• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
  • Home
  • Bildergalerie
  • Profitipps: So finden Google & Co. Ihre Seiten

Galerie

Profitipps: So finden Google & Co. Ihre Seiten

7.2.2012 von Bodo Ehrlichmann

image.jpg
© Hersteller/Archiv
1 8

Tipp 1 - Inhalt - je mehr, desto besser

Die Besucher Ihrer Webseite wollen Informationen. Suchmaschinen auch: Füllen Sie Ihre Seiten mit Inhalt. Achten Sie darauf, dass der Besucher (und damit auch die Suchmaschine) auf den Seiten auch das finden, was Sie Ihnen in der Navigation oder der Überschrift versprechen. Aktualisieren Sie in regelmäßigen Abständen Ihre Seite, z.B. mit aktuellen Projekten und Partnern oder veröffentlichen Sie die News aus Ihrer Branche.

Je mehr Bewegung auf Ihrer Seite stattfindet, um so öfter sehen die Suchmaschinen-Spider sich genötigt, auf Ihrer Seite vorbeizuschauen und stufen den Inhalt als interessant ein. Das führt auch dazu, dass Änderungen wiederum schneller in den Suchergebnissen dargestellt werden.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
2 8

Keywords nicht nur im Text verwenden: Seitentitel, Dateiname, URL und Inhalt sollten dieselbe Sprache sprechen.

Tipp 2 - Schlüsselwörter: Weniger ist nicht immer mehr

Vielleicht haben Sie in diesem Zusammenhang schon einmal die Begriffe Organische Verteilung und Keyworddichte gehört. Suchmaschinen lesen zwar Ihren Text, aber sie können die darin enthaltenen Informationen nicht verstehen. Deshalb bewerten sie den Inhalt anhand der Häufigkeit von Begriffen.

Kommt ein bestimmter Begriff besonders häufig vor, wird er als Schlüsselwort eingestuft. Und hier gilt das Prinzip der Natürlichkeit. Ein Vorkommen von zwei bis fünf Prozent gilt als realistisch. Bei einem Text mit 100 Wörtern sollte das Keyword, unter dem Sie auch gefunden werden möchten, also etwa drei bis vier Mal vorkommen. Übertreibungen führen hier eher zu einer Herabstufung. Achten Sie auch auf die Abwechslung zwischen Einzahl und Mehrzahl.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
3 8

Tipp 3 - Jede Seite benötigt einen Titel

Der Seitentitel fällt für viele Suchmaschinen besonders stark ins Gewicht. Die hier enthaltenen Begriffe zählen als besonders wichtige Keywords. Zudem vergleichen viele Spider diese Schlüsselwörter mit den häufig vorkommenden Begriffen des tatsächlichen Inhalts der Seite. Benennen Sie Ihre Seite also passend zum Thema, das Sie dort behandeln.

Seitennamen wie Startseite oder Angebot haben hier nicht den gewünschten Erfolg. Auch Herzlich willkommen auf unserer Internetseite ist wenig zielführend. Verwenden Sie Stichpunkte oder ganze Sätze, die eine Zusammenfassung des Themas widerspiegeln, das Sie dem Besucher vermitteln möchten, und stellen Sie die relevanten Begriffe möglichst an den Anfang.

Auch Suchmaschinen, die dem Seitentitel keine so große Bedeutung beimessen, stellen diesen aber meistens in der Trefferliste dar. Nutzen Sie also diese Gelegenheit, um den Anwender neugierig zu machen, gerade Ihr Angebot anzuklicken. Allerdings sollte die Länge nicht mehr als 80 Zeichen betragen.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
4 8

Bildmotive sind für Suchmaschinen nicht erkennbar, im Quelltext finden sie jedoch die Informationen, die sie brauchen.

Tipp 4 - Die Domain spricht für sich

Beim Domain-Namen gehen die Meinungen und Erfahrungen weit auseinander. Domain-Namen wie swoodoo.de haben keinen Bezug zum Inhalt und sind trotzdem sehr erfolgreich. Dieses Phänomen lässt sich aber weniger auf gutes SEO als auf das Werbebudget zurückführen. Wer also nicht große Summen in die Hand nehmen will, sollte die Wechselwirkung zwischen Domain-Name, Inhalt, Keywords und Suchmaschinen-Ranking nicht unterschätzen. Verwenden Sie aussagekräftige Begriffe in Ihrer Domain.

