• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
  • Home
  • Bildergalerie
  • Kinostarts der Woche - Top oder Flop?

Galerie

Kinostarts der Woche - Top oder Flop?

22.3.2012 von Gabriele Fischl

© Studiocanal
1 14

Die Tribute von Panem - The Hunger Games

V: Studiocanal, USA 2012, R: Gary Ross, D: Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson, Liam Hemsworth u.a.

Laufzeit: 142 Min.

FSK: 12

Wertung: ausgezeichnet

Anzeige
image.jpg
© Studiocanal
2 14

Die Tribute von Panem - The Hunger Games

Sie kam wie gerufen: Harry Potters Kampf gegen Voldemort näherte sich bereits dem Ende und auch Bellas Liebe zu Edward war auf der Leinwand schon gefestigt, als Hollywood 2010 sein neues Jugendidol fand. Katniss Everdeen, die schroffe Heldin aus Suzanne Collins' damals eben fertiggestellter Sci-Fi-Trilogie "Die Tribute von Panem". Eine Buchreihe, die unter Lesern eine ähnliche Begeisterung auslöste wie die "Harry Potter"-Romane oder die "Twilight"-Saga. Die Erwartungen an den voraussichtlich vierteiligen Filmzyklus, der nun mit "Die Tribute von Panem - The Hunger Games" eingeleitet wird, sind dementsprechend hoch - und werden nicht enttäuscht.

Kino-Kritik: Die Tribute von Panem - The Hunger Games

Anzeige
© 2012 Ascot Elite Filmverleih GmbH
3 14

Take Shelter - Ein Sturm zieht auf

V: Ascot Elite, USA 2011, R: Jeff Nichols, D: Michael Shannon, Jessica Chastain, Shea Whigham u.a.

Laufzeit: 125 Min.

FSK: 12

Wertung: Meisterwerk

Anzeige
Ein Sturm zieht auf, aber nur Curtis (Michael Shannon) weiß um den drohenden Weltuntergang.
© 2012 Ascot Elite Filmverleih GmbH
4 14

Es braut sich was zusammen über der Idylle, die wir Leben nennen. Und niemand bemerkt es. Außer einem einfachen Arbeiter in einer Kleinstadt in Ohio. Er sieht das Schreckliche kommen, wird von Albträumen und Horrorvisionen geplagt. US-Regisseur und Drehbuchautor Jeff Nichols lässt diesen Mann in seinem meisterhaften Film "Take Shelter" verrückt werden. Dabei wird er nur von dem Wahnsinn heimgesucht, der längst in uns allen wohnt.

Kino-Kritik: Take Shelter - Ein Sturm zieht auf

Anzeige
Der Junge Viktor will in einem alten Haus das Geheimnis der verstorbenen Cäcilie lüften.
© 2012 Constantin Film Verleih GmbH
5 14

Das Haus der Krokodile

V: Constantin, D 2011, R: Cyrill Boss, Philipp Stennert, D: Kristo Ferkic, Joanna Ferkic, Christoph Maria Herbst u.a.

Laufzeit: 90 Min.

FSK: 6

Wertung: ausgezeichnet

Anzeige
In Cäcilies altem Tagebuch könnten sich Hinweise auf ihren rätselhaften Tod finden, glaubt Viktor (Kristo Ferkic).
© 2012 Constantin Film Verleih GmbH
6 14

Das Haus der Krokodile

Die Nostalgiewelle im Kinder- und Jugendkino rollt weiter. Ob "Wicki und die starken Männer", "Fünf Freunde" oder "Hanni und Nanni" - immer mehr Buch- und Fernsehserienklassiker schaffen es als Filme ins Kino. Mit "Das Haus der Krokodile" holen die Produzenten nun eine ganz besondere 70er-Jahre Serie aus der Versenkung und bringen sie mit Spannung und viel Grusel zeitgemäß auf die Leinwand. Damals spielte Kinderstar Tommy Ohrner die Hauptfigur Viktor, heute ist er als Vater des Jungen zu sehen. Allerdings nur kurz, denn die Geschichte geht erst richtig los, als die Eltern das Haus verlassen.

Kino-Kritik: Das Haus der Krokodile

Anzeige
© NFP
7 14

Ruhm

V: NFP, D / A / CH 2011, R: Isabel Kleefeld, D: Stefan Kurt, Heino Ferch, Justus von Dohnanyi u.a.

Laufzeit: 103 Min.

