• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
  • Home
  • Bildergalerie
  • Freigaben auf einer Netzwerk-Festplatte einrichten

Galerie

Freigaben auf einer Netzwerk-Festplatte einrichten

11.7.2011 von Michael Seemann

Sie versorgen Netzwerk-Player mit Filmen, Fotos und Musik. Dabei sind Server so verschieden wie die Geräte, die sie mit Medien füttern. Wir zeigen Ihnen deshalb, welche Arten von Netzwerk-Servern es gibt und wie Sie sie einrichten.

image.jpg
© Video Homevision
1 4

Schritt 1: Zugriff aufs NAS

Eine Netzwerk-Festplatte (Network Attached Storage, NAS) ist eine elegante Lösung für die zentrale Speicherung von Mediendateien im Heimnetz. Ein NAS verbraucht im Schnitt weniger Energie als ein herkömmlicher PC und ist in der Regel auch leiser.

Die Einrichtung der meisten NAS-Geräte erfolgt über einen beliebigen Rechner im Heimnetz. Ein Hilfsprogramm auf einem Computer im Heimnetz nimmt Verbindung mit dem NAS auf und hilft bei der Konfiguration. PC und NAS müssen dazu mit dem Router verbunden sein.

Anzeige
image.jpg
© Video Homevision
2 4

Schritt 2: Freigabeordner anlegen

Oft ist auf NAS-Geräten bereits eine Ordnerfreigabe für den öffentlichen Zugriff eingerichtet. Sie existieren mit den Bezeichnungen "Multimedia", "Video", "Foto" oder "Musik". Der Nutzer kann auch eigene Freigabeordner anlegen und benennen. Dazu definieren Sie einen öffentlichen Ordner ohne Zugriffsbeschränkungen (Gast).

So sparen Sie sich das Eintippen von Benutzernamen und Passwörtern, wenn Sie später mit dem Media-Player oder von einem anderen Rechner im Heimnetz auf diese Freigabe zugreifen möchten.

Anzeige
image.jpg
© Video Homevision
3 4

Schritt 3: Daten in den Ordner kopieren

Nach dem Anlegen des Ordners melden Sie sich aus der Web-Oberfläche des NAS ab und öffnen im Windows Explorer in der Spalte links unter "Netzwerk" Ihre dort aufgelistete Netzwerk-Festplatte. Alternativ bieten fast alle NAS mitgelieferte Hilfs-Tools.

Diese führen über einen entsprechenden Link direkt in das Explorer-Verzeichnis der Netzwerk-Festplatte. Jetzt kopieren Sie die Mediendateien vom Computer in den gewünschten Freigabeordner auf dem NAS.

Anzeige
image.jpg
© Video Homevision
4 4

Schritt 4: UPnP aktivieren

Nicht jeder Streaming Client kann auf Freigabeordner zugreifen. Dazu gehören viele Fernseher, Blu-ray-Player und Sat-Receiver. Viele Netzwerk-Festplatten unterstützen auch die Medienübertragung via UPnP AV oder DLNA, das ein Großteil der Netzwerk-Geräte unterstützt.

Manche Medien-Server wollen explizit wissen, in welchem Ordner auf dem NAS sie die Mediendateien finden. Andere Netzwerk-Festplatten akzeptieren nur einen vorgegebenen Ordner. Näheres erfahren Sie im Handbuch Ihres Geräts.

image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
Bild Vollbildansicht
[X] 4
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Meistgelesen

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien im März 2023

Auf Nimmerwiedersehen

Festplatte sicher löschen: So säubern Sie HDD und SSD…

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten im März 2023

PSN-Integration

PS4/PS5: So nutzt man Discord mit der Sony-Konsole

Streaming-Neuheiten

Disney+: Neue Filme und Serien im April 2023

Die neuen Ausgaben

PC Magazin Super Premium 04-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 04/2023 jetzt online bestellen

!Windows fit für 2023, Rubber Ducky in Version 2.0, Vergleichstest von Grafikkarten, Mehr Geld: Digital sparen u.v.m.

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und mehr.

Tests & Kaufberatung

Kaufempfehlung

Spülmaschinen Angebote: Fünf Modelle für sauberes Geschirr

Mit Akku: Einfach per USB aufladbar

Pearl Fahrradlicht im Test: Doppelpack für vorne und hinten

Ein charmantes und magisches Abenteuer

Tchia im Test für PlayStation 5

HDR-Gaming-Displays

HDR-Gaming-Monitore im Vergleich: Viewsonic vs. Philips

Wildkamera

Braun Scouting Cam Black 200 Mini im Test
70,0%

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Aktuelle Ratgeber

Arbeitsspeicher sparen

Firefox: RAM-Verbrauch optimieren und reduzieren

Aktuelle Charts im März 2023

Netflix Top 10: Beliebteste Serien und Filme in Deutschland

Neuerungen & Releases

Unreal Engine 5: Was kann die Engine und welche Spiele gibt…

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und…

Jahresvorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Film- und Serien-Starts 2023
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
    • Alle News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Software
    • Gaming
    • Heimvernetzung
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • connect
  • Computer&Automation
  • connect professional
  • connect channel
  • elektroniknet.de
  • LANline
  • Medical Design
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA Media Publishing GmbH. Alle Rechte vorbehalten.