• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
  • Home
  • Bildergalerie
  • Kinostarts der Woche - Top oder Flop?

Galerie

Kinostarts der Woche - Top oder Flop?

19.1.2012 von Gabriele Fischl

Faszinierender Ekel und sehr menschlich: Alexander Sokurows
© MFA+ FilmDistribution e.K.
1 16

Faust

V: MFA, RUS 2011, R: Alexander Sokurow, D: Johannes Zeiler, Anton Adasinskiy, Isolda Dychauk u.a.

Laufzeit: 138 Min.

FSK: 16

Wertung: Meisterwerk

Anzeige
Sucht Essen und einen Sinn im Leben: Faust (Johannes Zeiler).
© MFA+ FilmDistribution e.K.
2 16

Faust

Im Himmel donnert's ganz gewaltig, und dann fährt die Kamera durch eine karge Felslandschaft, die ungefähr so einladend ist wie die Provinz Mordor in Mittelerde. Das Böse ist allgegenwärtig, das wird "Faust" bald merken. Der russische Regisseur Alexander Sokurow ("Russian Ark") interpretierte Goethes Tragödie recht frei und inszenierte ein fesselndes Meisterwerk über einen Mann, der bis ans Ende der Welt geht, um zu scheitern.

Kino-Kritik: Faust

Anzeige
Zwölf Jahre ließ der siebte Muppet-Kinofilm auf sich warten. Was lange währt ...
© 2011 Disney Enterprises
3 16

Die Muppets

V: Disney, USA 2011, R: James Bobin, D: Jason Segel, Amy Adams, Chris Cooper u.a.

Laufzeit: 109 Min.

FSK: 0

Wertung: ausgezeichnet

Anzeige
Kermit, Mary (Amy Adams), Gary (Jason Segel) und Walter überzeugen ganz in Blues-Brothers-Manier einen Muppet nach dem anderen, noch einmal aufzutreten.
© 2011 Disney Enterprises
4 16

Die Muppets

Kermit der Frosch - ein Kommunist? Zwar wagte es Eric Bolling in seiner Sendung "Follow The Money" nicht, ausdrücklich das K-Wort in den Mund zu nehmen. Dennoch warf der Moderator des erzkonservativen TV-Senders Fox den Muppets vor, in ihrem siebten Kinofilm wehrlosen Kindern antikapitalistische Botschaften einzutrichtern. Wie das? Indem "das liberale Hollywood" in "Die Muppets" einmal mehr "einen erfolgreichen Geschäftsmann zum Bösewicht abstempelt". Ein Vorwurf, der über die Denkweise der amerikanischen Rechten deutlich mehr aussagt als über den eigentlichen Film. Aber wer hätte auch etwas anderes erwartet?

Kino-Kritik: Die Muppets

Anzeige
Oscarreif: Leonardo DiCaprio spielt sich als
© 2011 Warner Bros. Entertainment Inc.
5 16

J. Edgar

V: Warner, USA 2011, R: Clint Eastwood, D: Leonardo DiCaprio, Naomi Watts, Judi Dench u.a.

Laufzeit: 136 Min.

FSK: 12

Wertung: akzeptabel

Anzeige
image.jpg
© 2011 Warner Bros. Entertainment Inc.
6 16

J. Edgar

Wenn die "Suits", die "Anzüge", heutzutage an Tatorten in den USA auftauchen, dann sind die lokalen Sheriffs abgemeldet. Es wird ungemütlich, wenn das FBI übernimmt. Sowohl für die örtlichen Gesetzeshüter als auch für die Verbrecher. Das war nicht immer so. In den 20er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts war die Bundespolizei eine Lachnummer. Die Agenten hatten keine Befugnisse, keine Waffen, um sich zu verteidigen, kein Budget. Doch dann übernahm John Edgar Hoover das Kommando: Regisseur Clint Eastwood versucht in "J. Edgar" die Geheimnisse eines Mannes zu ergründen, der aus einer prinzipiell hilflosen Organisation eine schlagkräftige Polizeitruppe formte.

Kino-Kritik: J. Edgar

Anzeige
Clive Owen geht auf Monsterjagd - und ist leider der Einzige, der das Horrordrama
© 2011 Universal Pictures
7 16

Intruders

V: Universal, USA / GB / E 2011, R: Juan Carlos Fresnadillo, D: Clive Owen, Carice van Houten, Daniel Brühl u.a.

Laufzeit: 100 Min.

FSK: 16

Wertung: enttäuschend

Anzeige
image.jpg
© 2011 Universal Pictures
8 16

Intruders

Das Gerüst vor dem Fenster knarrt, ein Schatten huscht an den Vorhängen vorbei - Juan (Izan Corchero) kann es kaum glauben: Schattengesicht, das Ungeheuer, über das der fantasiebegabte Junge gerade eine Gruselgeschichte schreibt, ist zum Leben erwacht. Der brutale Dämon will ihn, beziehungsweise sein Gesicht. Bevor das Monster von Juan Besitz ergreifen kann, eilt seine Mutter zu Hilfe. Doch Schattengesicht kehrt fortan jede Nacht zurück. Der gesichtslose Kapuzenmann dient in Juan Carlos Fresnadillos "Intruders" vor allem als Projektionsfläche für Albträumen und Traumata. Leider fehlt der Auflösung des Films jegliche Eleganz.

