Digitaler Zeichenstift
Wacom Inkling braucht weder Spezialpapier noch ein Tablett
Wacom hat mit dem Inkling einen Zeichenstift entwickelt, der mit ganz normalem Papier benutzt werden kann. Die Stiftbewegungen werden zusätzlich digitalisiert, wobei das Gerät auch Druckstufen erkennt.

Der Wacom Inkling wird in einem hübschen Etui geliefert, das auch als Ladestation für Stift und Empfänger dient.

Im Stift steckt ein kleiner Akku.

Die Ladestation für den Stift und den Empfänger im Detail.

Es steht nur eine Kugelschreibermine zum Zeichnen zur Verfügung. Bleistift- und Buntstiftspitzen gibt es nicht.

Der Wacom Inkling soll ab September 2011 für rund 170 Euro verkauft werden.

Die beigelegte Software ermöglicht den Export in Bitmap- und Vektorgrafikprogramme und verwaltet die Zeichnungen.

Auf Knopfdruck kann man mit dem Stift eine neue Ebene bemalen wechseln.