• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
  • Home
  • Bildergalerie
  • Tipps & Tricks zu Snagit

Bildschirmaufnahmen mit Snagit

Tipps & Tricks zu Snagit

6.10.2011 von Jörg Knitter

Wenn es darum geht, schnell und effizient Screenshots vom Desktop zu schießen sowie Bereiche hervorzuheben, gehört Snagit von TechSmith zu den führenden kommerziellen Programmen. Wir erläutern, wie Sie SnagIt richtig nutzen und die geschossenen Bilder richtig bearbeiten.

Professionelle Screenshots mit Snagit - die Menüleisten
© Archiv
1 8

Die zentralen Funktionen von Snagit

Der rote Capture-Knopf in der rechten unteren Ecke der Benutzeroberfläche ist das wichtigste Steuerungselement zur Erstellung von Screenshots.

Im oberen Bereich bietet Ihnen Snagit verschiedene Profile an, um einen Screenshot zu erstellen. Das in Version 10 eingeführte All-in-One-Capture ist vom Hersteller als Standard-Profil ausgewählt. Praktisch: hier sind verschiedenste Arten der Bildschirmaufnahme vereint. Es können beispielsweise ganze Webpages, komplette Fenster oder aber auch nur frei auswählbare Teilbereiche abfotografiert werden. Das All-in-One-Capture stellen wir Ihnen deshalb später noch genauer vor.

Des Weiteren sind auch spezielle Profile für Aufnahmen im Vollbild-Modus und automatisches Kopieren in die Zwischenablage auswählbar. Auch das Erstellen von Screenshots von Websiten als PDF inklusive Verlinkung der verarbeiteten URLs ist möglich.

Anzeige
Professionelle Screenshots mit Snagit - All-in-One Capture
© Archiv
2 8

Screenhots erstellen mit Snagits All-in-One Capture

Das in Version 10 eingeführte All-in-One-Capture von Snagit ist Multifunktionswerkzeug. Achten Sie darauf, dass das aufzunehmende Fenster geöffnet ist, bevor Sie für die Aufnahme zu Snagit wechseln: Die Software wird nach Betätigen des roten Capture-Buttons automatisch das zuletzt geöffnete Fenster für die Erstellung des Screenshots auswählen. Dann kehren Sie zu Snagit zurück.

Klicken Sie jetzt den All-in-One-Button in der Profil-Sektion an. Das All-in-One-Captures legt sich nun als gelbes, bewegliches Fadenkreuz über das ausgewählte Fenster. Unser Praxisbeispiel zeigt den Einsatz auf einer bekannten Preivergleichsseite für Flugbuchungen.

Es kann so beispielsweise nur ein Ausschnitt des Fensterinhaltes abfotografiert werden. Praktisch ist dies z.B. wenn man in Webseiten eingebette Tabellen oder Grafiken mit anderen teilen möchte. Hier kann Snagit helfen, komfortabel Informationen zu teilen, besonders wenn ein direktes Weiterleiten der Angebotsübersicht per E-Mail oder über Linkweitergabe nicht möglich ist. In diesem Fall picken wir per Teilbereichsaufnahme nur die Gesamtübersicht der möglichen Preisspanne und verfügbaren Airlines heraus.

Anzeige
Professionelle Screenshots mit Snagit - All-in-One Capture
© Archiv
3 8

Screenhots erstellen mit Snagits All-in-One Capture

Mit gedrückter linker Maustaste ziehen Sie einen Kasten um die Übersicht aller Preise und die beiden günstigsten Flüge.

Anzeige
Professionelle Screenshots mit Snagit - All-in-One Capture
© Archiv
4 8

Screenhots erstellen mit Snagits All-in-One Capture

Die Umrisse erscheinen gelb markiert. Sobald die Maustaste losgelassen wird, verarbeitet Snagit den ausgewählten Bereich und öffnet ihn zur Weiterbearbeitung im Snagit Editor.

Anzeige
Professionelle Screenshots mit Snagit - All-in-One Capture
© Archiv
5 8

Screenhots erstellen mit Snagits All-in-One Capture

Wenn Sie häufig Screenshots von Internetseiten mit machen, kennen Sie sicher das Problem, dass der Screenshot dort aufhört, wo der untere Fensterrand endet. Oft ist das aber nicht gleichzeitig das Ende der Website. Inhalte, die weiter unten auf einer umfangreicheren Internetseite stehen, müssen dann durch weitere Screenshots separat erfasst werden.

In unserem Fall ist dies hilfreich, um einen Flug mit angenehmerer Rückreisezeit darzustellen, der sich am Seitenende befindet, da der Preis etwas höher ist. Um einen Vergleich zu haben, ob sich die Mehrinvestition in ein teueres Ticket lohnt, fotografieren wir die komplette erste Seite der Flugangebote ab.

