• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
  • Home
  • Bildergalerie
  • Porträtbilder - Männer

Creativ

Porträtbilder - Männer

7.9.2011 von Wadim Herdt

image.jpg
© Marco - Julian ~9~
1 11

Marco - Julian ~9~

Julian ~9~ stammt aus einer  Serie, deren Bildidee ich schon länger im Kopf hatte, als ich das Shooting mit dem Model ansetzte. Ich fotografierte mit einer Canon EOS 50D und Canon 2,8/17-55 mm IS im RAW-Format (Brennweite 55 mm, Bl. 2,8, 1/320 s). Ich setzte das Licht mit zwei Aufsteckblitzen mit Softboxadaptern und weißen Durchlichtschirmen jeweils schräg von vorne. Julian brauchte nicht lange, bis Gesichtsausdruck und Pose stimmten.

Anzeige
image.jpg
© Marco - Julian ~9~
2 11

Marco - Julian ~9~

Bei der RAW-Konvertierung hob ich den Kontrast an. Dann entfernte ich Hautunreinheiten im Gesicht und glättete die Haut leicht. Den Kontrast verstärkte ich noch einmal. Im Anschluss legte ich einen Nik Crossprocessing Colorfilter mit reduzierter Deckkraft über das Bild. Nun verringerte ich die Sättigung und fügte eine Vignette hinzu. Da Mütze und Jacke noch flach wirkten, hob ich deren Kontrast an. Zum Schluss schärfte ich das Bild nach.

Anzeige
image.jpg
© SomYot - Out of the darkness....
3 11

SomYot - Out of the darkness....

Der Titel des Bilds Out of the darkness.... gibt die Idee zu dieser Aufnahme perfekt wieder. Zuerst erstellte Steffi im Rahmen eines Workshops unter meiner Leitung das Paint. Als Set diente ein mobiles Studio, welches ich in meinem Friseurladen  aufgebaut hatte. Diese Technik verwende ich zumeist. Für die Aufnahme baute ich ein stärkeres Dauerlicht auf. Vom Betrachter aus gesehen setzte ich links diagonal auf das Gesicht des Models ein Dauerlicht und nahm ein schwächeres darunter für den Schulterbereich hinzu.

Anzeige
image.jpg
© SomYot - Out of the darkness....
4 11

SomYot - Out of the darkness....

Nun musste ich nur noch das rechte Auge aus dem Dunkeln hervorholen. Dazu richtete ich ein sanftes Licht auf dieses. Nachbearbeitet habe ich das Bild kaum. Erst habe ich es durch den Nik Capture NX2 RAW-Konverter gejagt, wobei es sich kaum veränderte. Dann beschnitt ich die Aufnahme in Photoshop. Ich entsättigte die Farben ein wenig, hob den Kontrast der Augen leicht an und entfernte störende Reflektionen, zum Beispiel in den Augenwinkeln. Jetzt dunkelte ich mit Nik Color Efex Pro den Hintergrund und die Konturen des Models ab. Das wars! 

Anzeige
image.jpg
© Helmut Fischer
5 11

Helmut Fischer - Nikolaos, der Grieche

Wir fotografierten während eines Shootings für eine Perchtengruppe im Freien. Zufällig sah ich, wie sich einer der Darsteller umzog. Durch das über den Kopfziehen des Kostüms standen ihm die Haare wirr vom Kopf. Schnell drückte ich ab. Urspünglich ist Nikolaos, der Grieche eine Farbaufnahme. Ich konvertierte das Bild am PC in Schwarzweiß und bearbeitete es noch etwas mit dem Nikfilter Tonal Contrast nach. Ich hab die Poren der Haut, für den Betrachter sichtbar gemacht und somit den Bildausdruck verstärkt.

Anzeige
image.jpg
© Helmut Fischer
6 11

Helmut Fischer - Nikolaos, der Grieche

Urspünglich ist Nikolaos, der Grieche eine Farbaufnahme. Ich konvertierte das Bild am PC in Schwarzweiß und bearbeitete es noch etwas mit dem Nikfilter Tonal Contrast nach. Ich hab die Poren der Haut, für den Betrachter sichtbar gemacht und somit den Bildausdruck verstärkt.

Anzeige
image.jpg
© mrcsaba
7 11

mrcsaba

Zoltan Tamasi, Schauspieler und Direktor. das Foto nahm ich mit einer Canon EOS 450D und 2,8/70-200-mm-L USM-Objektiv während einer Probe im kleinen Theater Studio-K in Budapest auf. Ich wandelte das Foto in Schwarzweiß um und vergrößerte den Kontrast, um die Gebärde zu betonen.

Anzeige
image.jpg
© Arnold Hernegger
8 11

Arnold Hernegger

Es regnete - weit und breit war kein Model in Sicht. Notgedrungen stellte ich mich selbst vor die Kamera. Ich positionierte meine Canon EOS 400 auf dem Stativ in Augenhöhe und lichtete mich mit Fernauslöser ab. Als Location diente das Badezimmer und als Hintergrund ein einfacher, dunkler Pappkarton. Viel Licht fiel durch das Badezimmerfenster nicht ein. So wählte ich ISO 400 mit Blende 8,0, 1/30 s. Ich bearbeitete das Bild in Photoshop nach und wandelte es in Schwarzweiß um.

