Raspberry Pi als NAS
OpenMediaVault macht RPi zur Netzwerkfestplatte - Galerie - Win32DiskImager starten
25.8.2014
Wer sich einen Raspberry Pi zulegt, kann den Mini-PC als NAS einrichten. Wir zeigen, wie Sie den RPi mit OpenMediaVault als Netzwerkplatte installieren.
© Tim Kaufmann
Win32DiskImager starten
Beim Entpacken von OpenMediaVault entsteht eine Datei mit der Endung ".img", ein so genanntes Image. Das schreiben Sie auf die SD-Karte. Am besten verwenden Sie dafür die kostenfreie Software Win32DiskImager. Tipp: Auf einigen Windows-Systemen beendet sich Win32DiskImager mit einem Fehler, wenn Sie es direkt am Ende des Setup-Assistenten starten lassen. Rufen Sie es dann einfach noch mal aus dem Startmenü heraus auf.