• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
  • Home
  • Bildergalerie
  • Kinostarts der Woche - Top oder Flop?

Galerie

Kinostarts der Woche - Top oder Flop?

13.10.2011 von Gabriele Fischl

© 2011 Rothkirch/Cartoon-Film/Warner Bros.Entertainment GmbH
1 16

Lauras Stern und die Traummonster

V: Warner, D 2011, R: Ute von Münchow-Pohl, Thilo Graf Rothkirch, D: Desiree Nick, Oliver Kalkofe, Maddin Schneider u.a.

Laufzeit: 65 Min.

FSK: 0

Wertung: ausgezeichnet

Anzeige
Sobald Laura Hilfe braucht, ist ihr Stern zur Stelle.
© 2011 Rothkirch/Cartoon-Film/Warner Bros.Entertainment GmbH
2 16

Lauras Stern und die Traummonster

Im dunklen Schlafzimmer lauern die Monster. Für beinahe jedes Kind ist dieser Umstand sonnenklar. Da hilft es auch nicht, dass die Eltern jedwede Existenz gruseliger Fratzen bestreiten und versuchen, den Nachwuchs zu beruhigen. "Lauras Stern und die Traummonster" zeigt mit einer einfühlsam erzählten Geschichte, dass Monster selbst Angsthasen sind und alles gut wird, wenn man nur zusammenhält. In einer liebevoll gezeichneten 3D-Traumwelt machen sich Laura, ihr Stern und Lauras kleiner Bruder Tommy auf, um Beschütz-mich-Hund zu retten.

Kino-Kritik: Lauras Stern und die Traummonster

Anzeige
Von
© Studiocanal
3 16

Atemlos - Gefährliche Wahrheit

V: Studiocanal, USA 2011, R: John Singleton, D: Taylor Lautner, Sigourney Weaver, Alfred Molina u.a.

Laufzeit: 105 Min.

FSK: 12

Wertung: akzeptabel

Anzeige
Ängstliche Mädchen müssen beschützt werden, auch wenn man selbst auf der Flucht ist: Nathan (Taylor Lautner) passt auf seine Nachbarin Karen (Lily Collins) auf.
© Studiocanal
4 16

Atemlos - Gefährliche Wahrheit

In den letzten Jahren wurde es etwas ruhiger um John Singleton. Trotzdem ist das nicht irgendein Regisseur, den sich "Twilight"-Star Taylor Lautner für seine erste Rolle außerhalb der bekannten Vampir-Saga suchte. Lautner, der mit 19 bereits eine eigene Produktionsfirma besitzt und "Atemlos - Gefährliche Wahrheit" mitproduzierte, wollte, dass es richtig kracht. Eine Menge Bumm, ohne wirkliche Geschichte, dafür viele neue Autos. Wer würde sich da besser eignen als der Regisseur von "2 Fast 2 Furious" ...

Kino-Kritik: Atemlos - Gefährliche Wahrheit

Anzeige
Grimmepreisträger Christian Zübert präsentiert mit
© Majestic
5 16

Dreiviertelmond

V: Majestic (Fox), D 2011, R: Christian Zübert, D: Elmar Wepper, Mercan-Fatima Türköglu, Ivan Anderson u.a.

Laufzeit: 94 Min.

FSK: 6

Wertung: überzeugend

Anzeige
Hartmut (Elmar Wepper) lernt Hayat (Mercan-Fatima Türkoglu, links) und ihre Mutter (Ivan Anderson) kennen.
© Majestic / Kerstin Stelter
6 16

Dreiviertelmond

Von Kindern können wir lernen - weil sie uns unbekümmert den Spiegel vorhalten. Wie viel filmisches Potenzial in dieser simplen Erkenntnis steckt, zeigte zum Beispiel "Kolya" des tschechischen Regisseurs Jan Sverak aus dem Jahr 1996, der mit dem Oscar ausgezeichnet wurde. Nun stellt Christian Zübert dem Schauspieler Elmar Wepper, der vor drei Jahren in "Kirschblüten - Hanami" begeisterte, ein Kind zur Seite: Humorvoll und zärtlich zugleich inszeniert Zübert in "Dreiviertelmond" den Clash zweier Generationen und Kulturen, aus dem, nicht ganz überraschend, eine wunderbare Freundschaft erwächst.

