• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
  • Home
  • Bildergalerie
  • 7 simple Tipps für mehr Datensicherheit

Sicherheitstipps

7 simple Tipps für mehr Datensicherheit

27.8.2014 von Arnt Kugler

Sie wollen mehr Sicherheit im Unternehmen, haben dafür aber kein Budget? Wir haben für Sie die sieben effektivsten Sicherheitstipps zusammengestellt, die (beinahe) kostenlos sind.

Der einfachste Weg um potentiell vertrauliche Informationen auf einem Telefon zu sichern ist, dieses mit einer Code- oder Mustersperre zu versehen. Die meisten Handys können mit einer vier- oder mehrstelligen Nummer gesperrt werden. Androidgeräte ...
© bizzwire
1 7

Sperrcode fürs Smartphone einrichten

Viele Unternehmensdaten sind heute auf Smartphones gespeichert. Der einfachste Weg, um diese zu schützen, ist die Code- oder Mustersperre. Die meisten Handys können mit einer vier- oder mehrstelligen Nummer gesperrt werden. Android-Geräte können außerdem mit einem Muster gesichert werden (siehe Bild). Das sind beides keine unknackbaren Methoden. Doch wem das Smartphone zufällig in die Hände fällt, wird dadurch effektiv ausgesperrt.

Anzeige
Sowohl Google als auch Apple bieten Funktionen an, mit denen sich Geräte per Fernzugriff sperren oder vollständig löschen lassen. Einmal aktiviert können Sie alle Ihre mobilen Plattformen kontrollieren. Apple bietet diese Funktion auch für den Mac...
© Apple
2 7

Vorhandene Sicherheitsmechanismen nutzen

Sowohl Google als auch Apple bieten Funktionen an, mit denen sich Geräte per Fernzugriff sperren oder vollständig löschen lassen. Apple bietet diese Funktion auch für den Mac, die vorinstallierte Funktion heißt "Meinen Mac suchen" und findet sich in den Systemeinstellungen unter "iCloud". Damit können Sie ihr Macbook von überall aus sichern, sollte es tatsächlich mal verloren gehen.

Anzeige
Gestalten Sie Ihr Passwort möglichst so, dass es drei verschiedene Kriterien erfüllt. Es sollte möglichst lange sein, denn die Länge eines Passwortes trägt am meisten zu dessen Sicherheit bei. Es sollte außerdem Mit Großbuchstaben versehen sein un...
© howsecureismypassword.net
3 7

Sichere Passwörter verwenden

Gestalten Sie Ihr Passwörter möglichst so, dass es drei verschiedene Kriterien erfüllt. Es sollte möglichst lang sein, denn die Länge eines Passwortes trägt am meisten zu dessen Sicherheit bei. Es sollte außerdem mit Großbuchstaben versehen sein und Symbole (Zahlen oder Sonderzeichen) enthalten. Um sich das Passwort leicht merken zu können, bietet sich die Bildung eines Satzes an. Die Struktur könnte so ähnlich aussehen wie: "1954:MeineGroßmutterKamZurWelt!" Es würde 346 Sexdezillionen Jahre dauern (das ist eine Zahl mit 96 Nullen) dieses Passwort mit einem herkömmlichen PC zu knacken.

Anzeige
Antivirus- und Anitmalewareprogramme sind in der Anschaffung nicht teuer. Hier gibt es also keine Entschuldigung entsprechende Software nicht zu erwerben. Doch denken Sie daran Ihr Virenprogramm auch immer auf dem aktuellen Stand zu halten! Einmal...
© Avira, Screenshot: bizzwire
4 7

Antivirenprogramm installieren und aktuell halten

Anti-Virus- und Anti-Malware-Programme sind in der Anschaffung nicht teuer. Es gibt also keine Entschuldigungen, diese nicht zu verwenden. Doch denken Sie daran Ihr Virenprogramm auch immer auf dem aktuellen Stand zu halten! Einmal pro Tag nach einem Update zu suchen erscheint zwanghaft, doch hält Sie und Ihren Rechenknecht sicher.

