Microsofts neue Suchmaschine Bing
Bing - erste Bilder
Microsoft hat seine Hausaufgaben gemacht. In ihrer neuen Suchmaschine haben die Redmonder viele lose Einzeldienste unter einem Dach vereint. Ein Spagat, an dem andere Suchmaschinen-Betreiber noch arbeiten. Anstatt auf Kooperationen zu setzen, baut Microsoft auf die eigene Kompetenz und konzentriert sich auf Märkte, in denen Onliner Geld ausgeben. Reisevermarktung, Preisvergleich und der wachsende Gesundheits- und Wellness-Markt stehen im Fokus des IT- und Medien-Konzerns. Nicht zu vergessen auch der lokale Anzeigenmarkt, der bisher noch - in Deutschland - in der festen Hand der Tageszeitungen ist.

Bing - erste Bilder
Wo bitte gehts zum Pizza-Mampf. Lokale Restaurant-Suche aus Satellitenperspektive.

Bing - erste Bilder
Bing integriert Shopping. Zum vermutlichen Leidwesen von Preisvergleichsdiensten.

Bing - erste Bilder
Unter m.bing.com ist die mobile Suche bereits auffindbar.

Bing - erste Bilder
In einer grafischen Ansicht erfahren Bing-Nutzer ob die Flugpreise gerade günstig sind.

Bing - erste Bilder
Bing will Treffer nach Logik und relevante Themen sortieren.

Bing - erste Bilder
Bing setzt sich in Konkurrenz zu etablierten Preisvergleichsdiensten und ködert mit Rabatten.

Bing - erste Bilder
Wer eine Reise plant, bekommt von Bing gleich Hotels und Flüge mit vorgeschlagen.

Bing - erste Bilder
Hotels lassen sich bewerten und Kommentieren.

Bing - erste Bilder
Reisemarkt - auch ein Online-Markt für Microsoft.

Bing - erste Bilder
Bing macht Vorschläge bei der Eingabe von Suchbegriffen.

Bing - erste Bilder
Bing sorgt sich auch um die Gesundheit seiner Nutzer.

Bing - erste Bilder
Wenn einer eine Reise tut: Bing gibt Auskunft über das Verkehrsaufkommen.

Bing - erste Bilder
In Bing hat Microsoft seine Video- und Bilder-Dienste integriert.