Galerie
Schneller Arbeiten mit Click.to
Das Windows-Tool Click.to macht die Zwischenablage zum Dreh- und Angelpunkt der Arbeit am PC. Was sich trivial anhört, spart in der Praxis jede Menge Zeit.

Click.to scannt das System auf vorhandene Anwendungen, die dann im Kontextmenü als Zielanwendungen angezeigt werden.

Der Installationsdialog ist gleichzeitig eine Einweisung ins Programm, allerdings nur in englischer Sprache.

Die gewünschten Zielanwendungen können auch nachträglich in der Konfiguration des Programms verändert werden. Wer will, kann sie auch über individuelle Tastenkürzel starten.

Wo die Satelliten-Icons der Zielanwendungen auf dem Bildschirm eingeblendet werden, kann der Anwender selbst festlegen.

Click.to ist nicht auf die integrierten Verknüpfungen festgelegt sondern kann auch um eigene Ziele erweitert werden.

Click.to bei der Arbeit. Wenn die Zwischenablage gefüllt wird, blendet das Programm die Icons der Zielanwendungen ein, die man dann mit der Maus auswählt.

Wenn Click.to Texte zu Tweets machen soll, muss die Anwendung erst bei Twitter frei geschaltet werden.

Auch für Flickr-Uploads aus dem Dateiexplorer heraus ist eine Autorisierung bei Flickr notwendig.

Selbst Texte mit Dateipfaden können von Click.to genutzt werden. Wer will, kann sie direkt im Dateiexplorer öffnen oder ihren Inhalt zum Beispiel per E-Mailanhang verschicken.