Anzeige
Es ist eine einfache Anfrage, bewegen Sie Ihre IT-Manager dazu, bestimmte Anhänge in E-Mails zu blockieren. Darunter sollten auf jeden Fall .exe und .cmd fallen. In dem Zeitalter von Drive und Dropbox sind auch .zip und .rar Archive unnötige Siche...
© bizzwire
5 7

Dateitypen in E-Mail Anhängen blockieren

Bewegen Sie Ihre IT-Manager dazu, bestimmte Anhänge in E-Mails zu blockieren. Darunter sollten auf jeden Fall .exe- und .cmd-Dateien fallen. Im Zeitalter von Drive und Dropbox sind auch .zip- und .rar-Archive unnötige Sicherheitsrisiken. Diese Maßnahme sperrt Viren aus, bevor Sie Ihr Virenscanner überhaupt erst finden muss.

Anzeige
In größeren Firmen ist die sichere Umsetzung von BYOD (Bring your own Device) aus finanzieller Sicht keine große Sache. Doch für kleinere Unternehmen empfiehlt sich die Bereitstellung firmeneigner Rechner, die Mitarbeiter nutzen können. Sensible D...
© Rafal Olechowski/ Shutterstock.com
6 7

BYOD- Zugriff limitieren

In größeren Firmen ist die sichere Umsetzung von BYOD (Bring your own Device) aus finanzieller Sicht keine große Sache. Doch für kleinere Unternehmen empfiehlt sich die Bereitstellung firmeneigener Rechner und Smartphones. Sensible Daten speichern Sie am besten auf einem eigenen Server, auf den sich nur innerhalb des Firmennetzwerks zugreifen lässt.

Anzeige
Meeting, Schulung
© Pressmaster/ shutterstock.de
7 7

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter

Die meisten dieser Tipps werden Sie schon gekannt haben. Doch sind Sie sicher, dass alle Ihre Mitarbeiter diese Tipps kennen und auch beherzigen? Ein unvorsichtiger oder schlecht informierter Mitarbeiters genügt, um alle Sicherheitsvorkehrungen auszuhebeln. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter also in Sachen Sicherheit.

