• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
  • Home
  • Bildergalerie
  • Soundbar Bestenliste: Die besten Geräte fürs Heimkino

Top 10

Soundbar Bestenliste: Die besten Geräte fürs Heimkino

13.1.2020 von video Redaktion

Soundbars sind platzsparend und liefern dennoch super Heimkino-Sound. In der Bildergalerie finden Sie die besten Klangbalken im Test.

Sony HT-ST5000
© Sony
1 10

Platz 10: Sony HT-ST5000

Test lesen kaufen

Die Sony HT-ST5000 unterstützt zwar Dolby Atmos, punktet im Test aber vor allem sehr natürlichen, gut abgestimmten Stereo-Klängen. Dazu loben unsere Tester die dank integriertem Chromecast Audio zahlreichen Streaming-Features sowie das schicke On-Screen-Menü.

Testvariante: Soundbar mit 3D-Sound (Dolby Atmos / DTS:X​)​
Testwertung: sehr gut (663 von 830 Punkten) - 80 %
Preis: ca. 1.000 Euro (inkl. Sub)
Preis/Leistung: sehr gut
Test in Heft: video 7/17

Klang: 379 / 470 Punkte
Ausstattung: 66 / 80 Punkte
Bedienung: 66 / 80 Punkte
Verarbeitung: 152 / 200 Punkte

Anzeige
LG SK10y im Test
© LG
2 10

Platz 9: LG SK10Y

Test lesen

Die LG SK10Y ist eine Dolby-Atmos-Soundbar, die mit einem drahtlosen Subwoofer geliefert wird. Im Testlabor überzeugt der in Zusammenarbeit mit Meridian entwickelte Klangbalken vor allem beim Filmeschauen. Leichte Minuspunkte gibt es in der Klangwertung bei Detailreichtumg und Dynamik.

Testvariante: Soundbar mit 3D-Sound (Dolby Atmos​)​
Testwertung: sehr gut (665 von 830 Punkten) - 80 %
Preis: ca. 750 Euro (inkl. Subwoofer) - nur noch Restposten!
Preis/Leistung: sehr gut
Test in Heft: video 8/18

Klang: 379 / 470 Punkte

Ausstattung: 66 / 80 Punkte
Bedienung: 65 / 80 Punkte
Verarbeitung: 155 / 200 Punkte

Anzeige
Cinesystem Pro von Teufel  im Test
© Teufel
3 10

Platz 8: Teufel Cinesystem Pro

Test lesen kaufen

Das neue Cinesystem Pro von Teufel kombiniert die Cinebar Pro und den Subwoofer T10 mit zwei drahtlosen Surround-Boxen. Das bedeutet im Vergleich zu normalen Soundbars mehr Aufwand beim Setup. Dafür gewinnt man mehr Räumlichkeit beim Sound und eine Konnektivität, die schon an einen AV-Receiver erinnert.

Testvariante: Soundbar ohne 3D-Sound

Testwertung: sehr gut (676 von 840 Punkten) - 80 %
Preis: ca. 1.300 Euro
Preis/Leistung: überragend
Test in Heft: video 02/19

Klang: 385 / 470 Punkte
Ausstattung: 64 / 80 Punkte
Bedienung: 71 / 80 Punkte
Verarbeitung: 156 / 200 Punkte

Anzeige
Yamaha YSP-5600
© Yamaha
4 10

Platz 7: Yamaha YSP-5600

Test lesen Bei Expert

Die Yamaha YSP-5600 war die erste Soundbar mit Dolby-Atmos-Unterstützung. In der Ausstattung punktet sie mit WLAN-, Bluetooth- und AirPlay-Support, großzügigem Anschluss-Angebot und kompakter Bauweise. Im Test punktete die Soundbar mit kräftigen Bässen und sehr gutem 3D-Sound.