FSK: 12

Wertung: überzeugend

Anzeige
Raus aus dem Rampenlicht. Filmstar Ralf Tanner (Heino Ferch) hat die Schnauze voll vom Ruhm. Oder ist das schon sein Doppelgänger?
© NFP / Little Shark / Martin Menke
8 14

Ruhm

Die Verfilmungen von Wladimir Kaminers "Russendisko" und Daniel Kehlmanns "Ruhm" haben mehr gemeinsam als nur das Produktionsland und den Kinostart im März: Beide sollte man nicht zwingend als Adaption bewerten, sondern als eigenständiges Werk beurteilen, wenn man nicht auf einen Verriss aus ist. Während Oliver Ziegenbalg in seiner "Russendisko" (Start: 29.03.) mehr die Stimmung als den Inhalt des Buches auf die Leinwand zu transportieren versucht, legte Isabel Kleefeld "Ruhm" als Episodenfilm mit exzellenten Akteuren für ein intellektuelles Publikum an. Diesen Satz kann man mit einem "nur" versehen, muss man aber nicht.

Kino-Kritik: Ruhm

Anzeige
© Twentieth Century Fox
9 14

Gone

V: Splendid, USA 2011, R: Heitor Dhalia, D: Amanda Seyfried, Daniel Sunjata, Wes Bentley u.a.

Laufzeit: 95 Min.

FSK: 12

Wertung: enttäuschend

Anzeige
image.jpg
© 2011 Twentieth Century Fox
10 14

Gone

"Er ist wieder da!" Jill (Amanda Seyfried) ist überzeugt, dass ihre Schwester entführt wurde. Und zwar von dem Mann, dem sie selbst ein Jahr zuvor nur knapp entkommen konnte. Doch die Polizei glaubt ihr nicht - weder damals noch heute. Also macht sich Jill alleine auf die Suche nach ihrer Schwester, denn sie weiß: Sobald die Nacht anbricht, wird der Kidnapper sein Opfer töten. Eine Frau, allein gegen die Zeit - eigentlich eine gute Grundlage für einen Thriller. Eigentlich. Der brasilianische Regisseur Heitor Dhalia beschränkt sich in seinem ersten Hollywood-Ausflug "Gone" leider auf eine lahme Schnitzeljagd mit überraschend blödsinnigem Showdown.

Kino-Kritik: Gone

Anzeige
Die schwarzhumorige Landeier-Komödie
© deutschfilm
11 14

Was weg is, is weg

V: Senator, D 2012, R: Christian Lerch, D: Florian Brückner, Mathias Kellner, Maximilian Brückner u.a.

Laufzeit: 87 Min.

FSK: 12

Wertung: überzeugend

Anzeige
Nach einem Autounfall rettet Lukas (Florian Brückner, Mitte) seinen Bruder Paul (Mathias Kellner, links) aus dem Fluss.
© deutschfilm
12 14

Was weg is, is weg

Der erfolgreiche neuere deutsche Heimatfilm spricht Bayerisch - und wird auch jenseits des Weißwurst-Äquators gern gesehen (trotz einiger Verständigungsprobleme). Den Grundstein für den Siegeszug skurril unterhaltender Eigenbrötler-Geschichten legte sicherlich Marcus H. Rosenmüller mit seiner augenzwinkernden Lausbuben-Komödie "Wer früher stirbt ist länger tot" (2006). Und die Landlust steigt und steigt: Der Hinterwäldler-Sexhotline-Schwank "Eine ganz heiße Nummer" (2011, Regie: Markus Goller) lockte über 1,2 Millionen Besucher in die Kinos. Nicht weiter überraschend also, dass Christian Lerch, der mit Rosenmüller einst das Drehbuch für dessen legendäres Kinodebüt schrieb, bei seinem prominent besetzten Regie-Debüt "Was weg is, is weg" auf ein aufgeschlossenes Publikum vertrauen darf. Seine teilweise recht schwarzhumorigen Bauernhof-Possen entfalten liebenswerten Charme, wenn auch das Abseitig-Makabere überzubrodeln droht.

Kino-Kritik: Was weg is, is weg

Anzeige
© Tobis Film
13 14

Wer weiß, wohin?

V: Tobis, F / RL 2011, R: Nadine Labaki, D: Nadine Labaki, Claude Baz Moussawbaa, Yvonne Maalouf u.a.

Laufzeit: 102 Min.

