Galerie
Panasonic TX-L37EW30

Der Panasonic TX-L37EW30 ist extrem sparsam und liest viele Videoformate.

Im VIERA Connect Market geht der Panasonic-Kunde zum Shoppen, wobei das meiste dort ohnehin kostenlos abrufbar ist. Spiele und Apps lassen sich darüber installieren und gleich verwenden.

Das Anschlussfeld ist eindeutig beschriftet und dessen Symbole sind gut zu lesen. Im Panasonic-TV sind alle wichtigen Anschlüsse eingebaut. Seitlich befinden sich noch weitere Buchsen.

Das Tastenfeld der großen Fernbedienung ist logisch nach Funktionen unterteilt. Wichtige
Drücker sind extra groß gestaltet.

Der Panasonic ist an den Rändern zu dunkel. Das fällt vor allem bei hellen Bildern auf.

Der Panasonic rutscht deutlich nach unten vom idealen Wert 2,2 ab. Folge: Hellere Motive wirken kontrastreicher, als sie tatsächlich sind. Die Farbtemperatur (blaue Linie) steigt bei dunklen Motiven etwas an.

Um das Strom sparende Öko-Panel anzusteuern, mussten die Panasonic-Ingenieure einige Kompromisse eingehen. Sie hätten dem Schirm sonst nicht die enorme Helligkeit von über 400 Candela pro Quadratmeter mit nur 40 Watt Leistung im Regelbetrieb entlocken können. Der leicht flaue Farbraum war ein Wermutstropfen: Er entsprach nicht den Normvorgaben. Rot und Grün liegen deutlich neben den Referenzpunkten. In der Praxis fällt dieses Manko aber nicht ganz so stark ins Auge.