Dies lässt sich mit dem All-in-One Capture sehr einfach bewerkstelligen. Bewegt man das Fadenkreuz in Richtung der Ränder des Browserfensters erscheinen gelb hinterlegte Pfeilsymbole. Diese zeigen an, dass noch weitere Inhalte vorhanden sind, die sich jedoch außerhalb des aktuell sichtbaren Bereichs befinden. Durch Anklicken einer dieser Pfeile nimmt die Software die komplette Internetseite auf.


Tipp: Will man die Taskleiste mit geöffneten Anwendungen ausblenden, dann reicht es, das Fadenkreuz entsprechend auf die Fensterränder hinzubewegen. Snagit erkennt die Umrisse des Fensters und umlegt sie mit einem gelben Kasten. Nur dieser Bereich wird später im Screenshot zu sehen sein.

Anzeige
Professionelle Screenshots mit Snagit - Detailinformationen hervorherben
© Archiv
6 8

Bildbearbeitung mit dem Snagit Editor - Detailinformationen hervorheben

Der Editor bietet eine große Palette an Bearbeitungsfunktionen, ein weiteres Grafikbearbeitungsprogramm ist für vieles also gar nicht nötig. Der Editor öffnet sich automatisch, sobald Snagit einen Screenshot erstellt hat.

Wir bleiben bei unserem Praxisbeispiel Urlaubsplanung - gerade bei Flugreisen entscheiden Details bzw. Kleingedrucktes darüber, ob ein Angebot wirklich ein Schnäppchen darstellt.
In unserem Fall möchten wir unseren Mitreisenden nochmals verdeutlichen, dass wir trotz des etwas höheren Preises lieber das Angebot mit der späteren Rückflugzeit buchen möchten. Im Arbeitsalltag ist dies aber gleichermaßen praktisch, z.B. um wichtige Klauseln im Kleingedruckten eines Online-Vertags hervorzuheben oder informative Passagen eines Textes zu kennzeichnen.

Wir speichern dazu die eben komplett abfotografierte Seite aus dem Flugvergleichsportal, die sich im Snagit Editor geöffnet hat. Jetzt können Sie beispielweise mit verschiedenen Werkzeugen aus Snagits Zeichnen-Menü das favorisierte Angebot kennzeichnen: Mit dem "virtuellen Textmarker" markieren Sie die Umsteigezeit, Restplätze und die Hin-und Rückflugzeiten.

Anzeige
Professionelle Screenshots mit Snagit - Textboxen und Pfeile
© Archiv
7 8

Information mit Textboxen und Pfeilen hervorheben

Oft sprechen Bilder mehr als tausend Worte - aber manchmal können ein paar Worte trotzdem nicht schaden, gerade in unserem Praxisbeispiel, um auf Google Maps beispielsweise zu zeigen, in welchem Stadtteil das gebuchte Hotel liegt oder ob der angepriesene "Strand in Laufweite" der Wahrheit entspricht. Die entsprechenden Informationen lassen sich beispielsweise via Textboxen, so genannter Call-Outs, oder Pfeile optisch hervorheben.

In unserem Beispiel wählen wir spontan ein Hotel am Lac de Tunis, unweit des bekannten Yachthafen La Goulette. Der Google-Maps-Screenshot zeigt die Nähe von Hotel, See und Hafen - auch diesen können wir mit anderen teilen und unsere Hotelwahl mit Kommentaren unterstreichen.

Erstellen Sie zunächst einen Screenshot der Location in Google Maps. Bearbeiten Sie den Screenshot im sich nun automatisch öffnenden Snagit Editor - wählen Sie
dazu das Zeichnen-Menü aus. Um dem Screenshot eine Sprechblase (auch Callout genannt) hinzuzufügen, klicken Sie zuerst auf der entsprechenden Registerkarte den Button mit der Sprechblase. Als nächstes wählen Sie den Button mit dem von Ihnen bevorzugten Sprechblasen-Layout und zeichnen Sie diese unter Gedrückthalten der linken Maustaste an einen beliebigen Ort im Screenshot. In die entstandene Sprechblase können Sie Kommentare setzen. Das Zwischenergebnis könnte dann ungefähr so wie im Screenshot aussehen.

Snagit bringt bei der Installation bereits eine große Anzahl von Pfeilen, Textboxen, Sprechblasen und anderen Effekten mit, mit denen sich Details in Bildern hervorheben oder Kommentare einfügen lassen. Wem das aber nicht reicht, der kann sich über die Herstellerseite unter www.techsmith.de/snagit/accessories.asp noch weitere so genannte Stempel kostenlos herunterladen.

