No-Install-Tools
Die 48 besten Internet-USB-Stick-Tools
Wir präsentieren Ihnen die 48 besten Internet-Programme, die Sie nicht installieren müssen, sondern die direkt vom Datenträger laufen. Kopieren Sie die Programme auf einen USB-Stick, haben Sie jederzeit ein umfangreiches Toolpaket zur Hand. Aber auch auf lokaler Platte leisten viele Programme einen wertvollen Dienst.

uTorrent
Der beliebte Bittorrent-Client uTorrent lässt sich auch als Portable-Variante nutzen.
Download: http://portableapps.com/apps/internet/utorrent_portable

eMule
Auch der P2P-Klassiker eMule lässt sich auf einen Stick entpacken und ohne Installation starten.
Download: http://sourceforge.net/projects/emule/

FileZilla Portable
Auch den FTP-Client gibt es als portable App.
Download: http://portableapps.com/apps/internet/filezilla_portable

Pidgin Portable
Unterwegs chatten? Mit dem Multiprotokoll-Messenger Pidgin in der Portable-Version kein Problem.
Download: http://portableapps.com/apps/internet/pidgin_portable

Den Quasi-Standard im Bereich Chat und Internet-Telefonie gibt es auch als No-Install-Version: Skype Portable.
Download: http://portableapps.com/apps/internet/skype_portable

Eine auf das Protokoll des Microsoft Messengers spezialisierte Alternative: PixaMSN.
Download: http://pixamsn.com

AM-DeadLink
Das Tool AM-DeadLink überprüft Ihre Bookmarks auf "tote" sowie doppelte URLs.
Download: http://aignes.com/de/deadlink.htm

Firefox Portable
Eines der Tools, die den Boom der No-Install-Tools vorangetrieben haben: die Portable-Version des Mozilla Firefox.
Download: http://aignes.com/de/deadlink.htm

Google Chrome Portable
Auch von Googles Chrome-Browser gibt es eine Portable-Version.
Download: http://portableapps.com/apps/internet/google_chrome_portable

Opera@USB
Auch der Browser Opera wird in einer speziellen USB-Version zum Download angeboten.
Download: http://www.opera-usb.com/operausb.htm

SRWare Iron
SRWares Iron-Browser basiert auf Googles Chromium-Quelltext, jedoch wurden hier kritische Punkte von Chrome entfernt, die den Datenschutz betreffen.
Download: http://www.srware.net

Thunderbird Portable
Auch unterwegs die Mails komfortabe verwalten? Mit Thunderbird Portable kein Problem.
Download: http://portableapps.com/apps/internet/thunderbird_portable

HTTrack
HTTrack lädt komplette Websites herunter - eine No-Install-Variante wird als separater Download angeboten.
Download: http://www.httrack.com

POP Peeper
Der kleine E-Mail-Notifier in der Windows-Taskbar informiert Sie über neue Mails bei Diensten wie LiveMail, Yahoo, GMail, Excite und mehr.
Download: http://www.poppeeper.com

XAMPP
XAMPP ist ein komplettes Webserver-Paket mit Apache, MySQL, PHP und mehr zum lokalen Testen oder demonstrieren von Websites - und läuft auch installationsfrei von/auf einem USB-Stick.

CurrPorts
Das Tool CurrPorts zeigt die gerade geöffneten TCP/IP- und UDP-Ports eines lokalen Rechners an - inklusive der dazugehörigen Prozesse.
Download: http://www.nirsoft.net/utils/cports.html

eToolz
Das Programm eToolz vereint die wichtigsten Internet- und Netzwerkprogramme wie NS-Lookup, Ping, TraceRoute und Whois.
Download: http://www.gaijin.at/dlet.php

KiTTY
KiTTY ist ein portabler SSH-Client für Windows - ein Fork des bekannten PuTTy-Clients.
Download: http://www.pendriveapps.com/kitty-portable-ssh-client-for-windows

WinSCP
WinSCP ist ein SFTP-, SCP- und FTP-Client für Windows.
Download: http://portableapps.com/apps/internet/winscp_portable

NetMeter
Wie schnell werden Daten über das Netzwerk übertragen? Das kleine Widget NetMeter zeigt es Ihnen.
Download: http://www.metal-machine.de/readerror

NetSetMan
NetSetMan hilft Ihnen bei den Netzwerkeinstellungen und zeigt wichtige Daten zur Netzwerkdiagnose an.
Download: http://www.netsetman.com

NetWorx
NetWorx erlaubt Ihnen die Überwachung aller Netzwerk-Verbindungen, auch für einzelne Netzwerk-Adapter, kann bei der Netzwerkdiagnose helfen und erlaubt die Ausgabe von Netzwerkstatistiken in Formaten wie HTML, Word und Excel.

