• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
  • Home
  • Bildergalerie
  • Photoshop - Aufgewertet

Fotopraxis

Photoshop - Aufgewertet

24.7.2011 von Heico Neumeyer

image.jpg
© Heico Neumeyer
1 9

Unterbelichtet, aber nicht gleichmäßig unterbelichtet: Korrigieren Sie das Bild punktgenau mit Einstellungsebenen und Überblendverfahren.

Anzeige
image.jpg
© Heico Neumeyer
2 9

Schritt 1 - Globale Aufhellung
Unten in der Ebenenpalette klicken Sie auf "Neue Füll- oder Einstellungsebene erstellen" und dann auf "Tonwertkorrektur". Oben in der Palette ändern Sie die Füllmethode von "Normal" auf "Negativ multiplizieren" - das bringt bereits eine deutliche Aufhellung. Das rechte, weiße Dreieck ziehen Sie nach innen bis zum Beginn des Histogramms. So heben Sie vorhandene hellere Bildpunkte auf reines Weiß. Die Mitteltöne wirken noch etwas dunkel, sie lassen sich mit dem mittleren, grauen Schieberegler anheben.

Anzeige
image.jpg
© Heico Neumeyer
3 9

Schritt 2 - Spitzlichter
Einzelne Bilddetails fressen bereits aus, so die Spitzlichter auf den Palmenblättern und auf der Statue. Übermalen Sie die Stellen mit dem Pinsel bei schwarzer Vordergrundfarbe und 20 Prozent Deckkraft. Dabei malen Sie ja nicht direkt auf dem Bild, sie dunkeln lediglich die Ebenenmaske der "Tonwertkorrektur" ab. So wirkt die Aufhellung an den übermalten Stellen schwächer.

Anzeige
image.jpg
© Heico Neumeyer
4 9

Schritt 3 - Torbogen auswählen
Schalten Sie zum Schnellauswahlwerkzeug, wie immer mit der Option "Automatisch verbessern". Ziehen Sie über den dunklen Torbogen, so dass er ausgewählt wird. Falls Sie zuviel auswählen, ziehen Sie bei gedrückter Alt-Taste über den überflüssigen Bereich - er verschwindet wieder aus der Auswahl. Klicken Sie oben auf "Kante verbessern" und schalten Sie mit dem "W" weiße Schutzfarbe ein. Prüfen Sie, ob Regler wie "Abrunden" und "Kontrast" den Auswahlumriss noch glätten.

Anzeige
image.jpg
© Heico Neumeyer
5 9

Schritt 4 - Torbogen aufhellen
Klicken Sie noch einmal auf "Neue Füll- und Einstellungsebene erstellen" und auf die "Tonwertkorrektur". So entsteht eine weitere Einstellungsebene. Sie verändert nur den zuvor ausgewählten Torbogen. Ziehen Sie das rechte, weiße Dreieck weit nach innen, bis der Rahmen deutlich aufhellt. In dem zuvor dunklen Bereich erscheint nun hässliches Farbrauschen. Stellen Sie die Füllmethode von "Normal" auf "Luminanz", so verschwindet das Problem.

Anzeige
image.jpg
© Heico Neumeyer
6 9

Schritt 5 - Lampe
Die Lampe ist zu blass geworden. Klicken Sie in der Palette einmal auf die "Hintergrund"-Miniatur und wählen Sie die Lampe mit dem Schnellauswahlwerkzeug aus. Per Strg+J (am Mac Befehlstaste+J) duplizieren Sie den Bereich auf eine neue, eigene Ebene. Ändern Sie die Füllmethode von "Normal" auf "Multiplizieren". Nun wirkt die Lampe sehr kräftig und fast schon zu dunkel. Senken Sie die "Deckkraft" auf 70 Prozent.     

