• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
  • Home
  • Bildergalerie
  • Galerie: 55-Zoll-TVs im Test

Galerie: 55-Zoll-TVs im Test

3.5.2013 von Roland Seibt und Yasmin Vetterl

Panasonic DTW60
© Panasonic
1 10

Panasonic TX-L55DTW60, 2.500 Euro.

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick, Hersteller
2 10

Panasonic

Farben und Gamma: Das Display ist im True Cinema- Modus gut voreingestellt. Dabei sind Gammakurve und Farbbalance auf Wunsch nahezu optimal und werden nicht durch vermeintliche Bildverbesserungen manipuliert.

Anzeige
Sony KDL-55W905
© Josef Bleier, Stefan Rudnick, Hersteller
3 10

Sony KDL-55W905, 2.900 Euro, bei Amazon kaufen

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick, Hersteller
4 10

Sony

Der Blickwinkel des Sony ist nicht ganz perfekt. Vor allem im Kontrastbereich ist das Sichtfeld des 55-Zöllers stark eingeschränkt. Dagegen weist der Fernseher den niedrigsten Schwarzwert unter den Testkandidaten auf.

Anzeige
Philips 55PFL7108K
© Philips
5 10

Philips 55PFL7108K, 2.000 Euro, bei Amazon kaufen

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick, Hersteller
6 10

Philips

Bei der Ausleuchtung des 55-Zöllers von Philips sieht man, dass sich die Helligkeit hauptsächlich auf die Mitte des Displays fokussiert. Beinahe kegelförmig nimmt diese Helligkeit dann nach außen hin immer weiter ab.

Anzeige
Samsung UE55F7090
© Samsung
7 10

Samsung UE55F7090, 2.700 Euro, bei Amazon kaufen

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick, Hersteller
8 10

Samsung

Die Grundfarben eines TV-Gerätes sind keine schmalbandigen Lichtfrequenzen, sondern sie sollen gewissen Farbtönen entsprechen, die im Diagramm durch das schwarze Dreieck vorgegeben sind. Der 55-Zöller von Samsung hält sich sehr genau an diese Normen und erzielt so absolut natürliche Grundfarben, die er dazu noch sauber zu Mischtönen zusammensetzt. Betrachtet man die Farben dagegen seitlich, stellt man schnell fest, dass der Panel-Hersteller hier einige Probleme hat.

Anzeige
Loewe Reference ID 55
© Josef Bleier, Stefan Rudnick, Hersteller
9 10

Loewe Reference ID 55, 7.500 Euro.

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick, Hersteller
10 10

Loewe

Der 55-Zöller von Loewe trifft das normierte Farbsegel nicht ganz genau. Vor allem bei Grün und Rot sind deutliche Abweichungen zu sehen. Eine Feinjustierung hat der Hersteller in seinem Bildmenü nicht. Dennoch ist der deutsche Luxushersteller in den vergangenen Jahren offener und freizügiger geworden, was die Einstellmöglichkeiten des Endverbrauchers angeht. Neben der Farbtemperatur können Helligkeit, Schärfe und Bildverbesserungen sowie Filmglättung ausgewählt werden.

Panasonic DTW60
image.jpg
Sony KDL-55W905
image.jpg
Philips 55PFL7108K
image.jpg
Samsung UE55F7090
image.jpg
Loewe Reference ID 55
image.jpg
  • Panasonic DTW60
  • image.jpg
  • Sony KDL-55W905
  • image.jpg
  • Philips 55PFL7108K
  • image.jpg
  • Samsung UE55F7090
  • image.jpg
  • Loewe Reference ID 55
  • image.jpg
Bild Vollbildansicht
[X] 10
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Die neue Ausgabe

PC Magazin 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 02/2023 jetzt online bestellen

!Windows immer wie neu, Kaufberatung Notebooks, Tschüss Twitter, hallo Mastodon, Kostenloses Heimkino u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Service

Haben Sie das neue PC Magazin schon?

!MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Smart TVs, Haushaltsgeräte von Samsung und…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Smart TVs, Haushaltsgeräte von Samsung und Miele, Reiskocher und mehr

Tests & Kaufberatung

Pro-Controller für PS5

DualSense Edge Wireless-Controller im Test – Vielseitiges…

Thermo-Fotodrucker

Canon Selphy CP1500 im Test
95,0%

Kabelloses Headset

Logitech Zone Vibe 100 Headset im Test

Laserdrucker

Kyocera Ecosys M3655idn im Test

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Online
    • Hardware
    • Software
    • Office
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Heimvernetzung
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Netzwerk
    • Heimkino
    • Kameras & Zubehör
    • Heimvernetzung
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Praxis
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Cebit
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.