• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
  • Home
  • Bildergalerie
  • Die besten SSDs von Samsung, OCZ, Crucial & Co. in der Galerie

SSD-Marktübersicht

Die besten SSDs von Samsung, OCZ, Crucial & Co. in der Galerie

17.4.2014 von Tim Kaufmann

Wir zeigen die besten SSDs der populärsten Hersteller in unserer Galerie. Diese zeigt, welche Geräte besonders beliebt und gut bewertet sind.

image.jpg
© Archiv
1 5

Die besten SSDs: Serie 840 EVO Basic

Mit der aktuellen Serie 840 EVO Basic hat Marktführer Samsung einen echten Verkaufsschlager im Programm. Das 250-GByte-Modell führt derzeit die Amazon-Verkaufscharts an. Neben Garbage Collection unterstützt es auch Trim und SMART sowie die TCG-kompatible Datenverschlüsselung mit AES 256 Bit. Die Samsung schreibt mit bis zu 540 MByte/s und liest mit bis zu 520 MByte/s (bis zu 97.000/66.000 IOPS). Sie kostet 119 Euro (47,6 Cent/GByte). Das beste Preis-/Leistungsverhältnis bietet das 1-TByte-Modell, bei dem das einzelne GByte nur 39,8 Cent kostet

Die durchschnittliche Amazon-Bewertung liegt bei 4,8 Sternen. Kunden loben die mitgelieferte Software, die einigen Ausführungen beiliegt und den Datenumzug von einem vorhandenen Laufwerk erleichtert. Sie bereitet aber Schwierigkeiten, wenn sich auf dem alten Laufwerk auch eine Recovery-Partition befindet.

Anzeige
image.jpg
© Archiv
2 5

Die besten SSDs: Crucial CT240M500SSD1

Crucials bei Amazon derzeit am besten verkaufte SSD hört auf den kryptischen Namen CT240M500SSD1 und fasst 240 GByte. Mit einem GByte-Preis von 38,3 Cent ist sie deutlich günstiger als die Samsung 840 EVO Basic. Dafür sparen Sie bei Crucial nichts, wenn Sie eine größere Ausführung erwerben.

Nähere Details zur Crucial M500 erfahren Sie in unserem ausführlichen Testbericht. Amazon-Rezensenten loben das Laufwerk für seine unauffällige, aber leistungsstarke Arbeitsweise. Sie kritisieren aber auch den hohen Stromverbrauch, der sich beim Einsatz der SSD in Notebooks negativ auf deren Akkulaufzeit auswirkt. Bewertet wird die Crucial durchschnittlich mit 4,7 Sternen.

Anzeige
image.jpg
© Archiv
3 5

Die besten SSDs: Transcend TS512GSSD320

Auf Platz 3 geht Transcend durchs Ziel. Deren aktueller Verkaufsschlager hat ebenfalls einen wenig einprägsamen Namen: TS512GSSD320. Im mit 7 Millimeter ultrabooktauglichen Gehäuse stecken neben einem Sandforce-Controller vom Typ 2281 insgesamt 512 GByte Speicherplatz. Lesend erreicht die Transcend bis zu 550 MByte/s, schreibend immerhin noch 505 MByte/s (bis zu 89.000/33.000 IOPS). Verkauft wird das 512-GByte-Modell für 220 Euro, was einem Preis von 42,7 je GByte entspricht.

Bewertet wird die Transcend mit durchschnittlich 4,3 Sternen. Die Amazon-Kunden loben die 3jährige Garantie, die Transcend auf das Modell gewährt. Einige wenige stören sich am Kunststoffgehäuse, das weniger wertig wirkt als die Metallgehäuse einiger Mitbewerber. Dafür ist diese SSD aber auch noch ein bisschen leichter.

Anzeige
image.jpg
© Archiv
4 5

Die besten SSDs: Kingston HyperX SH103S3

Kingston liefert über Amazon derzeit die HyperX SH103S3 mit 240 GByte am häufigsten aus. Die HyperX ist derzeit Kingstons schnellste SSD-Serie. Das mit einem Sandforce-Controller ausgerüstete Gerät schafft schreibend bis zu 555 MByte/s, lesend 510 MByte/s (bis zu 86.000/73.000 IOPS). Der Preis liegt bei 135 Euro, was happigen 56,3 Cent/GByte entspricht.