Anzeige
Professionelle Screenshots mit Snagit - Bibliotheken nutzen und Screenshots teilen
© Archiv
8 8

Die Snagit-Bibliothek nutzen und Screenshots mit anderen teilen

Alle erzeugten Screenshots werden automatisch in der Snagit-Bibliothek in der Leiste am unteren Bildschirmrand gespeichert - egal wo das Original auf der Festplatte abgelegt wurde. So sind auch bereits ältere Screenshots weiterhin schnell verfügbar und können miteingebunden werden.

Es lassen sich auf diese Weise z.B. mehrere Dokumente per E-Mail an versenden. Dazu einfach die entsprechenden Bilder in der Bibliothek per Mausklick markieren und dann den Senden-Reiter anwählen. Per Klick auf den E-Mail-Button öffnet Snagit das standardmäßig installierte Mailprogramm.

Tipp: Mit Snagit lassen sich so auch sehr einfach individualisierte Zusammenfassungen aus Screenshots aus verschiedenen Quellen erstellen - in unserem Praxisbeispiel könnte das ein individueller Reiseplan sein. Das geht beispielweise durch Ausgabe aus über den Word- oder Power Point-Button im selben Reiter. So werden alle Screenshots gesammelt in das entsprechende Dokument eingebunden und können dort ggf. weiterverarbeitet werden.

Professionelle Screenshots mit Snagit - die Menüleisten
Professionelle Screenshots mit Snagit - All-in-One Capture
Professionelle Screenshots mit Snagit - All-in-One Capture
Professionelle Screenshots mit Snagit - All-in-One Capture
Professionelle Screenshots mit Snagit - All-in-One Capture
Professionelle Screenshots mit Snagit - Detailinformationen hervorherben
Professionelle Screenshots mit Snagit - Textboxen und Pfeile
Professionelle Screenshots mit Snagit - Bibliotheken nutzen und Screenshots teilen
  • Professionelle Screenshots mit Snagit - die Menüleisten
    Die zentralen Funktionen von Snagit
  • Professionelle Screenshots mit Snagit - All-in-One Capture
    Screenhots erstellen mit Snagits All-in-One Capture
  • Professionelle Screenshots mit Snagit - All-in-One Capture
    Screenhots erstellen mit Snagits All-in-One Capture
  • Professionelle Screenshots mit Snagit - All-in-One Capture
    Screenhots erstellen mit Snagits All-in-One Capture
  • Professionelle Screenshots mit Snagit - All-in-One Capture
    Screenhots erstellen mit Snagits All-in-One Capture
  • Professionelle Screenshots mit Snagit - Detailinformationen hervorherben
    Bildbearbeitung mit dem Snagit Editor - Detailinformationen hervorheben
  • Professionelle Screenshots mit Snagit - Textboxen und Pfeile
    Information mit Textboxen und Pfeilen hervorheben
  • Professionelle Screenshots mit Snagit - Bibliotheken nutzen und Screenshots teilen
    Die Snagit-Bibliothek nutzen und Screenshots mit anderen teilen
Bild Vollbildansicht
[X] 8
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Meistgelesen

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien im März 2023

Auf Nimmerwiedersehen

Festplatte sicher löschen: So säubern Sie HDD und SSD…

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten im März 2023

PSN-Integration

PS4/PS5: So nutzt man Discord mit der Sony-Konsole

Streaming-Neuheiten

Disney+: Neue Filme und Serien im April 2023

Die neuen Ausgaben

PC Magazin Super Premium 04-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 04/2023 jetzt online bestellen

!Windows fit für 2023, Rubber Ducky in Version 2.0, Vergleichstest von Grafikkarten, Mehr Geld: Digital sparen u.v.m.

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und mehr.

Tests & Kaufberatung

Kaufempfehlung

Spülmaschinen Angebote: Fünf Modelle für sauberes Geschirr

Mit Akku: Einfach per USB aufladbar

Pearl Fahrradlicht im Test: Doppelpack für vorne und hinten

Ein charmantes und magisches Abenteuer

Tchia im Test für PlayStation 5

HDR-Gaming-Displays

HDR-Gaming-Monitore im Vergleich: Viewsonic vs. Philips

Wildkamera

Braun Scouting Cam Black 200 Mini im Test
70,0%

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Aktuelle Ratgeber

Arbeitsspeicher sparen

Firefox: RAM-Verbrauch optimieren und reduzieren

Aktuelle Charts im März 2023

Netflix Top 10: Beliebteste Serien und Filme in Deutschland

Neuerungen & Releases

Unreal Engine 5: Was kann die Engine und welche Spiele gibt…

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und…

Jahresvorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Film- und Serien-Starts 2023
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
    • Alle News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Software
    • Gaming
    • Heimvernetzung
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • connect
  • Computer&Automation
  • connect professional
  • connect channel
  • elektroniknet.de
  • LANline
  • Medical Design
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA Media Publishing GmbH. Alle Rechte vorbehalten.