Galerie
Apps der Bundesliga-Clubs: Ergebnisse des Sicherheitstests - Borussia Mönchengladbach
13.12.2017
Von Bayern München bis Schalke 04: Wir haben Sicherheit und Datenschutz in den Apps der Bundesliga-Vereine geprüft. In dieser Galerie finden Sie die Ergebnisse.
© Hersteller / ruangrit19 - fotolia.com / Montage: PC Magazin
Borussia Mönchengladbach
Alle Standard-Infos liefert natürlich auch die App der Fohlen. Sogar im Fanshop kann man per App einkaufen, allerdings nur sehr umständlich. Auch diese App kommuniziert eifrig mit Werbe- und Tracking-Netzwerken. Doch auch hier werden die Daten gut verschlüsselt.
Leider aber nicht alle: Die IDFA (bei iOS) und die Android Advertisment ID werden unverschlüsselt übertragen. Mit diesen Nummern lassen sich die Smartphones eindeutig identifizieren und gezielt Werbung ausspielen. Sowas gehört verschlüsselt, daher: Dunkelgelb!