Epson EH-TW6000W

Der Epson EH-TW6000W für 1.800 Euro punktet mit Helligkeit und klarem 3D-Bild.

Der Funksender ist kompakt, braucht wenig Strom und funktioniert stressfrei. Die Antenne befindet sich hinter dem Epson-Schriftzug.

Epsons 3D-Brille wirkt leicht und zeigt farbechte Bilder. Sie synchronisiert per Infrarot und arbeitet mit einer Knopfzellen-Batterie.

Der EH-TW6000W bietet trotz integriertem Funkempfänger alle gängigen analogen und digitalen Anschlüsse inklusive doppeltem HDMI mit 3D und VGA. Die zwei erstaunlich potenten Lautsprecher geben Stereoton von HDMI oder vom Cinch-Eingang wieder. Im Test funktionierte der integrierte IR-Emitter tadellos, dennoch lässt sich ein externer Sender anschließen.

Die Fernbedienung bietet große, dezent beleuchtete Tasten ohne lästige Doppelbelegung. Via HDMI-Link lassen sich Verstärker und Player steuern.

Der Farbraum zeigt die typische Verschiebung eines auf Helligkeit getrimmten Projektors mit UHP-Lampe mit leicht übersättigten Farben und leicht nach Gelb verschobenem Grün. Gibt man etwas neutrales (weißes) Raumlicht hinzu, wandern die Farben in Richtung Weiß. Dann sieht das Bild ausgewogen und dennoch satt aus: perfekt.
Das Gamma verlief trotz Einstellung auf 2,2 mit 2,0 etwas zu flach, aber harmonisch. Die Farbbalance ließ sich nicht ganz perfekt justieren, da Rot stets ein wenig daneben liegt, was im Film dank des sanften Verlaufs aber nur dem geübten Auge auffallen dürfte.