• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
  • Home
  • Bildergalerie
  • Kinostarts der Woche - Top oder Flop?

Galerie

Kinostarts der Woche - Top oder Flop?

25.1.2012 von Gabriele Fischl

Hawaii ist kein Paradies:
© 2011 Twentieth Century Fox
1 16

The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten

V: Fox, USA 2011, R: Alexander Payne, D: George Clooney, Shailene Woodley, Beau Bridges u.a.

Laufzeit: 115 Min.

FSK: 12

Wertung: ausgezeichnet

Anzeige
image.jpg
© 2011 Twentieth Century Fox
2 16

The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten

"Das Paradies kann mich mal", erklärt Matt King mit Nachdruck. Das ist nachvollziehbar, denn auch auf Hawaii ist der Krebs tödlich, auch dort gibt es Liebeskummer und kaputte Familien. Außerdem regnet es in Alexander Paynes ("About Schmidt", "Sideways") neuem Film ständig. Nein, ein Paradies ist das Pazifik-Archipel nicht. Aber Matt und seine beiden Töchter arbeiten in "The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten", einer zutiefst menschlichen Dramödie über den Tod, die Liebe und einen Neuanfang, hart daran, dass sich das ändert.

Kino-Kritik: The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten

Anzeige
Dieser Schwarz-Weiß-Stummfilm ist der Preisabräumer des Jahres.
© Delphi Filmverleih
3 16

The Artist

V: Delphi, F / B 2011, R: Michel Hazanavicius, D: Jean Dujardin, Berenice Bejo, John Goodman u.a.

Laufzeit: 100 Min.

FSK: 6

Wertung: Meisterwerk

Anzeige
George Valentin (Jean Dujardin) ist der größte Star des Stummfilms und entdeckt Peppy Miller (Berenice Bejo).
© Delphi Filmverleih
4 16

The Artist

Nein, der Techniker hat nicht vergessen, den Ton anzuschalten. Der mit drei Golden Globes ausgezeichnete "The Artist" ist ein Schwarz-Weiß-Stummfilm, der Zuschauer, die sich darauf einlassen, begeistern wird. Die Hommage an das alte Hollywoodkino rund um den fiktiven Stummfilmstar George Valentin, gespielt von dem mehrfach ausgezeichneten, großartigen Jean Dujardin, hat im Ausland schon das Doppelte seiner Produktionskosten eingespielt. Jetzt bekommen auch die deutschen Zuschauer die Gelegenheit, in Kino-Nostalgie zu schwelgen und eine 3D-Brillen-Pause einzulegen.

Kino-Kritik: The Artist

Anzeige
Enid Blytons
© 2011 Constantin Film Verleih GmbH
5 16

Fünf Freunde

V:Constantin, D 2011, R: Mike Marzuk, D: Valeria Eisenbart, Quirin Oettl, Justus Schlingensiepen u.a.

Laufzeit: 93 Min.

FSK: 0

Wertung: überzeugend

Anzeige
Schon vor dem Dreh zu
© 2011 Constantin Film Verleih GmbH
6 16

Fünf Freunde

Seit Enid Blytons "Fünf Freunde" 1942 zum ersten Mal ihren Spürsinn unter Beweis stellten, sind sie eine feste Instanz in der Riege junger Detektive. Seither lösten sie ihre Fälle nicht nur in mittlerweile 65 Büchern, sondern auch in zahlreichen internationalen TV-Serien und -Filmen. Regisseur Mike Marzuk schickt George (Valeria Eisenbart), Julian (Quirin Oettl), Dick (Justus Schlingensiepen), Anne (Neele Marie Nickel) und Timmy, den Hund, nun in ihrem ersten deutschsprachigen Kinoabenteuer auf eine spannende Verbrecherjagd.

Kino-Kritik: Fünf Freunde

Anzeige
Die Namen
© 2011 Sony Pictures Releasing GmbH
7 16

Jack und Jill

V: Sony, USA 2011, R: Dennis Dugan, D: Adam Sandler, Katie Holmes, Al Pacino u.a.

Laufzeit: 90 Min.

FSK: 0

Wertung: akzeptabel

Anzeige
Alles Gute: Jack und Jill (Adam Sandler) feiern Geburtstag. Natürlich nicht ohne Turbulenzen.
© 2011 Sony Pictures Releasing GmbH
8 16

Jack und Jill

Männer in Frauenkleidern haben auf der Leinwand eine lange Tradition. Oliver Hardy und Heinz Rühmann als "Charleys Tante", Dustin Hoffman als "Tootsie", Robin Williams als "Mrs. Doubtfire", zuletzt gar Matthias Schweighöfer in "Rubbeldiekatz". Wenn sich Adam Sandler, immer noch einer der bestbezahlten Komiker Amerikas, nun mit seiner selbstgeschriebenen Doppelrolle in "Jack und Jill" in diese illustre Ahnengalerie ein- oder vorreiht, dann ist das nicht als künstlerischer oder gar kommerzieller Erfolg zu werten: In den USA ist die 80 Millionen Euro teure Kinoklamotte bereits grandios gefloppt. Leider zu Recht.

