Galerie
Panasonic TX-P50GW30

Optimaler Sehabstand (mindestens)
- TV: 3,4 m
- PAL-DVD:3,0 m
- HD: 2,0 m
Modus: Professionell 1
Kontrast: 42
Helligkeit:0
Farbe: 30
Schärfe: 2
Farb-Remastering: aus
Eco Modus: aus
P-NR: aus
Smooth Film /Frame Creation: mittel
16:9-Overscan: aus
RGB-Weißabgleich: -2,-1, 0
RGB-Grauabgleich:-6, -5, 0

Panasonic hat sein Web-Portal in VIERA Connect umbenannt, um mehr Interaktivität zu demonstrieren. Die Apps sind ausgesucht hochwertig.

Eine richtige Scartbuchse und ein analoger Audioausgang machen den Panasonic für Röhren-Umsteiger interessant.

Über diesem Panasonic-Panel sitzen zwei Gitter, um Strahlung zu vermeiden.

Multifunktional, große Tasten, dicke Beschriftungen und grobe Haptik. Aber bedienen kann man damit schnell und gut.

Selten saß ein Farbdreieck so peinlich genau auf den Referenzkoordinaten wie dieses des TX-P50GW30. Dabei sind das gar nicht die nativen Farben des Panels. Aktiviert man sie, betreibt den Fernseher also im breiten Farbmodus, entstehen weitaus knalligere Farben. Die Elektronik korrigiert die Farbräume ohne negative Einflüsse auf andere Parameter.