Testvariante: Soundbar mit 3D-Sound (Dolby Atmos / DTS:X​)​
Testwertung: sehr gut (668 von 830 Punkten) - 80 %
Preis: ca. 1.700 Euro
Preis/Leistung: sehr gut
Aktualisierter Test in Heft: video 12/16

Klang: 379 / 470 Punkte
Ausstattung: 66 / 80 Punkte
Bedienung: 70 / 80 Punkte
Verarbeitung: 153 / 200 Punkte

Anzeige
Samsung HW-N950 Soundbar
© Samsung
5 10

Platz 6: Samsung HW-N950

Test lesen Bei Saturn

​Für die Samsung HW-N950 haben die Koreaner mit der Firmentochter Harman/Kardon zusammengearbeitet. Die Premium-Soundbar samt Subwoofer und Rear-Speakern ist leicht zu installieren, glänzt mit mitreißendem 3D-Sound und bietet das Maximum an moderner Heimkino-Ausstattung.

Testvariante: mit 3D-Sound​​​​ (Dolby Atmos / DTS:X​)​​

Testwertung: sehr gut (669 von 830 Punkten) - 81 %
Preis: ca. 1.100 Euro (inkl. Subwoofer und zwei Rear-Speakern)
Preis/Leistung: sehr gut
Test in Heft: 
video 10/18

Klang: 386 / 470 Punkte
Ausstattung: 65 / 80 Punkte
Bedienung: 64 / 80 Punkte
Verarbeitung: 154 / 200 Punkte

Anzeige
B&W Formation Bar & Bass im Test
© B&W
6 10

Platz 5: B&W Formation Bar & Bass

Test lesen Bei Cyberport

Die B&W Formation Bar sowie der zugehörige Subwoofer bestechen durch ein markantes Premium-Design samt seidenmatter Stoffoberfläche. Im Labor lässt sie bei der Klanqualitäts-​Wertung alle anderen Soundbars hinter sich. Punkte lässt Bowers & Wilkins allein bei der Ausstattungs-Wertung​ liegen.

Testvariante: ohne 3D-Sound​​​​

Testwertung: sehr gut (680 von 840 Punkten) - 81 %
Preis: ca. 2.350 Euro (mit Subwoofer)
Preis/Leistung: sehr gut
Test in Heft: video 8/19​

Klang: 410 / 470 Punkte
Ausstattung: 35 / 80 Punkte
Bedienung: 65 / 80 Punkte
Verarbeitung: 170 / 200 Punkte

Anzeige
LG SL9YG
© LG
7 10

Platz 4: LG SL9YG

Test lesen

Die LG SL9YG​ besticht durch elegantes Design und kann sowohl flach liegend als auch hochkat montiert genutzt werden. Als Besonderheit hat die SL9YG Google Assistant sowie Chromecast-Support an Bord. Optional kann die Soundbar mit zwei drahtlosen Rear-Lautsprechern erweitert werden, um das Surround-Erlebnis zu verbessern.

Testvariante: mit 3D-Sound​​​​ (Dolby Atmos / DTS:X​)​​

Testwertung: sehr gut (677 von 830 Punkten) - 81 %
Preis: ca. 550 Euro (inkl. Subwoofer)
Preis/Leistung: sehr gut
Test in Heft: video 7/19​

Klang: 382 / 470 Punkte
Ausstattung: 64 / 80 Punkte
Bedienung: 66 / 80 Punkte
Verarbeitung: 165 / 200 Punkte

Anzeige
canton smart soundbar 10 test
© Canton
8 10

Platz 3: Canton Smart Soundbar 10 (Set)

Test lesen Online kaufen

Die Canton Smart Soundbar 10 lässt sich mit anderen Boxen der Smart-Serie kombinieren - auch mit Stand- und Regallautsprechern aus der hochwertigen Vento-Serie.​ Bei uns trat die Soundbar mit dem Smart Sub 8 und und zwei Exemplaren der Smart Soundbox 3​ im Testlabor an und konnte voll überzeugen.

Testvariante: mit 3D-Sound​​​​ (Dolby Atmos / DTS:X​)​​
Testwertung: sehr gut (679 von 830 Punkten) - 82 %
Preis: ca. 2.200 Euro (inkl. Subwoofer und Rear-Speakern)
Preis/Leistung: sehr gut
Test in Heft: 
video 11/19

Klang: 389 / 470 Punkte
Ausstattung: 69 / 80 Punkte
Bedienung: 65 / 80 Punkte
Verarbeitung: 156 / 200 Punkte

Anzeige
Samsung HW-Q90R
© Samsung
9 10

Platz 2: Samsung HW-Q90R

Test lesen kaufen

Auch Samsungs Flaggschiff-Soundbar HW-Q90R​ wurde mit der Tochterfirma Harman/Kardon​ kooperiert. In Kombination mit Subwoofer und den drahtlos koppelbaren Rear-Lautsprechern enfesselt die Soundbar bombastischen Heimkinosound. Aufgrund ihrer Breite von 1,20 m ist sie der ideale Begleiter für TVs ab einer Größe von 65 Zoll.

