Zahlendreher
Kryptoanalyse

Kryptoanalyse

Kryptoanalyse
Die Lorenz-Maschine aus dem Dritten Reich stellte eine verbesserte Enigma dar, wurde aber dennoch von den Briten geknackt.

Kryptoanalyse
Das Histogramm der mit Caesar verschlüsselten Stalin-Note zeigt die Häufigkeit der Buchstabenverteilung. Unschwer lässt sich H als E erkennen.

Kryptoanalyse
Bis heute nicht geklärt: Der zweite Schlüssel in Microsofts Krypto-API ist als NSA-Key in die Geschichte eingegangen.

Kryptoanalyse
Bis heute ungebrochen: Der Dorabella-Chiffre in einem Brief des Komponisten Edward Elgar an Dora Penny vom 14. Juli 1897.

Kryptoanalyse
In einer Flash-Animation zeigt CrypTool die Funktionsweise der Verschlüsselungsmaschine Enigma aus dem Zweiten Weltkrieg.

Kryptoanalyse
"Quantencomputer können ganz bestimmte Berechnungen besonders schnell ausführen, zum Beispiel Zahlen in ihre Primfaktoren zerlegen. Dann ist RSA komplett unsicher." Prof. Johannes Buchmann, Kryptologe an der TU Darmstadt.