Der einfachste Weg um potentiell vertrauliche Informationen auf einem Telefon zu sichern ist, dieses mit einer Code- oder Mustersperre zu versehen. Die meisten Handys können mit einer vier- oder mehrstelligen Nummer gesperrt werden. Androidgeräte ...
Sowohl Google als auch Apple bieten Funktionen an, mit denen sich Geräte per Fernzugriff sperren oder vollständig löschen lassen. Einmal aktiviert können Sie alle Ihre mobilen Plattformen kontrollieren. Apple bietet diese Funktion auch für den Mac...
Gestalten Sie Ihr Passwort möglichst so, dass es drei verschiedene Kriterien erfüllt. Es sollte möglichst lange sein, denn die Länge eines Passwortes trägt am meisten zu dessen Sicherheit bei. Es sollte außerdem Mit Großbuchstaben versehen sein un...
Antivirus- und Anitmalewareprogramme sind in der Anschaffung nicht teuer. Hier gibt es also keine Entschuldigung entsprechende Software nicht zu erwerben. Doch denken Sie daran Ihr Virenprogramm auch immer auf dem aktuellen Stand zu halten! Einmal...
Es ist eine einfache Anfrage, bewegen Sie Ihre IT-Manager dazu, bestimmte Anhänge in E-Mails zu blockieren. Darunter sollten auf jeden Fall .exe und .cmd fallen. In dem Zeitalter von Drive und Dropbox sind auch .zip und .rar Archive unnötige Siche...
In größeren Firmen ist die sichere Umsetzung von BYOD (Bring your own Device) aus finanzieller Sicht keine große Sache. Doch für kleinere Unternehmen empfiehlt sich die Bereitstellung firmeneigner Rechner, die Mitarbeiter nutzen können. Sensible D...
Meeting, Schulung
  • Der einfachste Weg um potentiell vertrauliche Informationen auf einem Telefon zu sichern ist, dieses mit einer Code- oder Mustersperre zu versehen. Die meisten Handys können mit einer vier- oder mehrstelligen Nummer gesperrt werden. Androidgeräte ...
    Sperrcode fürs Smartphone einrichten
  • Sowohl Google als auch Apple bieten Funktionen an, mit denen sich Geräte per Fernzugriff sperren oder vollständig löschen lassen. Einmal aktiviert können Sie alle Ihre mobilen Plattformen kontrollieren. Apple bietet diese Funktion auch für den Mac...
    Vorhandene Sicherheitsmechanismen nutzen
  • Gestalten Sie Ihr Passwort möglichst so, dass es drei verschiedene Kriterien erfüllt. Es sollte möglichst lange sein, denn die Länge eines Passwortes trägt am meisten zu dessen Sicherheit bei. Es sollte außerdem Mit Großbuchstaben versehen sein un...
    Sichere Passwörter verwenden
  • Antivirus- und Anitmalewareprogramme sind in der Anschaffung nicht teuer. Hier gibt es also keine Entschuldigung entsprechende Software nicht zu erwerben. Doch denken Sie daran Ihr Virenprogramm auch immer auf dem aktuellen Stand zu halten! Einmal...
    Antivirenprogramm installieren und aktuell halten
  • Es ist eine einfache Anfrage, bewegen Sie Ihre IT-Manager dazu, bestimmte Anhänge in E-Mails zu blockieren. Darunter sollten auf jeden Fall .exe und .cmd fallen. In dem Zeitalter von Drive und Dropbox sind auch .zip und .rar Archive unnötige Siche...
    Dateitypen in E-Mail Anhängen blockieren
  • In größeren Firmen ist die sichere Umsetzung von BYOD (Bring your own Device) aus finanzieller Sicht keine große Sache. Doch für kleinere Unternehmen empfiehlt sich die Bereitstellung firmeneigner Rechner, die Mitarbeiter nutzen können. Sensible D...
    BYOD- Zugriff limitieren
  • Meeting, Schulung
    Schulen Sie Ihre Mitarbeiter
Bild Vollbildansicht
[X] 7
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Meistgelesen

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien im März 2023

Auf Nimmerwiedersehen

Festplatte sicher löschen: So säubern Sie HDD und SSD…

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten im März 2023

PSN-Integration

PS4/PS5: So nutzt man Discord mit der Sony-Konsole

Streaming-Neuheiten

Disney+: Neue Filme und Serien im April 2023

Die neuen Ausgaben

PC Magazin Super Premium 04-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 04/2023 jetzt online bestellen

!Windows fit für 2023, Rubber Ducky in Version 2.0, Vergleichstest von Grafikkarten, Mehr Geld: Digital sparen u.v.m.

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und mehr.

Tests & Kaufberatung

Kaufempfehlung

Spülmaschinen Angebote: Fünf Modelle für sauberes Geschirr

Mit Akku: Einfach per USB aufladbar

Pearl Fahrradlicht im Test: Doppelpack für vorne und hinten

Ein charmantes und magisches Abenteuer

Tchia im Test für PlayStation 5

HDR-Gaming-Displays

HDR-Gaming-Monitore im Vergleich: Viewsonic vs. Philips

Wildkamera

Braun Scouting Cam Black 200 Mini im Test
70,0%

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Aktuelle Ratgeber

Arbeitsspeicher sparen

Firefox: RAM-Verbrauch optimieren und reduzieren

Aktuelle Charts im März 2023

Netflix Top 10: Beliebteste Serien und Filme in Deutschland

Neuerungen & Releases

Unreal Engine 5: Was kann die Engine und welche Spiele gibt…

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und…

Jahresvorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Film- und Serien-Starts 2023
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
    • Alle News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Software
    • Gaming
    • Heimvernetzung
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • connect
  • Computer&Automation
  • connect professional
  • connect channel
  • elektroniknet.de
  • LANline
  • Medical Design
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA Media Publishing GmbH. Alle Rechte vorbehalten.