Kino-Kritik: Dreiviertelmond

Anzeige
Mal wieder eine
© Universal
7 16

Wie ausgewechselt

V: Universal, USA 2011, R: David Dobkin, D: Ryan Reynolds, Jason Bateman, Leslie Mann u.a.

Laufzeit: 112 Min.

FSK: 16

Wertung: enttäuschend

Anzeige
Dave (Jason Bateman) und Mitch (Ryan Reynolds, links) versuchen, Jamie (Leslie Mann) die Sache mit dem Identitätstausch zu erklären.
© Universal
8 16

Wie ausgewechselt

Wie es sich im fremden Körper so lebt? Das wurde in der amerikanischen Komödie schon diverse Male durchexerziert. Etwa in Blake Edwards' hervorragendem "Switch - Die Frau im Manne" (1991) oder in "Freaky Friday" (2003). Knapp 40 "Body Swap"-Filme, so sagt Wikipedia, gibt es. Der Reiz solcher Produktionen dürfte klar sein: Geschickt tauschen sie die Realität gegen ein "Was wäre wenn"-Szenario ein. Sie sind Science Fiction, die allerdings den Anspruch erhebt, in der Wirklichkeit stattzufinden. "Wie ausgewechselt" funktioniert nach dem selben Modell. Oder besser gesagt: David Dobkins Komödie versucht, nach dem selben Modell zu funktionieren.

Kino-Kritik: Wie ausgewechselt

Anzeige
Zwei Teenager erleben eine erste Liebe im Angesicht des Todes.
© 2011 Sony Pictures Releasing GmbH
9 16

Restless

V: Sony, USA 2010, R: Gus Van Sant, D: Henry Hopper, Mia Wasikowska, Ryo Kase u.a.

Laufzeit: 91 Min.

FSK: 6

Wertung: akzeptabel

Anzeige
image.jpg
© 2011 Sony Pictures Releasing GmbH
10 16

Restless

"Neulich eine gute Beerdigung gesehen?" - In Gus Van Sants ("Good Will Hunting", "Elephant") aktuellem Film "Restless" treffen zwei Teenies mit einem skurrilen Hobby aufeinander: Sie besuchen Trauerfeiern wie andere Gleichaltrige Partys. Hinter dem Flirt mit dem Tod der beiden steckt mehr als Exzentrik. Der Berufsjugendliche unter Amerikas Regisseuren nimmt sich gut 90 Minuten Zeit, um ein stylisches Märchen rund um Liebe und das Sterben zu erzählen.

Kino-Kritik: Restless

Anzeige
In Wahrheit wurde die Mission
© Senator
11 16

Apollo 18

V: Senator, USA 2011, R: Gonzalo Lopez-Gallego, D: Warren Christie, Ryan Robbins, Lloyd Owen u.a.

Laufzeit: 86 Min.

FSK: 16

Wertung: akzeptabel

Anzeige
Der Erdtrabant beherbergt nicht nur Astronauten, wie seltsame Fußspuren beweisen.
© Senator
12 16

Apollo 18

Um die erste Mondlandung der Amerikaner mit der Raumfähre Apollo 11 am 20. Juli 1969 ranken sich unzählige Verschwörungstheorien: Angeblich seien die Astronauten gar nicht auf dem Erdtrabanten gelandet, sondern hätten alles im Studio gefilmt - das würden unter anderem die fehlenden Sterne auf den Aufnahmen sowie der seltsame Schattenwurf beweisen. Auch die darauf folgenden Apollomissionen 12 bis 17 sind umstritten. "Apollo 18" wurde schließlich abgesagt - angeblich aus Kostengründen. Die gleichnamige Mockumentary, die Gonzalo Lopez-Gallego fürs Kino drehte, hat jedoch eine andere, wenig überzeugende Theorie: Sie fand statt, wurde aber vertuscht - denn auf dem Mond lauern fiese kleine Aliens.

