• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
  • Home
  • Bildergalerie
  • Tipps zum Cloud-Einstieg

Tipps zum Cloud-Einstieg

15.5.2012 von Jörn-Erik Burkert

image.jpg
© Archiv
1 6

Tipp 1: 7 GByte Speicher kostenlos im Web

Sehr großzügig beim Gratisspeicher zeigt sich die Deutsche Telekom. Das Unternehmen stellt jedem Anwender 7 GByte Festplattenplatz im Netz gratis zur Verfügung. Damit ist das deutsche  Unternehmen auf Augenhöhe mit Software-Gigant Microsoft.

Das Unternehmen hat mit SkyDrive  ebenfalls eine Festplatte mit 7 GByte Speicher im Angebot - vollkommen kostenlos. Bei beiden  Angeboten müssen Sie sich nur registrieren und schon haben Sie Zugriff auf den Speicher. Zusatznutzen: Bei der Telekom und bei Microsoft erhalten Sie bei der Registrierung auch ein  Postfach für die elektronische Kommunikation (E-Mail, Chat usw).

Anzeige
image.jpg
© Archiv
2 6

Tipp 2: So binden Sie den Telekom-Speicher ein

Auf die Daten in der Telekom-Cloud haben Sie über den Webbrowser Zugriff. Damit kopieren  Sie Daten in die Cloud oder laden diese auf Ihren lokalen Rechner. Einfacher und bequemer geht  es, wenn Sie die Online- Festplatte der Telekom als Laufwerk in Ihr System einbinden. Öffnen Sie dazu  den Windows Explorer und klicken Sie auf "Extras/Netzlaufwerk verbinden".

Im nächsten Fenster klicken Sie auf den Link "Onlinespeicherplatz anfordern oder mit einem Netzwerkserver  verbinden!". Wählen Sie im ersten Fenster des Assistenten zweimal die Schaltfläche "Weiter".  Geben Sie im Feld "Internet oder Netzwerkadresse:" https://webdav.mediencenter.t- online.de ein  und bestätigen Sie mit dem Knopf "Weiter".

Windows baut nun eine Verbindung zum Telekom- Server auf und fordert Sie auf, den Benutzernamen und das Passwort für die Nutzung der  Telekom-Cloud einzugeben. Hier wählen Sie die Anmeldedaten für das Mediacenter der Telekom. Bestätigen Sie mit "Weiter" und geben Sie im nächsten Fenster des Assistenten einen Namen für das Netzlaufwerk an. Mit einem Klick auf "Weiter" bestätigen Sie die Angabe und  beenden anschließend mit dem Knopf "Fertigstellen". Klicken Sie auf das  "Netzwerkumgebungs"-Symbol auf dem Desktop - dort finden Sie den Eintrag für die Telekom-Cloud.

Anzeige
image.jpg
© Archiv
3 6

Tipp 3: Daten mit dem Browser laden

Wenn Sie Daten auf einem Cloud-Laufwerk gespeichert haben, können Sie von jedem Rechner mit  Internetzugang darauf zugreifen. Öffnen Sie einen Webbrowser und rufen Sie die Startseite des  gewünschten Service auf. Melden Sie sich mit Ihrem Benutzername (meist E- Mail-Adresse) und  dem Passwort an. Danach haben Sie Zugriff über das Web auf Ihre Daten. Diese Methode ist sehr  nützlich, wenn Sie den eigenen Rechner auf Reisen nicht dabeihaben.

Anzeige
software, cloud, internet, netzleben, Apple iCloud
© Hersteller/Archiv
4 6

Tipp 4: Mit Apps die Daten mobil nutzen

Besitzer eines Smartphones oder Tablets haben die Möglichkeit von unterwegs auf die Daten im  Internet zuzugreifen. In der Übersicht "Online-Services für die Datenspeicherung, Backup und  Synchronisation" finden Sie Informationen zu angebotenen Apps für mobile Geräte. Damit spielen  Sie Musik aus der Cloud oder holen sich Dokumente oder Bilder von dort mit dem mobilen  Endgerät ab.

Anzeige
image.jpg
© Archiv
5 6

Tipp 5: Nutzen Sie Dropbox als Toolbox

Portable Programme lassen sich auf einem USB-Stick speichern und überall einsetzen. Diese  praktische Sache funktioniert natürlich auch mit Dropbox. Stellen Sie sich Ihre Suite mit oft  benutzten portablen Tools zusammen und speichern Sie diese in einem gesonderten Verzeichnis von  Dropbox.