Die durchschnittliche Amazon-Bewertung liegt bei galaktischen 4,9 Sternen. Negative Kritik findet sich dem entsprechend fast keine. Nutzer loben die hohe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Die negativste Kritik, die wir fanden: Ein Amazon-Händler weist die SSD als "externes Gerät" aus, liefert aber ein internes Modell. Wenn sonst nichts ist ...

Anzeige
image.jpg
© Archiv
5 5

Die besten SSDs: SanDisk SDSSDP-128G-G25

SanDisks auf den spröden Namen SDSSDP-128G-G25 getaufte SSD hat es ebenfalls auf einen Spitzenplatz in Amazons Verkaufscharts geschafft. Lesend schafft sie bis zu 490 MByte/s, schreibend bis zu 350 MByte/s (bis zu 8.100/4.500 IOPS).

Mit einem Preis von 57 Euro bei 128 GByte (umgerechnet 44,5 Cent/GByte) eignet sie sich hervorragend, um ältere Laptops und PCs für kleines Geld aufzurüsten. Da fällt es auch nicht weiter ins Gewicht, dass sie etwas langsamer ist als die restlichen Mitbewerber, denn in älteren Computern ist regelmäßig die SATA-Schnittstelle der limitierende Faktor.

In aktuellen PCs wäre die SanDisk dann aber doch fehl am Platz. Anders sieht das eventuell noch in Notebooks aus, denn ihr Stromverbrauch ist mit maximal 0,6 Watt enorm gering. Bewertet wird die SanDisk mit durchschnittlich 4,6 Sternen.

image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
  • image.jpg
    Die besten SSDs: Serie 840 EVO Basic
  • image.jpg
    Die besten SSDs: Crucial CT240M500SSD1
  • image.jpg
    Die besten SSDs: Transcend TS512GSSD320
  • image.jpg
    Die besten SSDs: Kingston HyperX SH103S3
  • image.jpg
    Die besten SSDs: SanDisk SDSSDP-128G-G25
Bild Vollbildansicht
[X] 5
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Meistgelesen

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien im März 2023

Auf Nimmerwiedersehen

Festplatte sicher löschen: So säubern Sie HDD und SSD…

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten im März 2023

PSN-Integration

PS4/PS5: So nutzt man Discord mit der Sony-Konsole

Streaming-Neuheiten

Disney+: Neue Filme und Serien im April 2023

Die neuen Ausgaben

PC Magazin Super Premium 04-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 04/2023 jetzt online bestellen

!Windows fit für 2023, Rubber Ducky in Version 2.0, Vergleichstest von Grafikkarten, Mehr Geld: Digital sparen u.v.m.

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und mehr.

Tests & Kaufberatung

Kaufempfehlung

Spülmaschinen Angebote: Fünf Modelle für sauberes Geschirr

Mit Akku: Einfach per USB aufladbar

Pearl Fahrradlicht im Test: Doppelpack für vorne und hinten

Ein charmantes und magisches Abenteuer

Tchia im Test für PlayStation 5

HDR-Gaming-Displays

HDR-Gaming-Monitore im Vergleich: Viewsonic vs. Philips

Wildkamera

Braun Scouting Cam Black 200 Mini im Test
70,0%

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Aktuelle Ratgeber

Arbeitsspeicher sparen

Firefox: RAM-Verbrauch optimieren und reduzieren

Aktuelle Charts im März 2023

Netflix Top 10: Beliebteste Serien und Filme in Deutschland

Neuerungen & Releases

Unreal Engine 5: Was kann die Engine und welche Spiele gibt…

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und…

Jahresvorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Film- und Serien-Starts 2023
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
    • Alle News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Software
    • Gaming
    • Heimvernetzung
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • connect
  • Computer&Automation
  • connect professional
  • connect channel
  • elektroniknet.de
  • LANline
  • Medical Design
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA Media Publishing GmbH. Alle Rechte vorbehalten.