Fotopraxis
Panoramafotografie - Panoramaköpfe und Objektive

Novoflex VR Slant: Durch die Neigung der Kamera wird der Bildwinkel eines Fisheye-Objektivs optimal ausgenutzt. Das ermöglicht Kugelpanoramen mit 3 bis 4 Aufnahmen.

Novoflex VR-System 6/8: Der Spezialist für Kugelpanoramen bietet für den Horizontal- und Vertikalschwenk zwei Panoramaplatten mit jeweils 6 und 8 Raststufen.

Durch die Ausfräsung am L-Winkel des VR-Systems 6/8 lässt sich die Wasserwaage des Panoramakopfs Q=6/8 von oben einsehen.

Das 8-mm-Fisheye von Sigma eignet sich gut für lückenlose Kugelpanoramen mit wenigen Aufnahmen, auch mittels Einbeinstativ.

Das Fisheyezoom 8-15 mm von Canon lässt sich an Vollformatkameras ebenso einsetzen wie
an Kameras mit APS-C-Format-Sensor.

Mit Superweitwinkelobjektiven wie dem AF-S Nikkor 10-24 mm benötigt man mindestens 16 Aufnahmen für ein Kugelpanorama.

Qualitätsfanatiker greifen bei Weitwinkelobjektiven auch gerne mal zu einer Festbrennweite wie dem Zeiss Distagon T* 2,8/21 mm.