Anzeige
image.jpg
© Heico Neumeyer
7 9

Und hier das Ergebnis

Anzeige
image.jpg
© Heico Neumeyer
8 9

Tipp

Histogrammpalette
Prüfen Sie die Tonwertverteilung in der Histogrammpalette. An der flachen Zone rechts erkennen Sie, dass kaum helle Bildpunkte vorhanden sind. Allerdings gibt es doch ein paar helle Pixel bis hin zu reinem Weiß - und darum kann man die Datei nicht mit einer schnellen Automatikkorrektur aufhellen. Der Mittelwert unseres Ausgangsfotos liegt bei gut 59 - also sehr dunkel, denn auf einer Skala von 0 bis 255 hat mittlere Helligkeit den Wert 127. Am Warndreieck in der Palette erkennen Sie, dass das aktuelle Histogramm auf einer Hochrechnung und nicht auf den vollständigen Originaldaten basiert. Wenn Sie es genau wissen wollen, klicken Sie auf das Dreieck. Nach einer Tonwertveränderung zeigt das Histogramm meist erkennbare Lücken. Sie stören die Bildwirkung nicht.

Anzeige
image.jpg
© Archiv
9 9

Tipp

Maskenpalette
Photoshop-Vollversionen ab Ausgabe CS4 bieten die Maskenpalette. Der Regler "Weiche Kante" softet Übergänge ab - nützlich, wenn die Auswahl des Torbogens noch zu hart wirkt. Der Regler "Dichte" schwächt die Ebenenmaske der Einstellungsebenen. Tonwertkorrekturen wirken sich dann auch auf Bildbereiche aus, die zunächst durch Schwarz in der Maske ausgespart wurden. Sie könnten zum Beispiel in Schritt 2 die Spitzlichter erst mit Schwarz übermalen, so dass sie wieder zu dunkel werden. Dann senken Sie die "Dichte" in der Maskenpalette. Gut zu wissen: Die Änderungen per "Weiche Kante" und "Dichte" lassen sich verlustfrei zurücksetzen.


Nützliche Tastaturbefehle
Bedienen Sie die Ebenenpalette über schnelle Tastaturbefehle:
• Alt-Klick auf das Augensymbol neben einer Miniatur blendet alle anderen Ebenen aus. Per Alt-Klick auf das Augensymbol neben der "Hintergrund"-Miniatur sehen Sie also wieder Ihr unverändertes Original. Der zweite Alt-Klick auf das Augensymbol zeigt wieder alle Ebenen an.
• Umschalt-Klick auf eine Maskenminiatur schaltet die Maske ab, die Ebene ist über die volle Bildbreite sichtbar.
• Alt-Klick auf eine Maskenminiatur zeigt die Maske als Schwarzweißbild an, per Umschalt+Alt-Klick blenden Sie die Maske als rote Schutzfarbe ein. So lässt sich die Maske übersichtlicher beurteilen und retuschieren.

image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
Bild Vollbildansicht
[X] 9
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Meistgelesen

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien im März 2023

Auf Nimmerwiedersehen

Festplatte sicher löschen: So säubern Sie HDD und SSD…

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten im März 2023

PSN-Integration

PS4/PS5: So nutzt man Discord mit der Sony-Konsole

Streaming-Neuheiten

Disney+: Neue Filme und Serien im April 2023

Die neuen Ausgaben

PC Magazin Super Premium 04-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 04/2023 jetzt online bestellen

!Windows fit für 2023, Rubber Ducky in Version 2.0, Vergleichstest von Grafikkarten, Mehr Geld: Digital sparen u.v.m.

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und mehr.

Tests & Kaufberatung

Kaufempfehlung

Spülmaschinen Angebote: Fünf Modelle für sauberes Geschirr

Mit Akku: Einfach per USB aufladbar

Pearl Fahrradlicht im Test: Doppelpack für vorne und hinten

Ein charmantes und magisches Abenteuer

Tchia im Test für PlayStation 5

HDR-Gaming-Displays

HDR-Gaming-Monitore im Vergleich: Viewsonic vs. Philips

Wildkamera

Braun Scouting Cam Black 200 Mini im Test
70,0%

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Aktuelle Ratgeber

Arbeitsspeicher sparen

Firefox: RAM-Verbrauch optimieren und reduzieren

Aktuelle Charts im März 2023

Netflix Top 10: Beliebteste Serien und Filme in Deutschland

Neuerungen & Releases

Unreal Engine 5: Was kann die Engine und welche Spiele gibt…

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und…

Jahresvorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Film- und Serien-Starts 2023
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
    • Alle News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Software
    • Gaming
    • Heimvernetzung
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • connect
  • Computer&Automation
  • connect professional
  • connect channel
  • elektroniknet.de
  • LANline
  • Medical Design
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA Media Publishing GmbH. Alle Rechte vorbehalten.