Discounter
Media Markt verlängert 0% Auf Alles-Aktion
Media Markt verlängert in seinem neuen Prospekt für Kalenderwoche 40 seine 0%-Aktion bis zum 8.10. 2011. Alle gekauften Produkte ab einem Warenwert von 150 Euro können, Bonität vorausgesetzt, auf 10 Monate bei 0% Zinssatz finanziert werden. So wird das Notebook für 1000 Euro erschwinglicher. Ob die heutigen Angebote Schnäppchenstatus haben oder nicht, werden wir im Folgenden klären.

Lenovo G570 M518TGE Notebook
Auf Seite 1 prangt dieses Mal wieder ein Lenovo Notebook. Der taiwanesische Qualitätshersteller bietet das Lenovo G570 M518TGE mit moderner Intel Core i3-2340M CPU mit 2,4 GHz und 8 GByte DDR3-1333 Arbeitsspeicher an. Der 15,6 Zoll große Bildschirm wird von einer AMD Radeon HD 6370-Grafikkarte mit 1 GByte zusätzlichem Speicher gesteuert und erreicht eine Auflösung von üblichen 1366 x 768 Pixel Auflösung. Eine 750-GByte-Festplatte bietet ausreichend Platz. Die sonstige Ausstattung ist, wie beim Discounter-Notebook üblich. Lediglich der e-SATA-Anschluss fällt positiv auf, negativ dagegen, dass GBit-LAN nicht unterstützt wird, die Netzwerkkarte beherrscht nur 10/100 MBit.
Das Notebook ist für den normalen Alltag gut gerüstet, ein Hardcore-Gamer wird nicht froh damit. Bei 579 Euro kein ausgesprochenes Schnäppchen, aber vergleichbar fair und durch die Finanzierung eventuell interessant.

Aspire 7250-E304G50Mikk: großes Display - kleine Leistung
Das Aspire 7250-E304G50Mikk kommt im für die Preisklasse von unter 400 Euro eher ungewöhnlichen Formfaktor von 17,3 Zoll. Hier erwartet der Käufer einen tragbaren PC-Ersatz. Diese Erwartungen kann aber das Acer Notebook aufgrund seiner schwachen Motorisierung nicht erfüllen. Das liegt hauptsächlich an der verbauten AMD E 300-APU mit schwachen 2 x 1.3 GHz. Die integrierte Grafikkarte entspricht einer Radeon 6310. Die Auflösung liegt bei 1600 x 900 Bildpunkten. Eine 500 GByte große Festplatte und 4 GByte RAM liegen im Mittelfeld. Das Acer Aspire 7250-E304G50Mikk ist nicht Fisch, nicht Fleisch, die CPU ist normalerweise eine Etage tiefer bei Netbooks zu Hause.
Ein Preisvergleich im Netz zeigt das Notebook ebenfalls für 399 Euro, allerdings mit nur 2 GByte RAM. Trotzdem eignet sich das Gerät bestenfalls für einfache Office-Arbeiten und für nicht anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen.

Das preislich obere Ende in diesem Vergleich: HP Pavilion dv7-6118eg
Hewlett Packard ist unter anderem mit dem HP Pavilion dv7-6118eg im Prospekt vertreten, einem Notebook aus dem obersten Regal. Wie beim Acer Aspire auch hier Formfaktor 17,3, aber mit ganz anderen Komponenten garniert. Kein Wunder beim Preis von 1199 Euro. Der verbaute Prozessor Core i7-2630QM mit 6 MByte Smartcache und TurboBoost 2 bietet Leistung satt, unterstützt von adäquaten 8 GByte Hauptspeicher und 2 x 1 TByte Festplatten. Die AMD Radeon HD 6770M-Grafikkarte bringt 2 GByte dedizierten Speicher mit. Der Bildschirm ermöglicht leider nur 1600 x 900 Pixel und somit kein Full-HD. Das ist der Leistungsklasse nicht angemessen, aber fast das einzige Manko des Geräts. Punkten kann das Angebot beim verbauten Blu-ray Brenner, der bis zu 50 GByte auf eine entsprechende Double-Layer-Disk packt ebenso wie beim Empfangstuner für DVB-T. Der Rest ist Standard, von 4 USB Anschlüssen beherrschen 2 USB 3.0.
Eine SSD anstatt einer zweiten HDD hätte dem Paket zum Preis von 1199 Euro gut gestanden. Ansonsten ist der Preis der gebotenen Leistung angemessen und wird durch den zinslosen Ratenkauf abgemildert.

LG BE12LU30: externer Blue-ray Brenner mit viel Software
Ein wirkliches Schnäppchen und zudem ein Gerät mit Zusatznutzen bietet der Prospekt beim Zubehör: Der LG BE12LU30 ist ein externer Blu-ray Brenner. Er bietet einen USB- und einen e-SATA-Anschluss und unterstützt Lightscribe zur Gestaltung eigener Label. Zusätzlich im Paket ist eine Software, die 2D-Filme auf 3D-Format aufbläst.
Der LG BE12LU30 kostet heute im Netz mindestens 124 Euro zuzüglich Versand, bei Media Markt nur 99 Euro. Wenn das kein Schnäppchen ist.

Netzwerkspeicher Buffalo LinkStatio Duo 4 TB
Auch das Angebot für die Buffalo LinkStation Duo 4 TB hat Schnäppchenqualität. Ein NAS vom renommierten Storage-Hersteller mit 2 x 2 TByte Platten im RAID-1-Verbund zur sicheren Datenspiegelung hält ihre Daten sicher und von überall verfügbar vor. Mittels Buffalo Web Access greift man von überall übers Netz auf wichtige Daten zu, selbst vom iPhone- oder Android-Smartphone.
Die LinkStation Duo 4 TByte ist heute im Netz ab 258 Euro zuzüglich Versand zu finden, im Prospekt zahlt man nur 229 Euro. Klares Schnäppchen für ein Qualitätsprodukt.

3-in-1 Drucker mit Netzanschluss und Duplexdruck
Wer gerade einen neuen Tintenstrahldrucker sucht, findet im Canon PIXMA MG6150 von Seite 4 ein gutes Angebot. Drucken, kopieren, scannen, Duplex-Modus, mit Netzwerk-Schnittstelle bietet der Canon PIXMA MG6150 bei Media Markt mit 129 Euro rund 15 Euro günstiger als im Netz. Schnäppchen.