Kino-Kritik: Jack und Jill

Anzeige
© 2011 Concorde Filmverleih GmbH
9 16

Ein riskanter Plan

V: Concorde, USA 2011, R: Asger Leth, D: Sam Worthington, Elizabeth Banks, Jamie Bell u.a.

Laufzeit: 103 Min.

FSK: 12

Wertung: überzeugend

Anzeige
Für Sam Worthington waren die Dreharbeiten 70 Meter über dem Boden besonders hart: Er leidet an Höhenangst.
© 2011 Concorde Filmverleih GmbH
10 16

Ein riskanter Plan

Es dauert nicht lange, bis der Erste ihn anfeuert. "Spring endlich!" Bald steht unten auf der Straße eine ganze Horde Passanten, die "Spring! Spring! Spring!" skandiert. Sie jubeln dem Mann zu, der 70 Meter über ihnen auf einem schmalen Sims steht. Doch Nick Cassidy (Sam Worthington) wird nicht springen. Zumindest vorerst. Denn was ihn auf diesen Sims getrieben hat, so wird schnell klar, ist nicht die Selbstmordabsicht - sondern "Ein riskanter Plan". Regisseur Asger Leth gelingt mit seinem Spielfilmdebüt ein unterhaltsames Stück Hollywood-Popcorn-Kino.

Kino-Kritik: Ein riskanter Plan

Anzeige
80-er-Retrolook trifft auf hochmodernen Actionthriller - " />
© Universum
11 16

Drive

V: Universum (24 Bilder), USA 2011, R: Nicolas Winding Refn, D: Ryan Gosling, Carey Mulligan, Bryan Cranston u.a.

Laufzeit: 100 Min.

FSK: 18

Wertung: akzeptabel

Anzeige
Der " />
© Universum
12 16

Drive

Die Coolness besitzt ein neues Gesicht: Das von Ryan Gosling. Zwei Golden-Globe-Nominierungen ("The Ides of March - Tage des Verrats", "Crazy, Stupid, Love") heimste der Kanadier ein. Was Gosling auszeichnet? Er zeigt, wie man mit minimaler Mimik Bände spricht und inspiriert mit seiner Unberührbarkeit die Regisseure. Wie auch den Dänen Nicolas Winding Refn, der sich seinen Film "Drive" nicht ohne Hollywoods aufsteigenden Stern als namenlosen Fluchtwagenfahrer hätte vorstellen können.

Kino-Kritik: Drive

Anzeige
Bewegend, aber nicht deprimierend:
© Toccata Film
13 16

Tage die bleiben

V: alpha medienkontor, D 2011, R: Pia Strietmann, D: Max Riemelt, Götz Schubert, Mathilde Bundschuh u.a.

Laufzeit: 106 Min.

FSK: 12

Wertung: ausgezeichnet

Anzeige
106 Minuten voller Wahrheiten über das Leben und den Tod: Götz Schubert (links), Max Riemelt und Mathilde Bundschuh spielen in
© Toccata Film
14 16

Tage die bleiben

Es ist der Albtraum in Reinkultur: Ein Mann steht auf der Straße und blickt versonnen seiner Frau nach, die ihn gerade aus dem Wagen steigen ließ und nun weiterfährt, um die Ecke biegt ... und ihm ein fürchterliches Aufprallgeräusch später samt Auto wieder entgegengeflogen kommt. Ein LKW hat den BMW gerammt, die Frau ist sofort tot. Regisseurin Pia Strietmann inszeniert diesen Horrorcrash, den einen Moment, der alles ändert und die ganze Fragilität des Lebens eindringlich vor Augen führt, ganz bewusst so realistisch und hart. Das Bild setzt sich im Bewusstsein fest, wo es mindestens die noch folgenden 100 Filmminuten rumort. Auf dass nur keiner vergisst, worum es in Strietmanns überaus bewegenden, aber überhaupt nicht deprimierenden Debüt "Tage die bleiben" geht: um Trauer und Tod. Und dann eben doch irgendwie auch ums Leben.

Kino-Kritik: Tage die bleiben

Anzeige
Das kluge Kinopuzzle
© NGF
15 16

Michael

V: Fugu, A 2011, R: Markus Schleinzer, D: Michael Fuith, David Rauchenberger, Christine Kain u.a.

Laufzeit: 95 Min.