Kino-Kritik: Apollo 18

Anzeige
Schonungslose Milieustudie und grandiose Liebesgeschichte:
© 24 Bilder
13 16

Tyrannosaur

V: 24 Bilder, GB 2011, R: Paddy Considine, D: Peter Mullan, Olivia Colman, Eddie Marsan u.a.

Laufzeit: 92 Min.

FSK: 16

Wertung: Meisterwerk

Anzeige
Manchmal muss erst etwas Altes zerstört werden, bevor etwas Neues entstehen kann: Joseph (Peter Mullan) reißt sein Gartenhäuschen ein.
© 24 Bilder / Kino Kontrovers / Jack English
14 16

Tyrannosaur

"Auge um Auge, Zahn um Zahn" - so sieht das Leben aus in der heruntergekommenen Gegend, in der Joseph (Peter Mullan) sein Dasein fristet, in der er säuft und sich prügelt. Unkontrollierbare Wutausbrüche, Gewaltexzesse, unflätige Schimpftiraden strukturieren die Tage des im Grunde seines Herzens gutmütigen Mannes. - Jedes Wort, jedes Bild ist in "Tyrannosaur" ein Geschoss. Dennoch ist das schonungslose Kinodebüt von Regisseur Paddy Considine vor allem ein Liebesfilm. Aufrichtig und kraftvoll, tragisch und bittersüß.

Kino-Kritik: Tyrannosaur

Anzeige
Intellektuelles Spiel um Kopie und Fälschung - sind die beiden
© Alamode
15 16

Die Liebesfälscher

V: Alamode, I / F 2010, R: Abbas Kiarostami, D: Juliette Binoche, William Shimell, Jean-Claude Carriere u.a.

Laufzeit: 106 Min.

FSK: 0

Wertung: überzeugend

Anzeige
Gemeinsam erinnern sich die beiden Hauptfiguren (Juliette Binoche und William Shimell) an bessere Zeiten.
© Alamode
16 16

Die Liebesfälscher

Wie verschrecke ich einen Mann an einem Tag? "Sie" (Juliette Binoche), weibliche Hauptfigur im französisch-italienischen Film "Die Liebesfälscher", hat eine gute Taktik: Sie gibt James (William Shimell) schnell und deutlich ihr Interesse an ihm zu verstehen, um ihn dann an den romantischsten Orten in der Toskana aufs Übelste anzuzicken. So, als wären sie schon 15 Jahre verheiratet. Missglücktes Drehbuch müsste das Urteil heißen, wäre dies eine Romantic Comedy. Der Iraner Abbas Kiarostami gehört jedoch zu den intellektuellen Filmemachern und setzt hier ein Vexierspiel rund um Schein und Sein, Original und Fälschung in Gang.

