Galerie
Magnat Quantum 800 Set

Magnat Quantum 800 Set
€ 3.850; www.magnat.de
+ ausgewogen, verzerrungsarm und pegelfest
- Center bündelt, leicht bassbetonte Spielweise
Gesamtwertung: gut 73 %
Preis/Leistung: sehr gut

Das Anschlussfeld des Subwoofers weist sogar einen Phasenregler auf. Damit lässt sich der Bass sauber an die Satelliten anpassen.

Das Herzstück eines Lautsprechers: Beim Mitteltöner der Quantum 807 wurden Membrangeometrie und Material sowie der Antrieb optimiert.
Eine Delikatesse ist der Hochtöner. Seine feine Gewebemembran und der verzerrungsarme Antrieb garantieren die luftige Hochton-Auflösung.

Der Mitteltöner (oben) der 807 bekommt ein eigenes Volumen spendiert, damit keine Wechselwirkungen mit den Basstreibern entstehen. Der doppelwandige Gehäusedeckel minimiert die Resonanzen.
Den größten Teil des Gehäusevolumens beanspruchen die beiden Bässe (mitte). Auch hier sind Versteifungsbretter zwischen die Seitenwände geleimt.
Der Bassreflexkanal dient beiden Basstreibern und ist an beiden Enden abgerundet, was Strömungsgeräusche verhindern soll.
Im unteren Gehäuseteil ist das Anschluss-Terminal montiert. (unten)

Das groß dimensionierte Anschluss-Terminal erlaubt guten Zugriff auf die Schraubklemmen. Bi-Wiring und Bi-Amping sind ebenfalls möglich.

Auf Achse gemessen, zeigt der Center eine gute Linearität. Sitzt man jedoch weit außerhalb der Mitte, ist im Mitteltonbereich eine deutliche Absenkung zu hören. Der Subwoofer reicht bis unter 30 Hz hinunter.