• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
  • Home
  • Bildergalerie
  • Top 10: Die besten UHD-Blu-ray-Player
VG Wort Pixel

Bestenliste

Top 10: Die besten UHD-Blu-ray-Player

31.7.2019 von Manuel Medicus

Wer wird Testsieger? Unsere Bestenliste mit Stand 2019 stellt die besten UHD-Blu-ray-Player vor - basierend auf unseren Labortests.

UHD Blu-ray-Player Bestenliste
© Hersteller / Montage: video Magazin
1 11

video Magazin Bestenliste: Ultra HD Blu-ray-Player

In unserer Top-10-Galerie präsentieren wir die besten Ultra-HD Blu-ray-Player aus unserer Bestenliste - samt Preis-Leistungs-Tipp und Testsieger. Für einen ausführlichen Testbericht klicken Sie jeweils auf "Test lesen".

Anzeige
Sony UBP-X800M2 Test
© Josef Bleier
2 11

Platz 10: Sony UBP-X800M2

Test lesen kaufen

Der Sony UBP-X800M2 kann im Test von video Magazin mit sehr guter Bildqualität, Dolby Vision und Support für SACD und DVDA auftrumpfen. Die fehlende Unterstützung für HDR10+​ dürfte für viele zu verschmerzen sein, zumal der Preis auch noch sehr attraktiv ist. 

Hinweis: ​Aufgrund der rein digitalen Audio-Anschlüsse ist die Wertung angepasst: Klangqualität max. 60 Punkte (statt 113) / gesamt max. 693 Punkte. (statt 742)​​​

Bildqualität: 301/335 Punkte
Klangqualität: 60/113 Punkte
Ausstattung: 129/185 Punkte
Bedienung: 37/52 Punkte
Verarbeitung: 40/57 Punkte
Gesamt: 567/693 Punkte (82 %)

video Magazin Testurteil: sehr gut
Preis (UVP): 350 Euro
Aktueller Preis: ca. 330 Euro
Preis/Leistung: überragend

Anzeige
Panasonic DMP-UB824 im Test
© Panasonic
3 11

Platz 9: Panasonic DP-UB824

Test lesen kaufen

Der DP-UB824 von Panasonic punktet im Test mit sehr guter Bild- und Tonqualität, 7.1-Analogausgang und Zugriff auf 4K-Inhalte von Netflix und Amazon Prime Video. Ebenfalls positiv: Der UB824 ​unterstützt die Heimkino-Standards Dolby Vision und HDR10+​. Auf der Feature-Liste fehlt dafür die Wiedergabe von SACD und DVDA.​

Bildqualität: 309/335 Punkte
Klangqualität: 99/113 Punkte
Ausstattung: 144/185 Punkte
Bedienung: 37/52 Punkte
Verarbeitung: 35/57 Punkte
Gesamt: 624/742 Punkte (84 %)

video Magazin Testurteil: sehr gut
Preis (UVP): 430 Euro
Aktueller Preis: ca. 390 Euro
Preis/Leistung: überragend

Anzeige
Sony UBP-X800 UHD-Blu-ray-Player
© Sony
4 11

Platz 8: Sony UBP-X800

Test lesen kaufen

Der UBP-X800 war der erste UHD-Blu-ray-Player​ von Sony ​und kam als Einsteigergerät auf den Markt. Im Testlabor konnten die hochwertigen Komponenten, die Bedienfreundlichkeit und die Audio-Funktionen überzeugen. Zu bemängeln gab es das Fehlen von analogem Anschluss-Set und Kopfhörereingang.

Bildqualität: 306/335

Punkte Klangqualität: 87/113 Punkte
Ausstattung: 150/185
Punkte Bedienung: 38/52
Punkte Verarbeitung: 46/57
Punkte Gesamt: 627/742 Punkte (85 %)

video Magazin Testurteil: sehr gut
Preis (UVP): 400 Euro

Aktueller Preis: ca. 230 Euro
Preis/Leistung: überragend

Anzeige
Panasonic DMP-UB704 UHD-Blu-ray-Player
© Panasonic
5 11

Platz 7: Panasonic DMP-UB704

Test lesen kaufen

Der Panasonic DMP-UB704 ist der kleine Bruder des UB900. Er unterbietet diesen im Preis und verzichtet auf einige kostspielige Ausstattungsmerkmale wie vibrationsabsorbierende Standfüße oder die High-End-Fernbedienung. Im Test kriegt er Pluspunkte für eine einwandreie 60 Hz- und 25p-Wiedergabe​ und HDR-Streaming.