Testvariante: mit 3D-Sound​​​​ (Dolby Atmos / DTS:X​)​​

Testwertung: sehr gut (683 von 830 Punkten) - 81 %
Preis: ca. 1.100 Euro (inkl. Subwoofer und zwei Rear-Speakern) Preis/Leistung: sehr gut
Test in Heft: video 7/19

Klang: 398 / 470 Punkte
Ausstattung: 66 / 80 Punkte
Bedienung: 64 / 80 Punkte
Verarbeitung: 155 / 200 Punkte

Anzeige
Sennheiser Ambeo Soundbar
© Sennheiser
10 10

Platz 1: Sennheiser Ambeo Soundbar

Test lesen Online kaufen

Unser neuer Testsieger: ​​Mit der Sennheiser Ambeo Soundbar betritt der Traditionshersteller neues Terrain. Und das Debut gelingt mit Bravour. Die Klangqualität entzückt im Testlabor und auch ohne Subwoofer erreicht sie beeindruckenden Tiefgang.

Testvariante: mit 3D-Sound​​​​ (Dolby Atmos / DTS:X​ / MPEG-H​)​​

Testwertung: sehr gut (685 von 830 Punkten) - 83 %
Preis: ca. 2.500 Euro
Preis/Leistung: sehr gut
Test in Heft: video 10/19

Klang: 396 / 470 Punkte
Ausstattung: 67 / 80 Punkte
Bedienung: 67 / 80 Punkte
Verarbeitung: 155 / 200 Punkte

Sony HT-ST5000
LG SK10y im Test
Cinesystem Pro von Teufel  im Test
Yamaha YSP-5600
Samsung HW-N950 Soundbar
B&W Formation Bar & Bass im Test
LG SL9YG
canton smart soundbar 10 test
Samsung HW-Q90R
Sennheiser Ambeo Soundbar
  • Sony HT-ST5000
    Platz 10: Sony HT-ST5000
  • LG SK10y im Test
    Platz 9: LG SK10Y
  • Cinesystem Pro von Teufel  im Test
    Platz 8: Teufel Cinesystem Pro
  • Yamaha YSP-5600
    Platz 7: Yamaha YSP-5600
  • Samsung HW-N950 Soundbar
    Platz 6: Samsung HW-N950
  • B&W Formation Bar & Bass im Test
    Platz 5: B&W Formation Bar & Bass
  • LG SL9YG
    Platz 4: LG SL9YG
  • canton smart soundbar 10 test
    Platz 3: Canton Smart Soundbar 10 (Set)
  • Samsung HW-Q90R
    Platz 2: Samsung HW-Q90R
  • Sennheiser Ambeo Soundbar
    Platz 1: Sennheiser Ambeo Soundbar
Bild Vollbildansicht
[X] 10
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Die neue Ausgabe

PC Magazin 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 02/2023 jetzt online bestellen

!Windows immer wie neu, Kaufberatung Notebooks, Tschüss Twitter, hallo Mastodon, Kostenloses Heimkino u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Service

Haben Sie das neue PC Magazin schon?

!MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Smart TVs, Haushaltsgeräte von Samsung und…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Smart TVs, Haushaltsgeräte von Samsung und Miele, Reiskocher und mehr

Tests & Kaufberatung

Pro-Controller für PS5

DualSense Edge Wireless-Controller im Test – Vielseitiges…

Thermo-Fotodrucker

Canon Selphy CP1500 im Test
95,0%

Kabelloses Headset

Logitech Zone Vibe 100 Headset im Test

Laserdrucker

Kyocera Ecosys M3655idn im Test

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Online
    • Hardware
    • Software
    • Office
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Heimvernetzung
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Netzwerk
    • Heimkino
    • Kameras & Zubehör
    • Heimvernetzung
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Praxis
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Cebit
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.