Galerie
Fujifilm X-T1: Testergebnisse

Dead Leaves
Die Dead-Leaves-Werte zeigen bei ISO-Werten unter 800 und Auflösungen von gut 400 LP/BH mit einem Wert über 1,2 eine etwas stärkere Kontrastanhebung, was für einen "knackigeren", aber noch nicht übertriebenen Bildeindruck sorgt. Die darüber gleichmäßig und auch bei höheren ISO-Werten moderat abfallenden, beieinander liegenden Kurven bestätigen den harmonischen Gesamteindruck.

Auflösung
Wie schon die X-E2 mit dem gleichen Sensor und Bildprozessor kann die X-T1 mit einer Maximalauflösungen von knapp 1800 LP/BH bei ISO 200 wie 400 gleichermaßen überzeugen. Auch bei höheren Empfindlichkeiten bleibt die Auflösung auf konstant sehr hohem Niveau.

Rauschwahrnehmung (Visual Noise)
Werte unter 1 bis zu ISO 3200 inklusive sind die messtechnischen Folgen der guten Rauschunterdrückungsalgorithmen von Fujifilm. Bis ISO 400 ist Rauschen praktisch nicht der Rede Wert. Für die Obergrenze von "ISO auto" erweist sich ISO 1600 als ein praxisgerechter Wert für die X-T1.