Vergleichstest: NAS unter 100 Euro

WD My Book Live 1TB
Das My Book Live ist extrem schnell und einsteigerfreundlich.
+ Transferrate, Fernzugang
+ 3 Jahre Garantie
- kein USB-Host
Gesamtwertung: sehr gut 82 %
Preis/Leistung: gut
Fazit: Das schnellste NAS im Test überzeugt mit leicht verständlichen Einstellungen und einem komfortablen Fernzugang. Gespart wurde nur am USB-Anschluss.

WD My Book Live 1TB
Zur Anzeige der Online-Hilfe des My Book Live zeigt man mit der Maus auf den Infokreis.

LaCie Network Space 2 1TB
Network Space punktet mit einer einfach zu bedienen Weboberfläche.
+ Stromspareinstellungen
+ Weboberfläche, USB-Share
- keine Online-Hilfe, Fernzugang
Gesamtwertung: gut 79 %
Preis/Leistung: gut
Fazit: Das schicke NAS von LaCie lässt sich in einer vorher festgelegten Partition direkt per USB-Kabel befüllen. Die Energiesparoptionen lassen keine Wünsche offen.

LaCie Network Space 2 1TB
Das LaCie NAS bietet den Zugriff über Web mit sicherer Verbindung.

LaCie Network Space 2 1TB
Die Energiesparfunktionen des Network Space 2 erlaubt das automatische Aus- und Wiedereinschalten des NAS im Rahmen eines Zeitplans.

D-Link ShareCenter Pulse
Das ShareCenter spricht Deutsch - nach Installation einer Sprachdatei.
+ Stromspareinstellungen
+ RAID 1, Netzwerkpapierkorb
- manuelles Firmware-Update
Gesamtwertung: gut 73 %
Preis/Leistung: gut
Fazit: Das DNS-320 unterstützt RAID-1 und wartet mit einer Fülle von Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten auf. Der Schreibzugriff könnte allerdings etwas flotter sein.

D-Link ShareCenter Pulse
In der linken Spalte unter "Netzwerk" listet der Windows Explorer alle im Netzwerk verfügbaren Geräte mit Freigaben auf.

Netgear Stora
Netgear Stora überzeugt mit seiner komfortablen Medienbibliothek.
+ RAID 1, gute Medienverwaltung
+ 3 Jahre Garantie, Fernzugang
- keine öffentliche Freigabe
Gesamtwertung: gut 72 %
Preis/Leistung: sehr gut
Fazit: Stora bietet neben RAID 1 und einer durchdachten Medienbibliothek auch einen komfortablen Fernzugang. Premiumfunktionen bucht man gegen eine Gebühr.

Twonky Media Server (Western Digital)
Die getesteten NAS-Gerät haben alle Multimedia-Funktionen wie im Bild Twonky von
Western Digital.

Buffalo Link Station Live
Der Netzwerkpapierkorb in der Link Station kann die Rettung sein.
+ Fernzugang, Funktionalität
+ Netzwerkpapierkorb
- Lesetransfer, Energiesparmode
Gesamtwertung: gut 71 %
Preis/Leistung: gut
Fazit: Der Energiesparmodus der Link Station Live ist für den Betrieb als Medien-Server ungeeignet. Sonst sind Einstellungsmöglichkeiten und Funktionalität beachtlich.