• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
  • Home
  • Bildergalerie
  • Steuersparprogramme

Steuersparprogramme

Steuersparprogramme

12.1.2013 von Björn Lorenz

image.jpg
© Hersteller/Archiv
1 11

WISO Steuer-Sparbuch 2013

WISO Steuer-Sparbuch 2013 ist vor allem für Anwender interessant, die nur wenig Erfahrung mit der eigenen Steuererklärung haben. Es wartet mit dem größten Video-Fundus auf. Das Multimedia-Interview erklärt alle wichtigen Eingabebereiche in Ton und Bild. Ein weiterer Pluspunkt ist die Indexsuche. Wer Schlagworte wie etwa "Putzfrau", "Handwerker" oder "Medikamente" eingibt, bekommt neben passenden Hilfen auch gleich die richtigen Eingabefelder serviert.

Optisch lehnt sich WISO Steuer-Sparbuch an die Struktur von Microsoft Office 2010 an, wobei die Benutzerführung im Vergleich zur letzten Version entrümpelt wurde.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
2 11

Viele Funktionen sind jetzt über Aufklappmenüs zu erreichen, dadurch wirkt WISO Steuer-Sparbuch übersichtlicher und aufgeräumter. Die aktuellen Steueränderungen sind korrekt umgesetzt, allerdings könnten die Hinweise darauf deutlicher ausfallen.

Der manuelle Rechercheaufwand war vergleichsweise hoch, da das Hilfesystem etwas unübersichtlicher ist als etwa bei Taxman. Als Nebenrechnungen werden unter anderem die Gewinnermittlung für Selbstständige und ein Fahrtenbuch angeboten, deren Ergebnisse sich halb automatisch in die Steuerberechnung übernehmen lassen. Anstelle des gedruckten Benutzerhandbuchs liegt jetzt ein Steuerratgeber bei.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
3 11

Taxman 2013

Taxman 2013 profitiert vom steuerrechtlichen Know-how der Haufe-Lexware-Gruppe. Der mitgelieferte Online-Ratgeber ist inhaltlich bestens aufgestellt und perfekt strukturiert. Querverweise führen direkt aus der Steuererklärung zu relevanten Inhalten. Auf Steueränderungen verweist Taxman zielsicher und lückenlos. Hintergrundinformationen waren schneller zu finden als beim Wettbewerb.

Da eine funktionierende Indexsuche fehlt, war jedoch in Einzelfällen mehr Zeit erforderlich, um die passenden Eingabefelder zu identifizieren. Selbstständige dürfen sich über professionelle Nebenrechnungen für Gewinnermittlung, Reisekosten und Fahrtenbuch freuen, deren Werte jedoch anschließend manuell in die Steuererklärung zu übertragen sind.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
4 11

Steuer-Spar-Erklärung 2013

Die Steuer-Spar-Erklärung 2013 kann mit einer ähnlich gelungenen Verknüpfung zwischen Steuererklärung und Ratgeber aufwarten wie Taxman. Auch hier führen Links direkt zum Nachschlageteil. Allerdings vermisst man stellenweise einen deutlichen Hinweis auf Steueränderungen. Überzeugend ist die mitgelieferte Gewinnermittlung. Sie ist vorbildlich kommentiert und damit ideal für Selbstständige und Freiberufler ohne kaufmännisches Fachwissen.

.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
5 11

Neu hinzugekommen ist eine Belegerfassung, mit der sich steuerlich absetzbare Rechnungen und Quittungen bereits für das laufende Jahr verwalten und kategorisieren lassen. Bei Bedarf können dem Finanzamt dann gezielt elektronische Belege zur Verfügung gestellt werden. Für Anwendungsfragen hat die Akademische Arbeitsgemeinschaft eine kostenlose Hotline geschaltet

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
6 11

t@x 2013

Bei den preiswerten Einstiegslösungen überzeugt vor allem t@x 2013. In Sachen Design nicht gerade eine Offenbarung lassen sich Steuerfälle mit der Software sehr schnell verarbeiten. Zudem ist t@x 2013 außergewöhnlich gut ausgestattet. Ein gedruckter Steuerratgeber ist in der U15-Euro-Klasse sonst nirgends zu finden. Ein ähnliches Bild ergibt sich beim Blick auf Zusatzprogramme, Analysefunktionen und Fachinformationen. Bei der Eingabe des Steuerfalls fiel auf, dass auf den überwiegenden Teil der Steueränderungen aktiv hingewiesen wird.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
7 11

Dreigeteilt - die Oberfläche von t@x 2013 ist typisch für Steuerprogramme. Der linke Bereich zeigt, in welchem Bereich Sie sich befinden, in der Mitte sind die Eingabefelder, rechts Erläuterungen dazu.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
8 11

QuickSteuer 2013

Eine ebenfalls solide Vorstellung lieferte QuickSteuer 2013 ab. Hat man sich erst einmal an die quietsch-bunte Oberfläche und die Navigation im unteren Fensterbereich gewöhnt, geht es mit der Dateneingabe flott voran. Auch hier ist die Ausstattung mit Fachinformationen und Zusatzrechnern absolut akzeptabel. Allerdings war der mitgelieferte Ratgeber in puncto Angabepflicht der Kapitalerträge nicht voll auf der Höhe.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
9 11

Wie in alten Zeiten - "Alte Hasen" können die Steuererklärung bei QuickSteuer 2013 in der Formularansicht erledigen. Diese Ansicht bietet sich vor allem für erfahrene Anwender an.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
10 11

SteuerEasy 2013

Etwas zurück fällt SteuerEasy 2013. Federn lässt die Software vor allem durch die vergleichsweise schwache Ausstattung mit Zusatzinformationen und ergänzenden Rechnern. Anwender finden noch nicht einmal die Vorauswahl der Steuerformulare vor. Die Problematik bei der verbilligten Vermietung von Wohnraum an Angehörige ließ sich nur lückenhaft beantworten.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
11 11

Eingabehilfen: Immer schön einfach - vorbelegte Tabellen helfen bei SteuerEasy 2013, Belege für die Steuererklärung zu erfassen.

image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
Bild Vollbildansicht
[X] 11
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Die neue Ausgabe

PC Magazin 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 02/2023 jetzt online bestellen

!Windows immer wie neu, Kaufberatung Notebooks, Tschüss Twitter, hallo Mastodon, Kostenloses Heimkino u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Service

Haben Sie das neue PC Magazin schon?

!MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Hisense-TVs, Nanoleaf-Produkte,…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Hisense-TVs, Nanoleaf-Produkte, Amazfit-Smartwatches und mehr.

Tests & Kaufberatung

Pro-Controller für PS5

DualSense Edge Wireless-Controller im Test – Vielseitiges…

Thermo-Fotodrucker

Canon Selphy CP1500 im Test
95,0%

Kabelloses Headset

Logitech Zone Vibe 100 Headset im Test

Laserdrucker

Kyocera Ecosys M3655idn im Test

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Online
    • Hardware
    • Software
    • Office
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Heimvernetzung
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Netzwerk
    • Heimkino
    • Kameras & Zubehör
    • Heimvernetzung
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Praxis
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Cebit
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.