Preisfrage
Test TV & Beamer: Fernseher

Test TV & Beamer: Fernseher
Bereichern jedes Wohnzimmer: Schicke LCD- und Plasma-Fernseher.

Test TV & Beamer: Fernseher
Der Exot: Panasonic TH-37 PX 80 E

Test TV & Beamer: Fernseher
Unter der Frontklappe verstecken sich Videoeingänge und SD-Kartenleser. HDMI-Camcorder müssen auf der Rückseite andocken.

Test TV & Beamer: Fernseher
[Panasonic] Der Farbraum ist auf den xv.Color-Standard neuer Camcorder optimiert, weshalb er mit anderem Material zu knallig wirkt.

Test TV & Beamer: Fernseher
Die kleine Sony- Fernbedienung ist aufgeräumt, lässt sich aber im Gegensatz zur großen nicht beleuchten.

Test TV & Beamer: Fernseher
Der Opulente: Philips 37 PFL 7403

Test TV & Beamer: Fernseher
Der Glasstandfuß ist Philips markanter Qualitätsindikator

Test TV & Beamer: Fernseher
[Philips] Die Farbtemperatur ist in den Voreinstellungen zu hoch, weshalb das Bild bläulich wirkt. Erst wer selbst Hand anlegt, bekommt so ausgewogene Kurven wie auf dem Messchart.

Test TV & Beamer: Fernseher
Philips Fernbedienung ist klar gegliedert - die Tasten dürften einen besseren Druckpunkt haben.

Test TV & Beamer: Fernseher
Der Schlanke: Sharp LC-37 XL 8 E

Test TV & Beamer: Fernseher
Erst im Profil offenbart er seine volle Bautiefe - von der Seite gesehen wirkt er dagegen schlanker als die Konkurrenz.

Test TV & Beamer: Fernseher
[Sharp] Der hohe Gamma-Wert von 2,4 zeigt dunkle Bildbereiche unterbetont.

Test TV & Beamer: Fernseher
Unter der Klappe versteckt Sharp die Steuertasten für das CEC-Protokoll "Aquos-Link"

Test TV & Beamer: Fernseher
Der Innovator: Sony KDL-37 V 4500

Test TV & Beamer: Fernseher
Hinter der grauen und perforierten Kunststoffblende versteckt sich das beste Speakersystem des Testfeldes.

Test TV & Beamer: Fernseher
[Sony] Der normgetreue Farbraum spiegelt sich in der präzisen Farbreproduktion des Sony wieder.

Test TV & Beamer: Fernseher
Der wuchtige Panasonic-Geber liegt gut in der Hand und ist klar strukturiert.