzt online bestellen

!Windows immer wie neu, Kaufberatung Notebooks, Tschüss Twitter, hallo Mastodon, Kostenloses Heimkino u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Service

Haben Sie das neue PC Magazin schon?

!MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Chromebooks, Hisense-TVs, Lego,…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Chromebooks, Hisense-TVs, Lego, Haushaltsgeräte und mehr.

Tests & Kaufberatung

Indoor-Kamera mit Bewegungsmelder

Annke Crater I41KR im Test

Wi-Fi-6-Repeater

AVM Fritz!Repeater 3000 AX im Test
89,0%

Gaming-Monitor

Dell Alienware AW3423DWF im Test
92,0%

Tragbare USB- und Bluetooth-Freisprecheinrichtung

InfinityLab ClearCall im Test: Freies Sprechen

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Online
    • Hardware
    • Software
    • Office
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Heimvernetzung
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Netzwerk
    • Heimkino
    • Kameras & Zubehör
    • Heimvernetzung
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Praxis
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Cebit
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.