FSK: 12

Wertung: akzeptabel

Anzeige
Geteiltes Leid ist halbes Leid: Die Frauen des Dorfes tanzen für ihre Toten.
© Tobis Film
14 14

Wer weiß, wohin?

Frauenpower auf Libanesisch: 2007 sorgte Nadine Labaki mit ihrem Debüt "Caramel" für einen internationalen Überraschungserfolg. Die Komödie um ein paar Frauen mitten in Beirut, die im Kosmos eines Schönheitssalons etwas Frieden suchen, war herrlich lebensbejahendes Kino aus dem leidgeprüften Libanon. In Labakis neuem Film rückt nun die politische Situation ihrer Heimat ins Zentrum des Geschehens: Es geht um das im Grunde unmögliche Zusammenleben von Moslems und Christen. Labaki versucht, auf ihre Weise zu schlichten: mit den Waffen der Frauen. "Wer weiß, wohin" ist eine märchenhaft anmutende Tragikomödie mit unkonventionellen Lösungsvorschlägen. Allein, sie krankt an ihren weibischen, allzu expliziten Klischees.

Kino-Kritik: Wer weiß, wohin?

image.jpg
Ein Sturm zieht auf, aber nur Curtis (Michael Shannon) weiß um den drohenden Weltuntergang.
Der Junge Viktor will in einem alten Haus das Geheimnis der verstorbenen Cäcilie lüften.
In Cäcilies altem Tagebuch könnten sich Hinweise auf ihren rätselhaften Tod finden, glaubt Viktor (Kristo Ferkic).
Raus aus dem Rampenlicht. Filmstar Ralf Tanner (Heino Ferch) hat die Schnauze voll vom Ruhm. Oder ist das schon sein Doppelgänger?
image.jpg
Die schwarzhumorige Landeier-Komödie
Nach einem Autounfall rettet Lukas (Florian Brückner, Mitte) seinen Bruder Paul (Mathias Kellner, links) aus dem Fluss.
Geteiltes Leid ist halbes Leid: Die Frauen des Dorfes tanzen für ihre Toten.
  • Die Tribute von Panem - The Hunger Games
  • image.jpg
    Die Tribute von Panem - The Hunger Games
  • Take Shelter - Ein Sturm zieht auf
  • Ein Sturm zieht auf, aber nur Curtis (Michael Shannon) weiß um den drohenden Weltuntergang.
  • Der Junge Viktor will in einem alten Haus das Geheimnis der verstorbenen Cäcilie lüften.
    Das Haus der Krokodile
  • In Cäcilies altem Tagebuch könnten sich Hinweise auf ihren rätselhaften Tod finden, glaubt Viktor (Kristo Ferkic).
    Das Haus der Krokodile
  • Ruhm
  • Raus aus dem Rampenlicht. Filmstar Ralf Tanner (Heino Ferch) hat die Schnauze voll vom Ruhm. Oder ist das schon sein Doppelgänger?
    Ruhm
  • Gone
  • image.jpg
    Gone
  • Die schwarzhumorige Landeier-Komödie
    Was weg is, is weg
  • Nach einem Autounfall rettet Lukas (Florian Brückner, Mitte) seinen Bruder Paul (Mathias Kellner, links) aus dem Fluss.
    Was weg is, is weg
  • Wer weiß, wohin?
  • Geteiltes Leid ist halbes Leid: Die Frauen des Dorfes tanzen für ihre Toten.
    Wer weiß, wohin?
Bild Vollbildansicht
[X] 14
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Die neue Ausgabe

PC Magazin 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 02/2023 jetzt online bestellen

!Windows immer wie neu, Kaufberatung Notebooks, Tschüss Twitter, hallo Mastodon, Kostenloses Heimkino u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Service

Haben Sie das neue PC Magazin schon?

!MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Echo Dot, Ring, Dreame L10s Ultra und mehr

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Echo Dot, Ring, Dreame L10s Ultra und mehr.

Tests & Kaufberatung

Tragbare USB- und Bluetooth-Freisprecheinrichtung

InfinityLab ClearCall im Test: Freies Sprechen

Pro-Controller für PS5

DualSense Edge Wireless-Controller im Test – Vielseitiges…

Thermo-Fotodrucker

Canon Selphy CP1500 im Test
95,0%

Kabelloses Headset

Logitech Zone Vibe 100 Headset im Test

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Online
    • Hardware
    • Software
    • Office
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Heimvernetzung
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Netzwerk
    • Heimkino
    • Kameras & Zubehör
    • Heimvernetzung
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Praxis
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Cebit
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.