Galerie
Flachbettscanner: 4 Alleskönner vorgestellt
Von Canon bis HP: Wir stellen vier aktuelle Flachbrettscanner vor mit Preisen zwischen 70 und 150 Euro.

Plustek Optic Slim 2600
kaufenDer Plustek Optic Slim 2600 ist mit einer Höhe von nur 3,3 cm ein sehr flacher DIN A4 Scanner. Ideal für Anwender die besondere Mobilität schätzen und Einsatzbereiche mit wenig Platz auf dem Schreibtisch. Der Scanner wird über das USB-Kabel mit Strom versorgt.
- plustek.de
- Preis: 70 Euro

Epson Perfection V37
Auch das Scannen umfangreicher Bücher oder 3D-Objekte lässt sich dank des besonderen Deckels des Epson Perfection V37, der sich um bis zu 180 Grad öffnen lässt, bewerkstelligen. Epson verspricht eine optische Auflösung von 4.800 dpi.
- epson.de
- Preis: 130 Euro

HP Scanjet 5590P
kaufenDer HP Scanjet 5590P ermöglicht schnelle, professionelle Scans mit 2400 dpi und 48 Bit Farbtiefe. Die Vorschauscans sollen in weniger als 7 Sekunden erscheinen. Eine automatische 50-Blatt-Dokumentenzuführung für Duplex-Scans ist optional.
- hp.com/de
- Preis: 150 Euro

Canon LiDE 120 Scanner
kaufenDer Canon LiDE 120 ist ein einfach bedienbarer Scanner für zu Hause, der hochauflösende Scans von Fotos und Dokumenten mit bis zu 2.400 x 4.800 dpi sowie einer Farbtiefe von 48 Bit erzeugt. Anschluss und Stromzufuhr erfolgt über ein USB-Kabel.
- www.canon.de
- Preis: 80 Euro