• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
  • Home
  • Bildergalerie
  • Mountain Lion in der Praxis

Mountain Lion in der Praxis

20.9.2012 von Tim Kaufmann

image.jpg
© Hersteller
1 10

Dikitiermodus

Mountain Lion enthält erstmals eine Diktierfunktion. Einfach doppelt auf die Fn-Taste drücken und schon können Sie mit dem Diktat loslegen. Nach unserer Erfahrung eignet sich die Diktierfunktion gut für kurze Textschnippsel, zum Beispiel Facebook-Posts, aber weniger für ausführliche Diktate. Dazu ist das ständige Tippen auf Fn zu nervig und die Texterkennung nicht präzise genug.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller
2 10

Gamecenter

Mit Mac OS X Mountain Lion kommen Funktionen auf den Mac, die viele Nutzer zuerst auf ihrem iPhone, iPad oder iPod Touch kennengelernt haben. Dazu gehört auch die Online-Spielezentrale Game Center, über die Sie immer einen Partner für ein spontanes Online-Spiel finden. Das ist ziemlich cool, leidet derzeit aber noch ein wenig an der begrenzten Auswahl an Spielen. Gerade mal ein Dutzend Spiele finden sich derzeit im App Store, die kompatibel mit dem Game Center sind. Doch es werden mit Sicherheit in Zukunft noch mehr werden.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller
3 10

Safari Übersichten

Fester Teil von Mountain Lion ist auch Apples Webbrowser Safari. Die neue Version 6 bietet eine neue Übersichtsfunktion für alle geöffneten Tabs. Gestartet wird sie über den Knopf am rechten Ende der Tab-Leiste oder über eine Trackpad-Geste. Die geöffneten Webseiten werden dabei leicht verkleinert in einem Rahmen dargestellt, der sich nach links und rechts wie eine Bildergalerie verschieben lässt. Das soll mehr Übersicht schaffen und sieht vor allem hübsch aus.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller
4 10

Safari Twitter

Die zweite, wichtige Neuerung von Safari 6: Sie können die besuchten Seiten über einen eigenen Knopf per Twitter, Chat-Nachricht oder E-Mail weiterleiten. Mit einem der folgenden Updates für 10.8 soll noch Facebook hinzukommen, voraussichtlich im Herbst 2012.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller
5 10

Software-Updates nur noch via App Store

In Lion arbeiteten die Systemaktualisierung und die Aktualisierungsfunktion für im App Store gekaufte Software noch parallel zueinander. In Mountain Lion ist zusammengewachsen, was zusammengehört. Jetzt aktualisiert Apple alle Software über den App Store, inklusive Betriebssystem. Das ist nicht nur übersichtlicher, sondern auch konsequent. Denn schließlich Mountain Lion ja auch über den App Store verkauft.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller
6 10

Benachrichtigungen

Auch die iOS-Funktion, mit der laufende Apps kurze Informationen in der Benachrichtigungsleiste einblenden können, hat Apple auf Mac OS X portiert. Dafür ausgerüstete Programme zeigen nicht nur mit einem kleinen Popup, sondern auch in einer Seitenleiste an, wenn sie etwas zu melden haben. Das können neue E-Mails, Kalendereinträge, Aufgaben und vieles mehr sein. Noch sind nicht alle Mac-Programme dafür geeignet, aber es werden immer mehr. Die Funktion lässt sich umfangreich und für jedes Programm einzeln konfigurieren.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller
7 10

Erinnerungen

Eine kleine Aufgabenverwaltung hat Apple mit "Erinnerungen" in sein Betriebssystem integriert. Die Anwendung erinnert an einen Einkaufszettel, auf dem man die erledigten Positionen abhaken kann. Sie lassen sich gruppieren, damit man zum Beispiel berufliches und privates trennen kann. Außerdem werden die Erinnerungen via iCloud mit dem iPhone synchronisiert. Wer von seiner Aufgabenverwaltung einen größeren Funktionsumfang wünscht, muss weiterhin zu Spezialisten wie OmniFocus und Things greifen

Anzeige
image.jpg
© Hersteller
8 10

Gatekeeper

Sicherheit wird bei Mountain Lion groß geschrieben. Die neue Funktion in diesem Bereich heißt Gatekeeper. Sie verhindert, dass sich unbedarfte Anwender Programme aus dubiosen Quellen unterjubeln lassen. Dazu beschränkt sie die Software-Auswahl auf Programme aus dem App Store und auf Anwendungen von zertifizierten Entwicklern. Wem diese Einschränkungen zu weit gehen, der kann sie aber in den Systemeinstellungen deaktivieren.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller
9 10

iCloud

Neben Sicherheit ist das zweite Hauptthema in Mac OS X Mountain Lion die Datenwolke. iCloud heißt das bei Apple. Immer mehr Programme, allen voran Apples Office-Anwendungen Pages, Numbers und Keynote, können Dokumente nicht mehr nur auf der lokalen Festplatte, sondern auch in iCloud speichern, also auf Apples Servern. Dort stehen sie dann zum Beispiel auch den iPad-Versionen der genannten Programme zur Verfügung. Das ist einerseits praktisch, lässt andererseits aber auch noch viel Feinschliff bei der Steuerung vermissen. Wem die 5 GByte Gratis-Speicherplatz nicht ausreichen, der kann gegen eine jährliche Gebühr auch mehr Platz erwerben.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller
10 10

Nachrichten

Die neue Anwendung Nachrichten hat das alte iChat abgelöst. Im Kern ist der Funktionsumfang gleich geblieben, eine wichtige Funktion kam hinzu: Anders als iChat beherrscht Nachrichten auch iMessages. Sie können damit also auch Nachrichten an iPhones und iPads versenden, was günstiger ist als SMS. Feintuning verdient die Steuerung, welche Nachrichten wann auf welchen Geräten aufpoppen, sowie die Geschwindigkeit der Zustellung, die stark schwankt. Trotzdem: Nachrichten ist schon jetzt praktisch und hat noch viel Potential.

image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
  • image.jpg
    Dikitiermodus
  • image.jpg
    Gamecenter
  • image.jpg
    Safari Übersichten
  • image.jpg
    Safari Twitter
  • image.jpg
    Software-Updates nur noch via App Store
  • image.jpg
    Benachrichtigungen
  • image.jpg
    Erinnerungen
  • image.jpg
    Gatekeeper
  • image.jpg
    iCloud
  • image.jpg
    Nachrichten
Bild Vollbildansicht
[X] 10
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Die neue Ausgabe

PC Magazin 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 02/2023 jetzt online bestellen

!Windows immer wie neu, Kaufberatung Notebooks, Tschüss Twitter, hallo Mastodon, Kostenloses Heimkino u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Service

Haben Sie das neue PC Magazin schon?

!MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Hisense-TVs, Nanoleaf-Produkte,…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Hisense-TVs, Nanoleaf-Produkte, Amazfit-Smartwatches und mehr.

Tests & Kaufberatung

Pro-Controller für PS5

DualSense Edge Wireless-Controller im Test – Vielseitiges…

Thermo-Fotodrucker

Canon Selphy CP1500 im Test
95,0%

Kabelloses Headset

Logitech Zone Vibe 100 Headset im Test

Laserdrucker

Kyocera Ecosys M3655idn im Test

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Online
    • Hardware
    • Software
    • Office
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Heimvernetzung
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Netzwerk
    • Heimkino
    • Kameras & Zubehör
    • Heimvernetzung
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Praxis
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Cebit
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.