FSK: 16

Wertung: Meisterwerk

Anzeige
Michael (Michael Fuith) will eine normale Beziehung zu seinem Opfer (David Rauchenberger) aufbauen - dazu gehören auch gemeinsam Ausflüge ins Aquarium.
© NGF
16 16

Michael

Ein bisschen trostlos wirkt die Wohnung, ein wenig zu grau und altmodisch. Aber eigentlich ist hier alles normal. Bis auf die blaue Kellertür, die mit Schaumstoff verkleidet ist. Dahinter ist ein zehnjähriger Jungen eingesperrt. Regisseur Markus Schleinzer mutet dem Publikum mit seinem phänomenalen Film "Michael" eine Menge zu: Der Österreicher schildert das Leben eines Kinderschänders als konsequent nüchterne Beobachtung aus der Täterperspektive.

Kino-Kritik: Michael

Hawaii ist kein Paradies:
image.jpg
Dieser Schwarz-Weiß-Stummfilm ist der Preisabräumer des Jahres.
George Valentin (Jean Dujardin) ist der größte Star des Stummfilms und entdeckt Peppy Miller (Berenice Bejo).
Enid Blytons
Schon vor dem Dreh zu
Die Namen
Alles Gute: Jack und Jill (Adam Sandler) feiern Geburtstag. Natürlich nicht ohne Turbulenzen.
Für Sam Worthington waren die Dreharbeiten 70 Meter über dem Boden besonders hart: Er leidet an Höhenangst.
80-er-Retrolook trifft auf hochmodernen Actionthriller - " />
Der " />
Bewegend, aber nicht deprimierend:
106 Minuten voller Wahrheiten über das Leben und den Tod: Götz Schubert (links), Max Riemelt und Mathilde Bundschuh spielen in
Das kluge Kinopuzzle
…
  • Hawaii ist kein Paradies:
    The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten
  • image.jpg
    The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten
  • Dieser Schwarz-Weiß-Stummfilm ist der Preisabräumer des Jahres.
    The Artist
  • George Valentin (Jean Dujardin) ist der größte Star des Stummfilms und entdeckt Peppy Miller (Berenice Bejo).
    The Artist
  • Enid Blytons
    Fünf Freunde
  • Schon vor dem Dreh zu
    Fünf Freunde
  • Die Namen
    Jack und Jill
  • Alles Gute: Jack und Jill (Adam Sandler) feiern Geburtstag. Natürlich nicht ohne Turbulenzen.
    Jack und Jill
  • Ein riskanter Plan
  • Für Sam Worthington waren die Dreharbeiten 70 Meter über dem Boden besonders hart: Er leidet an Höhenangst.
    Ein riskanter Plan
  • 80-er-Retrolook trifft auf hochmodernen Actionthriller - " />
    Drive
  • Der " />
    Drive
  • Bewegend, aber nicht deprimierend:
    Tage die bleiben
  • 106 Minuten voller Wahrheiten über das Leben und den Tod: Götz Schubert (links), Max Riemelt und Mathilde Bundschuh spielen in
    Tage die bleiben
  • Das kluge Kinopuzzle
    Michael
  • Michael (Michael Fuith) will eine normale Beziehung zu seinem Opfer (David Rauchenberger) aufbauen - dazu gehören auch gemeinsam Ausflüge ins Aquarium.
    Michael
Bild Vollbildansicht
[X] 16
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Meistgelesen

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien im März 2023

Auf Nimmerwiedersehen

Festplatte sicher löschen: So säubern Sie HDD und SSD…

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten im März 2023

PSN-Integration

PS4/PS5: So nutzt man Discord mit der Sony-Konsole

Streaming-Neuheiten

Disney+: Neue Filme und Serien im April 2023

Die neuen Ausgaben

PC Magazin Super Premium 04-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 04/2023 jetzt online bestellen

!Windows fit für 2023, Rubber Ducky in Version 2.0, Vergleichstest von Grafikkarten, Mehr Geld: Digital sparen u.v.m.

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und mehr.

Tests & Kaufberatung

Kaufempfehlung

Spülmaschinen Angebote: Fünf Modelle für sauberes Geschirr

Mit Akku: Einfach per USB aufladbar

Pearl Fahrradlicht im Test: Doppelpack für vorne und hinten

Ein charmantes und magisches Abenteuer

Tchia im Test für PlayStation 5

HDR-Gaming-Displays

HDR-Gaming-Monitore im Vergleich: Viewsonic vs. Philips

Wildkamera

Braun Scouting Cam Black 200 Mini im Test
70,0%

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Aktuelle Ratgeber

Arbeitsspeicher sparen

Firefox: RAM-Verbrauch optimieren und reduzieren

Aktuelle Charts im März 2023

Netflix Top 10: Beliebteste Serien und Filme in Deutschland

Neuerungen & Releases

Unreal Engine 5: Was kann die Engine und welche Spiele gibt…

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und…

Jahresvorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Film- und Serien-Starts 2023
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
    • Alle News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Software
    • Gaming
    • Heimvernetzung
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • connect
  • Computer&Automation
  • connect professional
  • connect channel
  • elektroniknet.de
  • LANline
  • Medical Design
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA Media Publishing GmbH. Alle Rechte vorbehalten.