• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
  • Home
  • Bildergalerie
  • Optoma HD83

Galerie

Optoma HD83

17.1.2012 von Raphael Vogt und Roland Seibt

image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick
1 7

Den Optoma HD83 gibt es für 2.500 Euro. Der Beamer bietet beste Vorraussetzungen für 3D-Heimkino.

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick
2 7

Vierrad-Antrieb: Der Fokusring sitzt wie bei Fotoobjektiven direkt an der Linse. Die drei Stellräder am Bauch des HD83 dienen zum Verstellen des Zooms und des horizontalen und vertikalen Lensshift. DLP-typisch bleibt der vertikale Shiftbereich  relativ eng begrenzt.

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick
3 7

Beiboot: Wie ein Rettungsboot am Luxusliner hängt magnetisch haftend die zweite, kleine Fernbedienung am Heck des Projektors. Anschlüsse: zweimal HDMI, jeder analoge Standard
außer S-Video je einmal. Zwei Trigger-Anschlüsse erlauben, elektrische Leinwände zu steuern.

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick
4 7

Gefunkt: Optomas Funkbrille wiegt relativ wenig und bietet gute seitliche Abschirmung gegen Streulicht. Der Tragekomfort ist angenehm. Wichtig im Kino: Die großen Gläser erlauben einen vergleichsweise riesigen Blickwinkel und damit auch, große Leinwände komplett zu sehen.

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick
5 7

Der Sender benötigt USB nur fürs Firmware-Update. Die LEDs zeigen die Signalqualität des 3D-Synchron-Funksignals und dienen in Kombination mit dem Mini-Joystick als Display für die Abstimmung der 3D-Brillen, etwa um Ghosting zu trimmen.

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick
6 7

Durchdacht: Die Fernbedienung bietet dezent blau beleuchtete Tasten. Die Taste SBS Mode erlaubt direktes Umschalten auf 3D.

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick
7 7

Im Labor zeigte der Optoma HD83 einmal wieder, dass man auch relativ preiswerte DLP-Beamer mathematisch genau auf den Punkt bringen kann. Kein Wunder eigentlich, da ja alles digital arbeitet.

Hauchzart an der Norm vorbei schlittert nur der Farbraum, weil die Rasterung des CMS+-Farbmanagements nicht feiner ist, und das Gamma weicht im oberen Drittel minimal zum Dunklen hin ab. Aber das ist alles Jammern auf ganz hohem Niveau. Die Farbbalance sieht aus wie mit dem Lineal gezogen - so, wie es sein soll. Auch die Farbmischung, erkennbar an Cyan, Magenta und Gelb, ließ sich exakt auf Norm kalibrieren.

image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
Bild Vollbildansicht
[X] 7
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Meistgelesen

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien im März 2023

Auf Nimmerwiedersehen

Festplatte sicher löschen: So säubern Sie HDD und SSD…

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten im März 2023

PSN-Integration

PS4/PS5: So nutzt man Discord mit der Sony-Konsole

Streaming-Neuheiten

Disney+: Neue Filme und Serien im April 2023

Die neuen Ausgaben

PC Magazin Super Premium 04-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 04/2023 jetzt online bestellen

!Windows fit für 2023, Rubber Ducky in Version 2.0, Vergleichstest von Grafikkarten, Mehr Geld: Digital sparen u.v.m.

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und mehr.

Tests & Kaufberatung

Kaufempfehlung

Spülmaschinen Angebote: Fünf Modelle für sauberes Geschirr

Mit Akku: Einfach per USB aufladbar

Pearl Fahrradlicht im Test: Doppelpack für vorne und hinten

Ein charmantes und magisches Abenteuer

Tchia im Test für PlayStation 5

HDR-Gaming-Displays

HDR-Gaming-Monitore im Vergleich: Viewsonic vs. Philips

Wildkamera

Braun Scouting Cam Black 200 Mini im Test
70,0%

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Aktuelle Ratgeber

Arbeitsspeicher sparen

Firefox: RAM-Verbrauch optimieren und reduzieren

Aktuelle Charts im März 2023

Netflix Top 10: Beliebteste Serien und Filme in Deutschland

Neuerungen & Releases

Unreal Engine 5: Was kann die Engine und welche Spiele gibt…

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und…

Jahresvorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Film- und Serien-Starts 2023
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
    • Alle News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Software
    • Gaming
    • Heimvernetzung
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • connect
  • Computer&Automation
  • connect professional
  • connect channel
  • elektroniknet.de
  • LANline
  • Medical Design
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA Media Publishing GmbH. Alle Rechte vorbehalten.