Der Online-Service synchronisiert die Tools zwischen allen Rechnern, die Sie benutzen und Ihnen stehen auf allen PCs diegleichen Tools zur Verfügung. Nach einem Update auf einem Computer gleicht Dropbox die Versionen auf den einzelnen Computern automatisch ab. Hinweis:  Diese Methode funktioniert nur mit Windows-PCs - die Software lässt sich nicht unter Linux oder  Mac OS X starten.

Anzeige
LTE FRITZ!Box
© AVM
6 6

Tipp 6: Daten mit der Fritz!Box  hochladen

Die aktuellen Versionen der Fritz!Box-Firmware erlauben den Zugriff des AVM-Routers auf  Internetspeicher. Dazu hinterlegen Sie die Zugangsdaten für den Online- Speicher in der Fritz!Box.  Die baut dann automatisch eine Verbindung auf und stellt sie im lokalen Netz zur Verfügung. Auf  diese kann jeder Rechner im Heimnetz als Netzlaufwerk zugreifen. Die Cloud-Laufwerke reagieren  wie eine lokale Festplatte. Sichern Sie Daten auf einem Online-Medium, übernimmt die Fritz!Box  diese in einem Zwischenspeicher.

Später transferiert der Router die Daten im Hintergrund auf die  Speicher im Internet. Damit sind umfangreiche Datentransfers auf die Festplatte im Web auch bei  ausgeschaltetem Computer möglich. Zur Nutzung gehen Sie in die Benutzeroberfläche des Routers  und wählen Sie die Option "Einstellungen/ Erweiterte Einstellungen/Speicher (NAS)". Setzen Sie einen Haken bei "Online-Speicher aktivieren" und wählen Sie im Ausklappmenü "WebDAV- Anbieter" den gewünschten Online-Speicher. Tragen Sie die Zugangsdaten in das Formular ein, mit  denen Sie sich beim Service anmelden.

image.jpg
image.jpg
image.jpg
software, cloud, internet, netzleben, Apple iCloud
image.jpg
LTE FRITZ!Box
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • software, cloud, internet, netzleben, Apple iCloud
  • image.jpg
  • LTE FRITZ!Box
Bild Vollbildansicht
[X] 6
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Meistgelesen

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien im April 2023

Kaufberatung und Empfehlungen

Die besten Gaming-Headsets für PlayStation 5

Gerüchte um Nachfolger

Windows 12: Neue Infos und Systemanforderungen geleaked

Doppelte Geschwindigkeit, halber Speicherbedarf

Microsoft kündigt großes Teams Update an

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten im April 2023

Die neuen Ausgaben

PC Magazin Super Premium 04-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 04/2023 jetzt online bestellen

!Windows fit für 2023, Rubber Ducky in Version 2.0, Vergleichstest von Grafikkarten, Mehr Geld: Digital sparen u.v.m.

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon Angebote für Speichermedien, Jabra Earbuds,…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Speichermedien, Jabra Earbuds, Govee-LEDs und mehr.

Tests & Kaufberatung

Hochwertiger Kopfhörer

Sennheiser Momentum 4 im Test
92,0%

Mähroboter ohne Begrenzungskabel

Ecovacs Goat G1 im Test

Günstige Alternative?

Roccat Magma Mini im Test: 60-Prozent-Tastatur mit Feuer

Kopfhörer mit ANC

Teufel Real Blue NC im Test

Endlich für Konsolen

Anno 1800 Console Edition im Test: Aufbauhit neu gedacht

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Aktuelle Ratgeber

Aktuelle Charts

Netflix Top 10: Beliebteste Serien und Filme in Deutschland

Kostenlose Boni für Prime-Nutzer

Prime Gaming im April 2023: Gratis-Spiele, Belohnungen &…

Hardware, Software und mehr

Amazon Angebote für Speichermedien, Jabra Earbuds,…

Produkte im Überblick

Smart Home mit Samsung: Haushaltsgeräte intelligent vernetzt

Spiele-Flatrate für Xbox Series, One und PC

Xbox Game Pass Spiele: Neue Spiele ab April 2023
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
    • Alle News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Software
    • Gaming
    • Heimvernetzung
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • connect
  • Computer&Automation
  • connect professional
  • connect channel
  • elektroniknet.de
  • LANline
  • Medical Design
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA Media Publishing GmbH. Alle Rechte vorbehalten.