Bilder: Top 5 Surround-Receiver

Platz 5: Pioneer SC-2022
Der Pioneer SC-2022 sorgt mit vollem Bass für eindrucksvolle Spezialeffekte und einen großen akustischen Raum. Das Bild kann das Gerät zwar nur bis 1080p skalieren, wertet das Signal aber wirkungsvoll auf, sodass insgesamt besonders bei Surround-Filmen ein gelungenes Ergebnis zu verzeichnen ist.
Preis: ab 649 Euro
Testwertung: gut (602 von 770 Punkten) / Pioneer SC-2022 im Test

Platz 4: Yamaha RX-A1020
Das wird auf den ersten Blick klar: Der Yamaha RX-A1020 setzt ausschließlich auf hochwertige Bauteile. Das macht sich sowohl beim Bild als auch beim Klang bemerkbar. Das akustische Raumgefühl ist bei diesem Gerät ausgesprochen gut und auch die Bildverarbeitung kann gefallen.
Preis: ab 1.059 Euro
Testwertung: sehr gut (619 von 770 Punkten) / Yamaha RX-A1020 im Test

Platz 3: Marantz SR 6007
Der Marantz SR 6007 ist der ideale Partner für Musik in Stereo und Surround. Mit besonders nutzerfreundlicher Bedienung, ordentlich Kick und Kontur im Bass und dem praktischen AirPlay ist der Marantz SR 6007 vor allem etwas für Musikliebhaber, die es einfach, aber hochwertig mögen.
Preis: ab 749 Euro
Testwertung: sehr gut (620 von 770 Punkten) / Marantz SR 6007 im Test

Platz 2: Onkyo TX-NR3010
Nur knapp hinter dem Spitzenreiter landet der Onkyo TX-NR3010 mit besonders aufwendiger Videoverarbeitung inklusive 4K-Skaler auf Platz 2. Der Klang ist ähnlich überragend wie beim Erstplatzierten, AirPlay wird aber nicht unterstützt und die Menüführung ist teilweise umständlich.
Preis: ab 1.599 Euro
Testwertung: sehr gut (625 von 770 Punkten) / Onkyo TX-NR3010 imTest /
Onkyo TX-NR3010 bei Amazon kaufen

Platz 1: Pioneer SC-LX86
Bestnoten in den Testkriterien Klang, Ausstattung und Verarbeitung sichern dem Pioneer SC-LX86 den Spitzenplatz unter den Surround-Receivern. Vielseitige Anschlussmöglichkeiten und erweiterte Netzwerkfunktionen wie AirPlay runden das positive Bild ab.
Preis: ab 2.145 Euro
Testwertung: sehr gut (635 von 770 Punkten) / Pioneer SC-LX86 im Test