Bildqualität: 308/335 Punkte
Klangqualität: 91/113 Punkte
Ausstattung: 150/185 Punkte
Bedienung: 38/52 Punkte
Verarbeitung: 47/57 Punkte
Gesamt: 634/742 Punkte (85 %)

video Magazin Testurteil: sehr gut
Preis (UVP): 5
50 Euro

Aktueller Preis: ca. 400 Euro
Preis/Leistung: sehr gut

Anzeige
Sony UBP-X1000ES Aufmacher Ultra-HD-Blu-ray-Player
© Josef Bleier
6 11

Platz 6: Sony UBP-X1000ES

Test lesen kaufen

Der Sony UBP-X1000ES​ ist das High-End-Modell von Sony Professional​ und spielt neben UHD-Blu-Rays fürs Heimkino auch DVD-Audio und SACD ab. Beim Bild liefert er satte, realistische Farben und eine angenehme Detailschärfe. Dolby Vision bzw. HDR10+ wird nicht unterstützt, hier muss der Nutzer mit HDR10 Vorlieb nehmen.​ Eine günstigere Alternative mit fast gleichwertiger Bildqualität ist der Sony UBP-X800.​

Bildqualität: 307/335 Punkte
Klangqualität: 99/113 Punkte
Ausstattung: 153/185 Punkte
Bedienung: 38/52 Punkte
Verarbeitung: 50/57 Punkte
Gesamt: 647/742 Punkte (87 %)

video Magazin Testurteil: sehr gut
Preis (UVP): 800 Euro
Aktueller Preis: ca. 500 Euro
Preis/Leistung: sehr gut

Anzeige
Pioneer UDP LX500 im Test
© Josef Bleier
7 11

Platz 5: Pioneer UDP LX500

Test lesen kaufen

Der Pioneer UDP LX500 ist flexibel und spielt nicht nur 4K Blu-rays mit Dolby Vision und HDR ab, sondern auch Standard-BDs in 2D und 3D, DVDs und CDs​​. Für Audiophile werden auch die HiRes-Audiodiscs SACD und DVD-Audio ​unterstützt. Im Test zeigt er sich als extrem leise, beeindruckt mit wertigem Gehäuse und sehr guter Bild- und Tonqualität.​

Bildqualität: 306/335 Punkte
Klangqualität: 105/113 Punkte
Ausstattung: 148/185 Punkte
Bedienung: 39/52 Punkte
Verarbeitung: 49/57 Punkte
Gesamt: 647/742 Punkte (87 %)

video Magazin Testurteil: sehr gut
Preis (UVP): 800 Euro
Aktueller Preis: ca. 780 Euro
Preis/Leistung: sehr gut

Anzeige
Cambridge CXUHD
© Cambridge
8 11

Platz 4: Cambridge CXUHD

Test lesen

Der Cambridge CXUHD unterstützt neben 4K, HDR, Dolby Atmos, DTS:X auch Dolby Vision, DVD-Audio und SACD. Im Test beeindruckt er mit der besten Verarbeitung aller von uns getesteten Ultra-HD Blu-ray-Playern.

Bildqualität: 307/335 Punkte
Klangqualität: 95/113 Punkte
Ausstattung: 153/185 Punkte
Bedienung: 38/52 Punkte
Verarbeitung: 55/57 Punkte
Gesamt: 648/742 Punkte (87 %)

video Magazin Testurteil: sehr gut
Preis (UVP): 800 Euro
Aktueller Preis: ca. 980 Euro
Preis/Leistung: sehr gut

Anzeige
Panasonic DMP-UB900 UHD-Blu-ray-Player
© Panasonic
9 11

Platz 3: Panasonic DMP-UB900

Test lesen kaufen

Der DMP-UB900 ist das frühere Top-Modell von Panasonic und erreichte im Testlabor mit 309 Punkten die beste Bildqualitäts-Wertung im Testfeld. Im Vergleich zum günstigeren UB704 kann der UB900 mit analogen Audioeingängen, THX-Zertifizierung, einer Highend-Fernbedienung und vibrationsabsorbierenden Standfüßen Punkten. Nicht unterstützt wird jedoch Dolby Vision.

Bildqualität: 309/335 Punkte
Klangqualität: 96/113 Punkte
Ausstattung: 157/185 Punkte
Bedienung: 39/52 Punkte
Verarbeitung: 49/57 Punkte
Gesamt: 650/742 Punkte (88 %)

video Magazin Testurteil: sehr gut
Preis (UVP): 800 Euro
Aktueller Preis: ca. 450 Euro
Preis/Leistung: sehr gut

Anzeige
Pioneer UDP-LX800 im Test
© Pioneer
10 11

Platz 2: Pioneer UDP-LX800

Test lesen kaufen

​Der UDP-LX800 ​ist das High-End-Modell von Pioneer und beeindruckt im Test mit ​hoher Bildqualität und einem exzellentem Klang. Dazu ist er extrem leise und top verarbeitet. Da er auch SACD und DVDA unterstützt, bietet er sich auch für Audiophile als Universal Disc Player an.