Kino-Kritik: Intruders

Anzeige
Audrey Tautou fühlt sich in Liebeskomödien sichtlich wohl.
© Capelight
9 16

Bezaubernde Lügen

V: Capelight, F 2010, R: Pierre Salvadori, D: Audrey Tautou, Nathalie Baye, Sami Bouajila u.a.

Laufzeit: 103 Min.

FSK: 0

Wertung: akzeptabel

Anzeige
Maddy (Nathalie Baye) hält Jean (Sami Bouajila) für ihren heimlichen Verehrer - und wirft sich an ihn heran.
© Capelight
10 16

Bezaubernde Lügen

Lang ist's her: 1999 war es, als die große Nathalie Baye in "Schöne Venus" einen Schönheitssalon betrieb und sich von einer bis dato unbekannten jungen Dame die Schau stehlen ließ - Audrey Tautou, die für ihre Nebenrolle mit dem Cesar für die vielversprechendste Nachwuchsdarstellerin ausgezeichnet wurde. 2010 standen Baye und Tautou für die Liebeskomödie "Bezaubernde Lügen" erneut gemeinsam vor der Kamera, wieder in einem Schönheitssalon, doch nun mit Tautou in der Haupt- und Baye in der Nebenrolle. Und konsequenterweise ist es diesmal Baye, die sich den Film unter den Nagel reißt - wohl jedoch ohne Aussicht auf Auszeichnungen.

Kino-Kritik: Bezaubernde Lügen

Anzeige
© W-Film
11 16

Tag und Nacht

V: W-Film, A 2011, R: Sabine Derflinger, D: Anna Rot, Magdalena Kronschläger, Philipp Hochmair u.a.

Laufzeit: 101 Min.

FSK: 18 (beantragt)

Wertung: überzeugend

Anzeige
image.jpg
© W-Film
12 16

Tag und Nacht

"Fucking Berlin: Studentin und Teilzeithure" - so nannte Sonia Rossi ihr Buch über ihre Erfahrungen als Callgirl. Das Medienecho war groß, der Mythos von der freizügigen Studentin, die einem Nebenjob wie jedem anderen nachgeht, wurde mal wieder befeuert. Zunächst ist das Geschäft mit dem Sex auch im beinahe nüchtern erzählten Drama "Tag und Nacht" ein locker-flockiges: Hanna (Magdalena Kronschläger) und Lea (Anna Rot) studieren und brauchen Geld. Kellnern wirft kaum etwas ab, also heuern sie bei einem Escortservice an. Doch allmählich und ganz subtil schleicht sich Unbehagen ein, wird der vermeintlich einfache Job zur seelischen Belastung.

Kino-Kritik: Tag und Nacht

Anzeige
Für sein atmosphärisch-stimmiges Neonazi-Porträt
© 2011 Ascot Elite Filmverleih GmbH
13 16

Kriegerin

V: Ascot Elite, D 2011, R: David Wnendt, D: Alina Levshin, Jella Haase, Sayed Ahmad u.a.

Laufzeit: 105 Min.

FSK: 12

Wertung: überzeugend

Anzeige
image.jpg
© Ascot Elite Filmverleih / Alexander Janetzko
14 16

Kriegerin

Warum werden junge Menschen Neonazis? Welche Dynamiken gibt es in rechstradikalen Gruppen? - Wie brisant die hervorragende Milieustudie "Kriegerin" wirklich ist, zeigen die aktuellen Ereignisse um die Zwickauer Terrorzelle. David Wnendts Regiedebüt ist bedrückend realistisch, sein Film konzentriert sich auf zwei Mädchen in der Szene, irgendwo in einer ostdeutschen Kleinstadt, die gar nicht mal unbedingt in Ostdeutschland liegen muss. Die Mechanismen greifen überall, wo es keine Perspektive gibt, sondern nur Langeweile und Wut.

Kino-Kritik: Kriegerin

Anzeige
© 2011 Concorde Filmverleih GmbH
15 16

Mein liebster Alptraum

V: Concorde, F 2011, R: Anne Fontaine, D: Isabelle Huppert, Benoit Poelvoorde, Andre Dussollier u.a.

Laufzeit: 102 Min.

