Bildergalerie
SSDs im Vergleichstest - Corsair Neutron GTX
17.10.2013
Wir haben für Sie SSDs im Test und sagen Ihnen, welche ab besten abschneidet und wo noch Verbesserungbedarf besteht.
© Corsair
Corsair Neutron GTX
Corsair setzt bei der Neutron-SSD-Serie erstmals auf den wenig bekannten LAMD-Controller LM87800. Als Speicher verwendet Corsair einen 19-Nanometer-Flashspeicher von Toshiba. Im Test überzeugt die Neutron GTX mit einer hohen Leserate von 501,5 MByte/s, die Schreibrate liegt mit 425,3.