SSD Windows-Einstellungen
SSD Windows-Einstellungen

Es geht doch: AHCI-Modus nachträglich einschalten
SSDs sollten über den Controller möglichst immer im AHCI-Betriebsmodus angesprochen werden. Wer Windows von einer HDD migriert hat, die im älteren IDE-Modus angesprochen wurde oder vor der Windows-Neuinstallation vergessen hat, diese wichtige Einstellung im BIOS zu ändern, kann AHCI nachträglich einschalten. Ob der AHCI bereits aktiviert ist oder nicht, erkennen Sie mit dem Tool AS SSD Benchmark.
Falls nicht, ist ein Eingriff in die Registry notwendig. Drücken Sie die Tastenkombination Windows-Taste + R und geben Sie regedit gefolgt von einem Klick auf OK ein. Unter Windows 7 navigieren Sie zum Eintrag HKEY_LOCAL_MACHI NE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Msahci und unter Windows 8 zum Eintrag HKEY_LOCAL_MACHI NE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\storahci. Per Doppelklick auf den Eintrag Start öffnet sich ein Dialogfenster, in dem Sie den vorhandenen Wert auf die Zahl 0 ändern.
Starten Sie den Rechner neu und gehen Sie sofort ins BIOS, was meist durch das Drücken der Taste Entf oder F2 erreicht wird. Suchen Sie dort die Einstellungen für den SATA-Controller, an dem die SSD angeschlossen ist. Dort aktivieren Sie AHCI. Speichern Sie die veränderten BIOS-Einstellungen und verlassen das BIOS-Menü. Der Rechner bootet anschließend neu.