Kino-Kritik: Die Liebesfälscher

Sobald Laura Hilfe braucht, ist ihr Stern zur Stelle.
Von
Ängstliche Mädchen müssen beschützt werden, auch wenn man selbst auf der Flucht ist: Nathan (Taylor Lautner) passt auf seine Nachbarin Karen (Lily Collins) auf.
Grimmepreisträger Christian Zübert präsentiert mit
Hartmut (Elmar Wepper) lernt Hayat (Mercan-Fatima Türkoglu, links) und ihre Mutter (Ivan Anderson) kennen.
Mal wieder eine
Dave (Jason Bateman) und Mitch (Ryan Reynolds, links) versuchen, Jamie (Leslie Mann) die Sache mit dem Identitätstausch zu erklären.
Zwei Teenager erleben eine erste Liebe im Angesicht des Todes.
image.jpg
In Wahrheit wurde die Mission
Der Erdtrabant beherbergt nicht nur Astronauten, wie seltsame Fußspuren beweisen.
Schonungslose Milieustudie und grandiose Liebesgeschichte:
Manchmal muss erst etwas Altes zerstört werden, bevor etwas Neues entstehen kann: Joseph (Peter Mullan) reißt sein Gartenhäuschen ein.
Intellektuelles Spiel um Kopie und Fälschung - sind die beiden
…
  • Lauras Stern und die Traummonster
  • Sobald Laura Hilfe braucht, ist ihr Stern zur Stelle.
    Lauras Stern und die Traummonster
  • Von
    Atemlos - Gefährliche Wahrheit
  • Ängstliche Mädchen müssen beschützt werden, auch wenn man selbst auf der Flucht ist: Nathan (Taylor Lautner) passt auf seine Nachbarin Karen (Lily Collins) auf.
    Atemlos - Gefährliche Wahrheit
  • Grimmepreisträger Christian Zübert präsentiert mit
    Dreiviertelmond
  • Hartmut (Elmar Wepper) lernt Hayat (Mercan-Fatima Türkoglu, links) und ihre Mutter (Ivan Anderson) kennen.
    Dreiviertelmond
  • Mal wieder eine
    Wie ausgewechselt
  • Dave (Jason Bateman) und Mitch (Ryan Reynolds, links) versuchen, Jamie (Leslie Mann) die Sache mit dem Identitätstausch zu erklären.
    Wie ausgewechselt
  • Zwei Teenager erleben eine erste Liebe im Angesicht des Todes.
    Restless
  • image.jpg
    Restless
  • In Wahrheit wurde die Mission
    Apollo 18
  • Der Erdtrabant beherbergt nicht nur Astronauten, wie seltsame Fußspuren beweisen.
    Apollo 18
  • Schonungslose Milieustudie und grandiose Liebesgeschichte:
    Tyrannosaur
  • Manchmal muss erst etwas Altes zerstört werden, bevor etwas Neues entstehen kann: Joseph (Peter Mullan) reißt sein Gartenhäuschen ein.
    Tyrannosaur
  • Intellektuelles Spiel um Kopie und Fälschung - sind die beiden
    Die Liebesfälscher
  • Gemeinsam erinnern sich die beiden Hauptfiguren (Juliette Binoche und William Shimell) an bessere Zeiten.
    Die Liebesfälscher
Bild Vollbildansicht
[X] 16
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Meistgelesen

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien im März 2023

Auf Nimmerwiedersehen

Festplatte sicher löschen: So säubern Sie HDD und SSD…

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten im März 2023

PSN-Integration

PS4/PS5: So nutzt man Discord mit der Sony-Konsole

Streaming-Neuheiten

Disney+: Neue Filme und Serien im April 2023

Die neuen Ausgaben

PC Magazin Super Premium 04-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 04/2023 jetzt online bestellen

!Windows fit für 2023, Rubber Ducky in Version 2.0, Vergleichstest von Grafikkarten, Mehr Geld: Digital sparen u.v.m.

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und mehr.

Tests & Kaufberatung

Kaufempfehlung

Spülmaschinen Angebote: Fünf Modelle für sauberes Geschirr

Mit Akku: Einfach per USB aufladbar

Pearl Fahrradlicht im Test: Doppelpack für vorne und hinten

Ein charmantes und magisches Abenteuer

Tchia im Test für PlayStation 5

HDR-Gaming-Displays

HDR-Gaming-Monitore im Vergleich: Viewsonic vs. Philips

Wildkamera

Braun Scouting Cam Black 200 Mini im Test
70,0%

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Aktuelle Ratgeber

Arbeitsspeicher sparen

Firefox: RAM-Verbrauch optimieren und reduzieren

Aktuelle Charts im März 2023

Netflix Top 10: Beliebteste Serien und Filme in Deutschland

Neuerungen & Releases

Unreal Engine 5: Was kann die Engine und welche Spiele gibt…

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und…

Jahresvorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Film- und Serien-Starts 2023
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
    • Alle News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Software
    • Gaming
    • Heimvernetzung
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • connect
  • Computer&Automation
  • connect professional
  • connect channel
  • elektroniknet.de
  • LANline
  • Medical Design
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA Media Publishing GmbH. Alle Rechte vorbehalten.