FSK: 12

Wertung: akzeptabel

Anzeige
image.jpg
© 2011 Concorde Filmverleih GmbH
16 16

Mein liebster Alptraum

Agathe (Isabelle Huppert) ist entsetzt: Eben noch hat sie in ihrer Galerie über Kunstfotografie diskutiert, und jetzt streckt ihr daheim ein elender Proll sein wenig ästhetisches Bauarbeiterdekolletee entgegen. Der Übeltäter: Patrick (Benoit Poelvoorde), Teilzeithandwerker und Vollzeitversager. Er soll eigentlich nur ein Ankleidezimmer in das Luxusappartement einbauen, das die Galeristin mit Freund und Sohn teilt. Doch nach und nach macht er sich nicht nur in der Wohnung, sondern auch in ihrem Leben breit. Wer der Realität verhaftet ist, weiß: Das kann nicht funktionieren. Wer aber die romantische Komödie kennt, weiß: Das muss funktionieren! Und so wird Patrick für Agathe schon bald "Mein liebster Alptraum".

Kino-Kritik: Mein liebster Alptraum

Faszinierender Ekel und sehr menschlich: Alexander Sokurows
Sucht Essen und einen Sinn im Leben: Faust (Johannes Zeiler).
Zwölf Jahre ließ der siebte Muppet-Kinofilm auf sich warten. Was lange währt ...
Kermit, Mary (Amy Adams), Gary (Jason Segel) und Walter überzeugen ganz in Blues-Brothers-Manier einen Muppet nach dem anderen, noch einmal aufzutreten.
Oscarreif: Leonardo DiCaprio spielt sich als
image.jpg
Clive Owen geht auf Monsterjagd - und ist leider der Einzige, der das Horrordrama
image.jpg
Audrey Tautou fühlt sich in Liebeskomödien sichtlich wohl.
Maddy (Nathalie Baye) hält Jean (Sami Bouajila) für ihren heimlichen Verehrer - und wirft sich an ihn heran.
image.jpg
Für sein atmosphärisch-stimmiges Neonazi-Porträt
image.jpg
…
  • Faszinierender Ekel und sehr menschlich: Alexander Sokurows
    Faust
  • Sucht Essen und einen Sinn im Leben: Faust (Johannes Zeiler).
    Faust
  • Zwölf Jahre ließ der siebte Muppet-Kinofilm auf sich warten. Was lange währt ...
    Die Muppets
  • Kermit, Mary (Amy Adams), Gary (Jason Segel) und Walter überzeugen ganz in Blues-Brothers-Manier einen Muppet nach dem anderen, noch einmal aufzutreten.
    Die Muppets
  • Oscarreif: Leonardo DiCaprio spielt sich als
    J. Edgar
  • image.jpg
    J. Edgar
  • Clive Owen geht auf Monsterjagd - und ist leider der Einzige, der das Horrordrama
    Intruders
  • image.jpg
    Intruders
  • Audrey Tautou fühlt sich in Liebeskomödien sichtlich wohl.
    Bezaubernde Lügen
  • Maddy (Nathalie Baye) hält Jean (Sami Bouajila) für ihren heimlichen Verehrer - und wirft sich an ihn heran.
    Bezaubernde Lügen
  • Tag und Nacht
  • image.jpg
    Tag und Nacht
  • Für sein atmosphärisch-stimmiges Neonazi-Porträt
    Kriegerin
  • image.jpg
    Kriegerin
  • Mein liebster Alptraum
  • image.jpg
    Mein liebster Alptraum
Bild Vollbildansicht
[X] 16
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Meistgelesen

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien im März 2023

Auf Nimmerwiedersehen

Festplatte sicher löschen: So säubern Sie HDD und SSD…

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten im März 2023

PSN-Integration

PS4/PS5: So nutzt man Discord mit der Sony-Konsole

Streaming-Neuheiten

Disney+: Neue Filme und Serien im April 2023

Die neuen Ausgaben

PC Magazin Super Premium 04-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 04/2023 jetzt online bestellen

!Windows fit für 2023, Rubber Ducky in Version 2.0, Vergleichstest von Grafikkarten, Mehr Geld: Digital sparen u.v.m.

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und mehr.

Tests & Kaufberatung

Kaufempfehlung

Spülmaschinen Angebote: Fünf Modelle für sauberes Geschirr

Mit Akku: Einfach per USB aufladbar

Pearl Fahrradlicht im Test: Doppelpack für vorne und hinten

Ein charmantes und magisches Abenteuer

Tchia im Test für PlayStation 5

HDR-Gaming-Displays

HDR-Gaming-Monitore im Vergleich: Viewsonic vs. Philips

Wildkamera

Braun Scouting Cam Black 200 Mini im Test
70,0%

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Aktuelle Ratgeber

Arbeitsspeicher sparen

Firefox: RAM-Verbrauch optimieren und reduzieren

Aktuelle Charts im März 2023

Netflix Top 10: Beliebteste Serien und Filme in Deutschland

Neuerungen & Releases

Unreal Engine 5: Was kann die Engine und welche Spiele gibt…

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und…

Jahresvorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Film- und Serien-Starts 2023
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
    • Alle News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Software
    • Gaming
    • Heimvernetzung
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • connect
  • Computer&Automation
  • connect professional
  • connect channel
  • elektroniknet.de
  • LANline
  • Medical Design
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA Media Publishing GmbH. Alle Rechte vorbehalten.