Werbung, Phishing und Hoaxes
Die dreistesten Spam-Mails - Man kann es ja mal versuchen
5.5.2015
Unerwünschte E-Mails sind ein Ärgernis. Egal wie vorsichtig Nutzer mit ihrer Adresse umgehen, irgendwann erwischt es jeden einmal. Wir zeigen besonders dreiste Spam-Fälle.
© WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
Man kann es ja mal versuchen
Viele iPhone-Nutzer bekommen Spam-Mails wie diese. Die Verantwortlichen gehen dabei vor, wie viele andere Cyberkriminelle vorher auch. Angeblich gibt es Probleme mit dem Account, der Nutzer müsse auf die vermeintlich offizielle Website, um seine Daten zu verifizieren.
Die Absenderadresse legt zwar nahe, dass es sich um eine echte E-Mail des iPhone-Herstellers handelt, doch der anschließend folgende Text bietet keine persönliche Anrede, dafür jedoch eine Menge von Fehlern – eines der Haupterkennungsmerkmale für unseriöse Nachrichten. Hier heißt es: sofort löschen!