WinIPS
WinIPS ist ein kleines Utility in der Systemleiste, das das schnelle Verändern der IP-Adresse einer beliebigen TCP/IP-Schnittstelle Ihres Rechners erlaubt.
Download: http://www.portablefreeware.com/?id=538

BluetoothView
BluetoothView zeigt Aktivitäten aller angeschlossener Bluetooth-Geräte an.

Drag'n'Crypt Ultra
Mit Drag'n'Crypt Ultra, kurz DCU, können Sie Dateien per Drag & Drop sicher mit dem Twofish-Algorithmus verschlüsseln und auch Daten sicher löschen.
Download: www.bitcore.de/dcu/home.html

KeePass Password Safe
Mit dem KeePass Password Safe bewahren Sie ihre Passwörter sicher auf.
Download: http://keepass.info

SpyDLLRemover Portable
SpyDLLRemover Portable hilft beim Entfernen von Rootkits.
Download: http://portableapps.com/apps/utilities/spydllremover_portable

TrueCrypt
Mit TrueCrypt verschlüsselt Sie Dateien oder ganze Partitionen.
Download: www.truecrypt.org

TeamViewer
Mit TeamViewer können Sie die Rechner anderer TeamViewer benutzer z.B. zu Supportzwecken fernsteuern - und ferngesteuert werden - und das ohne aufwendige Firewall-Konfiguration.
Download: www.teamviewer.de

TighVNC
Auch mit TightVNC lassen sich Rechner fernsteuern. Bei Fernsteuerung über das Web ist die Firewall-Konfiguration komplizierter, dafür funktioniert die Verbindung direkt zwischen den Rechnern und das Protokoll ist nicht proprietär.

VideoCacheView
Durchsucht den Cache von Internet Explorer und Firefox nach Videodateien.

AdapterWatch
AdapterWatch zeigt Informationen über den Netzwerk-Adapter an: IP-Adresse, Hardware-Adresse, WINS-Server, DNS-Server, MTU-Wert und vieles mehr.
Download: www.nirsoft.net/utils/awatch.html

ChromeCacheView
ChromeChacheView zeigt die Dateien im Cache eines installierten Google-Chrome-Browsers an.

ChromeCookiesView
ChromeCookiesView zeigt die von Google Chrome gespeicherten Cookies an und erlaubt sie zu löschen.

ChromeHistoryView
ChromeHistoryView zeigt die zuletzt mit Googles Chrome-Browser besuchten Websites an.

DiskSmartView
Das Tool DiskSmartView zeigt die SMART-Informationen und damit den "Gesundheitsstatus" von IDE-/SATA-Festplatten an.

DriverLetterView
DriverLetterView zeigt die Laufwerksbuchstaben und ihre Verknüpfung an und erlaubt diese zu verändern. Zudem lassen sich Laufwerksbuchstaben z.B. von USB-Devices löschen, die nicht mehr mit dem Rechner verbunden sind.

FileTypesMan
FileTypesMan zeigt Windows-Dateiverknüpfungen an und erlaubt ihre Veränderung.

FirefoxDownloadsView
FirefoxDownloadsView zeigt an, welche Dateien Sie woher und wohin zuletzt mit dem Firefox heruntergeladen haben.

FlashCookiesView
FlashCookiesView zeigt vom Flash-Plugin angelegte Cookies an und erlaubt auch deren Löschung.

IECacheView
IECacheView zeigt den Browser-Cache des Internet Explorers an.

IECookiesView
IECookiesView zeigt die vom Internet Explorer gespeicherten Cookies an.
Download: www.nirsoft.net/utils/iecookies.html

IEHistoryView
IEHistoryView zeigt den Verlauf des Internet Explorers mit zusätzlichen Details an.
Download: www.nirsoft.net/utils/iehv.html

NetRouteView
NetRouteView ist eine grafische Variante des route.exe-Befehles von Windows zur Netzwerkkonfiguration.

OperaCacheView
Zeigt den Inhalt des Caches eines installierten Opera-Browsers an.

OutlookAttachView
OutlookAttachView durchsucht alle in Outlook gespeicherten Mails und zeigt eine Liste aller an Mails angehängten Dateien an.

OutlookStatView
OutlookStatView zeigt Statistiken zu Ihrer Outlook-Mailbox an - z.B. wie viele Mails Sie an jemand anderes geschickt und wie viel Sie von dieser Person bekommen haben und vieles mehr.

Wireless Network Watcher
Der Wireless Netzwork Watcher zeigt alle verbundenen Geräte im lokalen Netzwerk an.
Download: www.nirsoft.net/utils/wireless_network_watcher.html