Trennen Sie Keywords mit einem Bindestrich. Die Kunst besteht darin, eine freie Domain zu finden, diese kurz und einprägsam zu halten und trotzdem eine Aussage zu treffen. Diese Aussage sollte dann auch noch durch den Content Ihrer Webseite bestätigt werden.

Verschiedene Domains, die alle nur auf eine einzige Webseite weitergeleitet sind, bringen hier allerdings nichts. Auch das bloße Kopieren von Inhalt erkennen die Suchmaschinen und bewerten dies negativ. Als doppelten Inhalt stufen viele Suchmaschinen auch die Erreichbarkeit mit und ohne www ein. Verwenden Sie deshalb für eine der beiden Möglichkeiten eine Weiterleitung.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
5 8

Tipp 5 - Jede Seite braucht eine (an)sprechende Adresse

Ähnlich wie beim Seitentitel sollte der Dateiname die Schlüsselwörter enthalten, um die es im Inhalt der Seite geht. Auch hier gilt: lieber kurz und knackig! Stellen Sie das Keyword an den Anfang und trennen Sie Begriffe mit einem Unterstrich. Vermeiden Sie nichtssagende oder zu allgemeine Begriffe. Die wichtigsten Grundsteine zur Suchmaschinenoptimierung legen Sie, indem Sie

  • den Inhalt der Seite auf ein bis zwei Schlüsselwörter optimieren
  • Begriffe verwenden, die auch in Seitentitel und Dateinamen vorkommen

Die Dateiendung spielt hier keine Rolle. .htm, .html, .php, etc. haben keine Auswirkung auf das Ranking in den Suchergebnissen. Um die vollständige URL, also den Pfad zur Seite, in die Optimierung mit einzubeziehen, sollten Sie auch Ordner, in denen Sie Dateien abgelegt haben, mit sinnvollen Bezeichnungen versehen. Vermeiden Sie allerdings zu viele Unterordner: Je tiefer in der Ordner-Hirarchie eine Seite versteckt ist, um so unwichtiger wird deren Inhalt eingestuft.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
6 8

Bezahlte Anzeigen: Damit landen Sie immer ganz oben. Ähnliche Ergebnisse erzielen Sie mit ein paar einfachen Handgriffen.

Tipp 6 - Navigation und interne Links

Benennen Sie Links immer eindeutig und passend zum Inhalt der verlinkten Seite. Vermeiden Sie Grafiken als Navigationselemente und schreiben Sie Links als Text.

Das gilt nicht nur für die Navigation, sondern auch für Querverweise innerhalb der Seite. Diese internen Links im Contentbereich einer Internetseite werden von den Suchmaschinen als wichtige Schlüsselwörter eingestuft. Sagen Sie also dem Besucher und damit der Suchmaschine, was ihn erwartet, wenn er diesem Link folgt: Weiter lesen, Mehr oder Informationen sagen hier nicht viel aus.

Der User kann den Zusammenhang meist aus dem Text erkennen - ein Spider nicht. Im Idealfall enthält der Link zu einer Seite dieselben Keywords wie der Seitentitel und der Dateiname der verlinkten Seite. Finden sich im Inhalt noch dieselben Begriffe in einer natürlichen Häufigkeit wieder, bewerten Suchmaschinen dies ausgesprochen positiv.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
7 8

Tipp 7 - Seitenaufbau, Design und Programmierung

Suchmaschinen können nicht sehen, sie können nur lesen. Und zwar nur Text, der auch als Schrift vorhanden ist. Sobald sich ein Text innerhalb einer Grafik befindet, ist dieser für Spider nicht mehr erkenn- und lesbar.

Das gilt auch für Videos und Flash-Animationen. Es gibt zwar Möglichkeiten, Flash-Seiten im Ansatz für die SEO aufzubereiten, sehr positiv bewerten Suchmaschinen das nicht. Bilder und Grafiken sollten Sie deshalb nur als Design-Elemente oder für Referenzen verwenden. Bilder, die sich im Content der Webseite befinden, sollten Sie mit einem aussagekräftigen Dateinamen und unbedingt mit einem <alt>-Tag versehen - der natürlich wieder Keywords enthält.

