Mikroskop-Aufnahmen iPad-Display
Die Displays von iPad 2 und iPad 3 unterm Mikroskop
Wir haben die Displays von iPad2 und iPad 3 im High-End-Testlabor der Zeitschrift VIdeo-HomeVision unter die Lupe genommen. Das hoch-Auflösende Mikroskop zeigt genau, wie einzelne Pixel aussehen und wie sie angesteuert werden.

iPad2-Display unter dem Mikroskop
So sieht das iPad2-Display unter dem Mikroskop aus, wenn das Display bei voller Helligkeit reines Weiß anzeigt. Schon hier belegen ungefähr 9 RGB-Trippel die Fläche eines Fernseh-Pixels. Alles, was schwarz ist, wird durch Leitungen abgedeckt, die man zum Schalten der Transistoren benötigt.

iPad3-Display unter dem Mikroskop
Das Display des iPad3 ist unter dem Mikroskop viel feiner. Zu sehen ist wieder reines Weiß bei voller Helligkeit. Auf die Fläche eines Fernseh-Pixels fallen hier schon mehr als 40 iPad-Pixel. Alles, was schwarz ist, wird durch Leitungen abgedeckt. Der Anteil der schwarzen Flächen ist dabei höher als beim iPad 2. Das lässt sich nur mit mehr Licht aus der Hintergrundbeleuchtung ausgleichen.