• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
Kurze Auszeit?
Entdecken Sie 
Jetzt spielen!
  • Home
  • Bildergalerie
  • Creativ-Fotogrfafen - Makrofotografie

Creativ

Creativ-Fotogrfafen - Makrofotografie

12.4.2011 von Wadim Herdt

Makrofotografie öffnet den Blick für das Kleine in der Tier- und Pflanzenwelt, das dem bloßen Auge nicht sofort Offensichtliche. ColorFoto-Creativ-Fotografen geben hier einen Einblick in diesen faszinierenden Kosmos.

image.jpg
© Jozsef Pataki

Frühmorgens -Selbst wenn man das ganze Jahr Motive findet, für mich lohnt die Makrofotografie nur bei Sonne. Problematisch ist allerdings, dass die meisten Makroaufnahmen sich ähneln, deshalb bin ich stets auf der Suche nach spannenden neuen Ansichten und Motiven. Ich leg mich im Sommer häufig ab 4:30 Uhr früh an unserem Blumenbeet auf die Lauer: Da ist das Licht schön und die Insekten halten noch still. Da die Morgensonne nur sehr wenig Licht spendet, arbeite ich immer mit Stativ. Oft stelle ich es wenige Zentimeter vom Boden auf. Dann montiere ich noch einen externen Blitz an meine Canon EOS 1000 D bestückt mit Tamron-90-Makro-Objektiv. Ein goldenes Stück Alufolie in einer Hand, reicht zum Ausleuchten, wenn kein Wind geht und mein Motiv ruhig hält. Bewegt sich mein Modell hingegen, setze ich eine Softbox auf meinen Blitz und stelle seine Leistung auf Minimum. Zum Visieren nutze ich den Livebild-Modus und lege die Schärfe auf die Augen meines Motivs. Der Vorteil: Um Details zu prüfen, kann ich im Livebild-Modus das Bild vergrößern. Ein Muss ist für mich ein Auslöserkabel, damit die Kamera still steht. Sofern mein Modell mir Zeit gibt, erstelle ich eine Belichtungsreihe von Bl. 2,8 bis Bl. 16. Auf jeden Fall aber schieße ich je ein Bild mit Bl. 8 und 11. Mein Motiv ist so zumeist durchgehend scharf, aber der Hintergrund noch verschwommen. Ich versuche bereits in der Aufnahmephase den perfekten Bildausschnitt zu finden, damit ich danach nicht zuviel wegschneiden muss. Klar hab ich einen großen Ausschuss, aber in der Regel sind immer ein bis zwei gute Aufnahmen dabei. Das Bild Sommerfarben schoss an einem Morgen im Sommer 2010 in unserem Blumenbeet. Mir gefiel der Farbkontrast. Ich wählte einen mittigen Bildaufbau, mein Modell hielt brav still, und so arbeitete ich mit der Alufolie. Nachbearbeitung: Am PC schnitt ich dann das Bild zu, verstärkte die Farben selektiv, reduzierte die Körnung und schärfte nach. Ist das Originalbild scharf, kann man auf viel Bildbearbeitung verzichten. Aufnahmedaten: ISO 200, Blende 4,5, 1/256 s,  - 0,33 Blendenkorrektur.

Weiter zur Startseite  

Die neue Ausgabe

PC Magazin Super Premium 07/2022

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 07/2022 jetzt online bestellen

!Windows 11 ohne Ärger, Kaufberatung High-End-Smartphones, High-End-Karten-Poker u.v.m

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Service

Haben Sie das neue PC Magazin schon?

!MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Lenovo-PCs, Smartphone-Tarife, Ecovacs…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Lenovo-PCs, Smartphone-Tarife, Ecovacs Deebot N8 Pro und mehr.

Jobsuche

Jobbörse: Die richtige Stelle finden

IT-Jobbörse

Finden Sie Ihren Traumjob mit Business & IT

!Jobbörse: Die richtige Stelle finden

Jobs von PC-Magazin.de

IT-Bereich

Jobs als Netzwerk- und Systemadministrator

Software-Entwicklung

Jobs als Webentwickler oder Web-Developer

Projekte und Produktmanagement

Jobs als IT-Projektmanager

Tests & Kaufberatung

Smartwatch

Sportliche Eleganz – Die Huawei Watch GT 3 Pro im Test

Pearl

VisorTech Tür-Schließzylinder TSZ-520.ip im Test

77-Zoll-OLED-TV

LG OLED77B29LA im Test
90,0%

Vier-Terabyte-SSD

Teamgroup T-Force M200 Portable SSD im Test
85,0%

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Online
    • Hardware
    • Software
    • Office
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Heimvernetzung
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Netzwerk
    • Heimkino
    • Kameras & Zubehör
    • Heimvernetzung
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Praxis
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Cebit
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Solitaire
    • Solitär Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
    • Händlerkarte
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Jobbörse
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
    • TV-Bestenliste
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2022 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.