PC und Notebook retten
Bootfähigen USB-Stick erstellen: wichtige Tools und Software-Pakete
10.9.2012
Wer einen bootfähigen USB-Stick erstellen muss, um seinen PC oder Laptop zu retten, ist an dieser Stelle richtig. Das PC Magazin nennt wichtige Tools wie Sammlungen und gibt Empfehlungen.
© SARDU
Mit dem kostenlosen Tool Sardu konfigurieren Sie Ihren Multiboot-Stick ganz bequem ohne größeren Aufwand. Die Software ist für die Erstellung eines sogenannten All-in-One-Bootsticks gedacht, also Schritt 1 in Sachen PC-Rettung via USB-Datenträger.