Bildqualität: 306/335 Punkte
Klangqualität: 110/113 Punkte
Ausstattung: 152/185 Punkte
Bedienung: 40/52 Punkte
Verarbeitung: 57/57 Punkte
Gesamt: 665/742 Punkte (90 %)

video Magazin Testurteil: überragend
Preis (UVP): 2.300 Euro
Aktueller Preis: ca. 1.690 Euro
Preis/Leistung: gut

Anzeige
Panasonic DP-UB9004 im Test
© Montage: video Magazin / Josef Bleier
11 11

Platz 1: Panasonic DP-UB9004

Test lesen kaufen

Unser Testsieger und die aktuelle Referenz: Der Panasonic DP-UB9004​ setzt Maßstäbe für die Bildqualität von 4K-Blu-Ray-Playern und beeindruckt mit intelligentem Farb-Upsampling. Dazu überzeugt der UB9004 auch im Audio-Bereich, ​edlem Gehäuse und Unterstützung von Dolby Vision und HDR10+ auch aus Online-Quellen wie Netflix und Amazon Prime.

Bildqualität: 320/335 Punkte
Klangqualität: 105/113 Punkte
Ausstattung: 152/185 Punkte
Bedienung: 42/52 Punkte
Verarbeitung: 55/57 Punkte
Gesamt: 674/742 Punkte (91 %)

video Magazin Testurteil: überragend
Preis (UVP): 1.000 Euro
Aktueller Preis: ca. 920 Euro
Preis/Leistung: überragend​

UHD Blu-ray-Player Bestenliste
Sony UBP-X800M2 Test
Panasonic DMP-UB824 im Test
Sony UBP-X800 UHD-Blu-ray-Player
Panasonic DMP-UB704 UHD-Blu-ray-Player
Sony UBP-X1000ES Aufmacher Ultra-HD-Blu-ray-Player
Pioneer UDP LX500 im Test
Cambridge CXUHD
Panasonic DMP-UB900 UHD-Blu-ray-Player
Pioneer UDP-LX800 im Test
Panasonic DP-UB9004 im Test
  • UHD Blu-ray-Player Bestenliste
    video Magazin Bestenliste: Ultra HD Blu-ray-Player
  • Sony UBP-X800M2 Test
    Platz 10: Sony UBP-X800M2
  • Panasonic DMP-UB824 im Test
    Platz 9: Panasonic DP-UB824
  • Sony UBP-X800 UHD-Blu-ray-Player
    Platz 8: Sony UBP-X800
  • Panasonic DMP-UB704 UHD-Blu-ray-Player
    Platz 7: Panasonic DMP-UB704
  • Sony UBP-X1000ES Aufmacher Ultra-HD-Blu-ray-Player
    Platz 6: Sony UBP-X1000ES
  • Pioneer UDP LX500 im Test
    Platz 5: Pioneer UDP LX500
  • Cambridge CXUHD
    Platz 4: Cambridge CXUHD
  • Panasonic DMP-UB900 UHD-Blu-ray-Player
    Platz 3: Panasonic DMP-UB900
  • Pioneer UDP-LX800 im Test
    Platz 2: Pioneer UDP-LX800
  • Panasonic DP-UB9004 im Test
    Platz 1: Panasonic DP-UB9004
Bild Vollbildansicht
[X] 11
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Die neue Ausgabe

PC Magazin 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 02/2023 jetzt online bestellen

!Windows immer wie neu, Kaufberatung Notebooks, Tschüss Twitter, hallo Mastodon, Kostenloses Heimkino u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Service

Haben Sie das neue PC Magazin schon?

!MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Lenovo-Tablets, Roborock-Saugroboter,…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Lenovo-Tablets, Roborock-Saugroboter, TCL-TVs und mehr.

Tests & Kaufberatung

Pro-Controller für PS5

DualSense Edge Wireless-Controller im Test – Vielseitiges…

Thermo-Fotodrucker

Canon Selphy CP1500 im Test
95,0%

Kabelloses Headset

Logitech Zone Vibe 100 Headset im Test

Laserdrucker

Kyocera Ecosys M3655idn im Test

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Online
    • Hardware
    • Software
    • Office
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Heimvernetzung
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Netzwerk
    • Heimkino
    • Kameras & Zubehör
    • Heimvernetzung
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Praxis
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Cebit
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.