Ein großes Problem haben Suchmaschinen mit Framesets. Vermeiden Sie diese. Strukturieren Sie den Text auf Ihrer Seite, indem Sie Überschriften und Zwischenüberschriften verwenden. Damit sehen nicht nur normale Besucher auf den ersten Blick, worum es im nachfolgenden Absatz geht - sondern auch die Suchmaschine.

Die Stildefinition sollte über eine CSS-Klasse erfolgen. Verwenden Sie <h1>-Tags für Überschriften, <h2>-Tags für Unterüberschriften usw. Besonders Google misst den darin enthaltenen Informationen eine besondere Bedeutung bei. Für Hervorhebungen sollten Sie den Tag <strong> benutzen und nicht mehr <b> für bold.

Nur dann wird der Begriff von den Spidern als wichtige (starke) Information erkannt. Grundsätzlich gilt, dass ein sauberer und schlanker Quelltext von Vorteil ist. Achten Sie darauf, dass die Ladezeiten Ihrer Seite nicht zu lange sind. Hier reagieren Suchmaschinen wieder wie ein normaler Besucher: Wer lange warten muss, verlässt irgendwann genervt Ihre Seite und probiert es bei der Konkurrenz.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
8 8

Tipp 8 - Linkaufbau

Links, die von anderen Domains aus auf Ihre Internetseite verweisen, erhöhen die Wichtigkeit Ihrer Seite in den Augen einer Suchmaschine. Sammeln Sie also Links: bei Partnern, Kunden, in Webkatalogen oder (Fach-)Foren. Seien Sie allerdings vorsichtig mit reinen Linksammlungen, so genannten Linkfarmen. Hier gibt es einige zwielichtige Seiten, die auch den Suchmaschinen bekannt sind. Tauchen Sie in solchen Linkfarmen auf, wird das eher mit einer Herabstufung in der Ergebnisliste bestraft.

Im schlimmsten Fall landen Sie sogar auf dem Index und werden für einige Zeit komplett ignoriert und aus den Suchergebnissen ausgeblendet.

image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
Bild Vollbildansicht
[X] 8
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Meistgelesen

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien im März 2023

Auf Nimmerwiedersehen

Festplatte sicher löschen: So säubern Sie HDD und SSD…

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten im März 2023

PSN-Integration

PS4/PS5: So nutzt man Discord mit der Sony-Konsole

Streaming-Neuheiten

Disney+: Neue Filme und Serien im April 2023

Die neuen Ausgaben

PC Magazin Super Premium 04-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 04/2023 jetzt online bestellen

!Windows fit für 2023, Rubber Ducky in Version 2.0, Vergleichstest von Grafikkarten, Mehr Geld: Digital sparen u.v.m.

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und mehr.

Tests & Kaufberatung

Kaufempfehlung

Spülmaschinen Angebote: Fünf Modelle für sauberes Geschirr

Mit Akku: Einfach per USB aufladbar

Pearl Fahrradlicht im Test: Doppelpack für vorne und hinten

Ein charmantes und magisches Abenteuer

Tchia im Test für PlayStation 5

HDR-Gaming-Displays

HDR-Gaming-Monitore im Vergleich: Viewsonic vs. Philips

Wildkamera

Braun Scouting Cam Black 200 Mini im Test
70,0%

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Aktuelle Ratgeber

Arbeitsspeicher sparen

Firefox: RAM-Verbrauch optimieren und reduzieren

Aktuelle Charts im März 2023

Netflix Top 10: Beliebteste Serien und Filme in Deutschland

Neuerungen & Releases

Unreal Engine 5: Was kann die Engine und welche Spiele gibt…

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und…

Jahresvorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Film- und Serien-Starts 2023
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
    • Alle News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Software
    • Gaming
    • Heimvernetzung
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • connect
  • Computer&Automation
  • connect professional
  • connect channel
  • elektroniknet.de
  • LANline
  • Medical Design
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA Media Publishing GmbH. Alle Rechte vorbehalten.