Galerie
Tipps zu BitLocker, Windows-Explorer & Systemsteuerung - Starker Schutz für Wechselmedien: Die BitLocker To Go-Verschlüsselung starten Sie im Windows-Explorer über das Kontextmenü des USB-Laufwerks.
Mit BitLocker To Go schützt der Windows-7-Anwender Speichermedien vor unerlaubtem Zugriff. Und mit dem Windows-Explorer lassen sich Favoriten geschickt verwalten. Wir zeigen Ihnen hier, was Sie tun müssen.

Starker Schutz für Wechselmedien: Die BitLocker To Go-Verschlüsselung starten Sie im Windows-Explorer über das Kontextmenü des USB-Laufwerks.
Tipp 2: Verschlüsseln mit BitLocker To Go
So schützen Sie einen USB-Stick vor dem Zugriff anderer Personen.
BitLocker To Go ist ein neues Feature, das es dem Windows-7-Anwender erlaubt, USB-Sticks und andere Wechselmedien zu verschlüsseln. Sollte Ihnen der USB-Stick einmal abhanden kommen, kann ein anderer mit den Daten, die sich darauf befinden, nichts anfangen. Wenngleich jeder Mechanismus grundsätzlich ausgehebelt werden kann, so ist der Schutz, den BitLocker To Go bietet, doch sehr stark.
Im Unterschied zur BitLocker-Verschlüsselung - das To Go bezieht sich speziell auf den Schutz von Wechselmedien -, die es bereits unter Windows Vista gegeben hat, ist BitLocker To Go einfach einzurichten. Gehen Sie dabei wie folgt vor: Klicken Sie den angeschlossenen USB-Stick im Windows-Explorer mit der rechten Maustaste an und wählen Sie den Befehl BitLocker aktivieren... im Kontextmenü.
Geben Sie im erscheinenden Dialog ein Kennwort für den späteren Zugriff auf den verschlüsselten USB-Stick an - alternativ verwenden Sie dafür auch eine SmartCard - und klicken Sie auf Weiter. Für den Fall, dass Sie das Kennwort einmal vergessen sollten, erzeugt BitLocker To Go einen Wiederherstellungsschlüssel. Entscheiden Sie sich auf der nächsten Dialogseite, ob Sie diesen in Dateiform erhalten oder ausdrucken möchten. Danach erscheint der Hinweis, dass eine Verschlüsselung in Abhängigkeit von der Speichergröße des Wechselmediums einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Bei einem NTFS-formatierten USB-Stick von zwei GByte müssen Sie z.B. mit mehreren Minuten rechnen. Die Verschlüsselung von FAT-formatierten Medien scheint etwas schneller zu gehen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Verschlüsselung starten, um die Verschlüsselung in Gang zu setzen. BitLocker To Go teilt es Ihnen mit, sobald der USB-Stick verschlüsselt ist.
Beachten Sie, dass Sie in der Zwischenzeit keinesfalls den USB-Stick abziehen dürfen, ohne zuvor den Verschlüsselungsvorgang mit der Schaltfläche Anhalten zu stoppen! In Windows 7 Home Premium ist BitLocker To Go leider nicht enthalten. Nichtsdestotrotz kann ein mit BitLocker To Go verschlüsselter USB-Stick auf allen Windows-7-Computern verwendet werden.