Anzeige
image.jpg
© Günter Leitenbauer
9 11

Günter Leitenbauer

Frühsommer 2010, Austrian Snooker Open in Wels. Durch meine Akkreditierung hatte ich überall Zutritt. Licht spendete ausschließlich die von oben kommende Billardbeleuchtung. Diese wurde vom grünen Tisch teilweise reflektiert und färbte die Gesichter der Spieler grün. Bei diesem Wettbewerb gilt es als Fotograf, einen gewissen Abstand zur Spielfläche zu halten und erst nach dem Stoß abzudrücken. Blitzen kommt natürlich nicht in Frage. Ich fotografierte mit einer Canon 5D II mit 2,8/70-200- mm-L IS USM-Objektiv bei 1250 bis 3200 ISO. Ich nahm das Bild des Snookerprofis Dave Harold aus der Hand bei 1250 ISO mit 200 mm Brennweite und Blende 3,2, 1/60 s auf. Wichtig ist bei solchen Sportarten, möglichst in oder knapp unter Augenhöhe zu fotografieren. Ich arbeite dabei immer ohne Stativ, da es mich in meiner Bewegungsfreiheit einschränkt. Nachbearbeitung: Tonwertkorrektur und Gradationskurven - wobei ich mit Ebenenmasken die Effekte gezielt anwende, hier z. B. um die linke Gesichtshälfte leicht abzudunkeln. Für die Schwarzweißumwandlung verwende ich dann meist die Verlaufsumsetzung (reduzierte Deckkraft) und den Kanalmixer. Das erlaubt mir die Kontrolle über die Helligkeiten der einzelnen Kanäle und verhindert ein zu extremes Korn. Bei dieser Aufnahme habe ich zudem mit dem Topaz-Filter die Kontraste im Gesicht ein wenig herausgearbeitet. Diesen Filter verwende ich oft, aber in der Regel dezent und gezielt mit Ebenenmasken und nur in einzelnen Bildelementen.

Anzeige
image.jpg
© Günter Leitenbauer
10 11

Günter Leitenbauer

Wichtig ist bei solchen Sportarten, möglichst in oder knapp unter Augenhöhe zu fotografieren. Ich arbeite dabei immer ohne Stativ, da es mich in meiner Bewegungsfreiheit einschränkt. Nachbearbeitung: Tonwertkorrektur und Gradationskurven - wobei ich mit Ebenenmasken die Effekte gezielt anwende, hier z. B. um die linke Gesichtshälfte leicht abzudunkeln. Für die Schwarzweißumwandlung verwende ich dann meist die Verlaufsumsetzung (reduzierte Deckkraft) und den Kanalmixer. Das erlaubt mir die Kontrolle über die Helligkeiten der einzelnen Kanäle und verhindert ein zu extremes Korn. Bei dieser Aufnahme habe ich zudem mit dem Topaz-Filter die Kontraste im Gesicht ein wenig herausgearbeitet. Diesen Filter verwende ich oft, aber in der Regel dezent und gezielt mit Ebenenmasken und nur in einzelnen Bildelementen.

Anzeige
image.jpg
© mrcsaba
11 11

mrcsaba

Mir wurde nicht gestattet, im Konzertsaal zu fotografieren. So versuchte ich mit einer Sony A-700 DSLR und einer 135-mm-Brennweite, Bilder hinter den Kulissen aufzunehmen. Während des Dirigierens probierte ich die Bewegungen der Hände von Gabor Hollerung einzufangen. Ich wählte dafür 1/25 s, und einige Schüsse gelangen. 

image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
Bild Vollbildansicht
[X] 11
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Meistgelesen

Tipp und Tricks für Ihren Geschirrspüler

Die sechs größten Fehler bei der Spülmaschinen-Nutzung

Tipps & Tricks

Windows 10 Autostart: Programme hinzufügen und entfernen

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien im März 2023

Playstation-Spiele kostenlos

PS Plus: Gratis-Spiele im März 2023

Desktop-Prozessoren

CPU-Kaufberatung 2023: AMD vs. Intel im Vergleich

Die neuen Ausgaben

PC Magazin Super Premium 04-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 04/2023 jetzt online bestellen

!Windows fit für 2023, Rubber Ducky in Version 2.0, Vergleichstest von Grafikkarten, Mehr Geld: Digital sparen u.v.m.

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Laptops, Meta-VR-Brillen, Office, Games und…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Laptops, Meta-VR-Brillen, Office, Games und mehr.

Tests & Kaufberatung

HDR-Gaming-Displays

HDR-Gaming-Monitore im Vergleich: Viewsonic vs. Philips

Wildkamera

Braun Scouting Cam Black 200 Mini im Test
70,0%

PC-Soundbar

Mackie CR2-X Bar Pro im Praxis-Check

Aktive PC-Lautsprecher

Mackie CR2-X Cube im Praxis-Check

Ergonomische Eingabelösung

Contour RollerMouse Pro im Test

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Aktuelle Ratgeber

Messen, Events und Showcases

Gamescom, Game Awards und Co.: Alle Spiele-Events 2023

Release, Story, Gameplay & mehr

Starfield: Alle Infos zu Bethesdas Weltraum-RPG

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Laptops, Meta-VR-Brillen, Office, Games und…

Jahresübersicht und Vorschau

Netflix 2023: Start-Termine für neue Serien und Originals

Preis-Leistungsangebote

Die besten Kühlschrank-Angebote
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
    • Alle News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Software
    • Gaming
    • Heimvernetzung
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA Media Publishing GmbH. Alle Rechte vorbehalten.